![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 52
|
Zitat:
![]() Zum einen ist meines Wissens das Zörkendörfer-Teil sowohl Tilt als auch Shift (da bin ich mir aber nicht ganz sicher), zum anderen ist das 85er PC-Nikkor nicht nur Tilt und Shift, sondern auch Micro, d.h. bis zu einer Abbildungsgröße von 1:2 einsetzbar ![]() Ist jetzt Nikon besser als Canon? Natürlich vollkommener Käse. Ich denke mal, dass Hans-Jürgen eh schon seine Entscheidung getroffen hat - allerdings bin ich mal gespannt, wann die Mk II jetzt endlich kommt ![]() Auf alle Fälle bist Du mit 17-40 (das 16-35 ist rausgeworfenes Geld), 24-70 (wobei es hier das 28-70 natürlich auch tun würde) und 70-200 gut bedient. Ich bin in dem Bereich mal auf das 28-300 IS L gespannt - da könnte dann sogar ich als alter Nikonianer schwach werden ![]() Also, viel Spaß damit - aber schmeiss Deine Dimage deswegen nicht weg, ich nutze sie in letzter Zeit immer öfter.
__________________
Gehabt Euch wohl - Peter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: Linseneintopf - oder: Wer hat das vielfältigste Angebot
Zitat:
![]() Ob die mir das für meine Kamera bauen ? ![]() Und die Blitzsteuerung ist eine Wonne ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hallo zusammen,
Also um das hier nicht in Streit abgleiten zu lassen: Ich habe nie nach dem besten Objektiv gefragt, sondern nur nach dem Sortiment. @Hannes Das mit der Blitzsteuerung macht mir schon etwas Sorgen. Aber auch Minolta hat da ein paar Schwächen, zum Beispiel den "Im-Weitwinkel-Überlitz-Effekt". Mal sehen wie sich das Canon'sche E-TTL II bewährt. Wie war das nochmal? Bei Canon kommt der Vorblitz beim Halb-Auslösen? @Peter Also bestellt habe ich noch nicht. Erste Exemplare in Homöopathischen Mengen sollen gegen Ende April eintreffen. "Dort" gibt es wohl schon 5-6 Vorbestellungen, für meine könnte es dann später werden, wenn ich denn am Mittwoch so mutig bin... Auf die Kombination mit den 2.8ern bin ich jetzt schon eingeschossen. Hans-Jürgen ist ja ein Doppelname, ihr kennt somit meinen mittleren Namen noch nicht, der ist nämlich "Keine faulen Kompromisse". Die DiMAGE werde ich nicht hergeben, auch wenn ich eine der beiden 7Hi wohl demnächst wirklich wegschmeißen muss, aber aus eher "freudigen" Gründen: Sie hat jetzt schon 98255 Auslösungen hinter sich. Hoffentlich schafft sie das große Jubiläum noch! @Markus Ich denke, jeder hat so seine speziellen Vorlieben und Macken beim Fotografieren. Ich glaube, es ist unmöglich, alle Situationen zu berücksichtigen. Ich bin für jeden Vorschlag oder Tipp offen. Tja, wie geht es weiter? Ich habe heute mal geschaut, was ich eventuell noch an Objektiven brauchen könnte, um einen Worst-Case-Preis zu ermitteln, wenn ich die tatsächlich so nach und nach alle nehme. Und dann werde ich schauen, ob das Spezialzubehör irgendwo billiger zu bekommen ist. Minolta ist da wirklich noch am unteren Preissegment. Das Pendant zum Off-Camera-Cable kostet für Canon im Fotofachhandel 79 Euro gegenüber 49 Euro für Minolta. Ein NiMH-Pack für die Kamera kostet 149 Euro. Aber ob der Aufwand die paar Kröten wert ist, die man damit sparen kann? Ich bezweifle das inzwischen. Viele Grüße, Hans-Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Er ist nicht wahrnehmbar. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|