Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Netbook / kleines Notebook? Beratung bitte!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2008, 10:22   #21
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.448
Schon entschieden.

Ihr habt mich überzeugt, dass ein Netbook eine klasse Sache ist, die im Alltag daheim und auf Reisen Freude macht und nützlich ist. Die meisten meiner Fragen habt Ihr (indirekt) beantwortet. Also habe ich gestern bei Amazon den eeePC 1000H mit 2 GB bestellt und dann auch Nägel mit Köpfen gemacht und bei ebay einen i-blue 747 geordert.

Ich bringe trotzdem oder eher daher ein paar meiner Fragen wieder nach vorn:

Die WLAN-Anmeldung an meiner FritzBox ist hoffentlich selbsterklärend und ebenso die Einrichtung einer zweiten Mailprogramms mit zugriff auf den Mailserver bei 1&1. Am Mac habe ich das ja auch geschafft. Dennoch bin ich für Tipps und Hinweise im Vorfeld offen.
Im Besonderen frage ich mich, ob ich hinter der Firewall des Routers FritzBox (ist doch so, oder?) noch mehr für die Sicherheit tuen muss und ob ich etwas beachten muss, damit nicht über den PC irgendwelche Schadprogramme Zugriff auf die Festplastte des Mac bekommen. Kritische Anwendungen und sensible Daten werden ausschließlich auf dem Mac sein.

Hat jemand Erfahrung mit einem Netzweit verfügbaren Drucker per Anschluss an der FritzBox, in meinem Fall ginge es auch noch um ein Alles-im-Eimer-Gerät.

Daten kann ich wohl locker per USB-Stick oder SD-Karte zwischen den Rechnern transferieren. Lohnen weitere Bemühungen, ein internes Netz aufzubauen?

Und die die Zusatzfrage, damit Euer Wochenende nicht langweilig wird:
Mit welcher Software übertragt Ihr GPS-Loggs auf den Rechner und (automatisch) die daraus generierbaren EXIF-/IPTC-Daten in Eure Bilder (NEF)? Wie sieht Euer diesbezüglicher Workflow aus?

Nu oute ich mich als absoluter Banause:
Wie funktioniert das mit Internet außerhalb meiner 4 Wände (Stichwort WLAN / Hotspot)? Was entstehen für Kosten?
Was geht ohne, was mit Nutzung von Handy/Handynetz? Was braucht man ggf. an zusätzlicher Hardware und was entsteht ggf. an zusätzlichen Kosten (1&1 Flat mit 1&1-Handy-Karte)?

Beste Grüße, Euer Jan


P.S.: Ich freue mich auf die Lieferung nächste Woche!
P.P.S.: Ein Fernseher kommt vielleicht vor der nächsten WM, aber sicher nicht für 1000 EUR, wenn ich hochrechne, was mich die 10 min Nachrichten am Tag damit kosten ..., dennoch danke für die Hinweise auch in diese Richtung, ich habe das Gefühl, dass man derzeit mit entsprechenden Investitionen feine Geräte bekommt und erwarte, dass diese Technik/Qualität dann irgendwann in einer Preisregion landet, bei der ich es mir auch leisten will. Die derzeitigen 300EUR-Geräte überspringe ich einfach (genau wir z.B. die D90).
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (15.11.2008 um 10:48 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2008, 10:48   #22
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Hallo Jan,

mit handelsüblichen Printservern kannst du jeden Drucker im Netzwerk verfügbar machen. Kosten nicht die Welt.
Wenn Du schon ein Kombigerät hast wäre der Silex SX1000u empfehlenswert, der den Datenfluss in beide Richtungen unterstützt.
Als Neugerät gibt es mittlerweile sehr viele Kombis mit Netzwerkanschluss, ich habe mittlerweile den Canon MX700, den ich auch empfehlen kann.

Für das Auslesen von GPS-Daten aus dem Logger gibt es eine beigepackte Software (war zumindest bei meinem i-gotU GT200 so), zum Synchronisieren der Daten mit den Fotos verwende ich den Geosetter (Freeware).

Einschränkung: Ich kann nicht sagen, wie die genannten Geräte/Programme mit dem Mac funktionieren.

Geändert von hlenz (15.11.2008 um 10:52 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 14:07   #23
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.382
Hallo Jan,

gute Entscheidung .

Das mit dem außer Haus surfen werde ich auch mal ins Auge fassen.
Hab schon ein wenig über die Prepaid UMTS Sticks gelesen, eine monatliche Flat brauch ich eigentlich nicht wirklich, sondern nur mal im Uralub eine Tagesflat.
Bin aber noch nicht so richtig weiter, weil es nicht so dringend ist. Der nächste Urlaub dauert noch.

Zuhause mein WLAN ist gut eingerichtet, es ist abgesichert und nicht sichtbar.
Ich kann vom alten Laptop auf meinen PC zugreifen und umgekehrt, wobei ich das nicht so wirklich oft gebraucht habe. Jetzt geht das mit den externen Festplatten echt simpel, eben Kabel angesteckt, Datenaustausch, fertig.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 14:19   #24
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also ich werde mich ganz sicher nicht !!! Diesem, anscheinend "Neuen" Trend zur Miniaturisierung anschliessen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 14:29   #25
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.382
Hast Du es denn schon mal richtig ausprobiert?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2008, 14:38   #26
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Nu oute ich mich als absoluter Banause:
Wie funktioniert das mit Internet außerhalb meiner 4 Wände (Stichwort WLAN / Hotspot)? Was entstehen für Kosten?
Was geht ohne, was mit Nutzung von Handy/Handynetz? Was braucht man ggf. an zusätzlicher Hardware und was entsteht ggf. an zusätzlichen Kosten (1&1 Flat mit 1&1-Handy-Karte)?

Beste Grüße, Euer Jan
Wenn du T-online Kunde wärest, könntest du die ganzen Hotspots der Telekom (Mc Donalds, viele Restaurants, Bahn, Bahnhof kostenlos nutzen...
Ansonsten schau dir mal das Super-Angebot von fonic an. Kostet 90 Euro der USB-Stick und dann 2,5 Euro am Tag (0.00 Uhr - 24 Uhr). Ist für den ab- und zu Gebrauch absolut super. Ohne Grundgebühr, ohne Vertragsbindung - UMTS (mit 3,6 MBit) Geschwindigkeit. Ob es sowas von 1+1=2 auch gibt, weiss ich nicht, da gibts sowas ähnliches.
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 14:49   #27
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Wenn du T-online Kunde wärest, könntest du die ganzen Hotspots der Telekom (Mc Donalds, viele Restaurants, Bahn, Bahnhof kostenlos nutzen...
Ansonsten schau dir mal das Super-Angebot von fonic an. Kostet 90 Euro der USB-Stick und dann 2,5 Euro am Tag (0.00 Uhr - 24 Uhr). Ist für den ab- und zu Gebrauch absolut super. Ohne Grundgebühr, ohne Vertragsbindung - UMTS (mit 3,6 MBit) Geschwindigkeit. Ob es sowas von 1+1=2 auch gibt, weiss ich nicht, da gibts sowas ähnliches.
Es gibt so eine Community, nennt sich Foneros, kommt aus Spanien und da kann man sich für kl. Geld, in sehr vielen Städten Europas, an von denen genannten Plätzen, einwählen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 16:30   #28
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Was CD- oder DVD-Laufwerke betrifft könnte man sich mit einem virtuellen Laufwerk behelfen. Man brennt die CD oder DVD auf einem externen Brenner oder einem anderen PC als Image, überspielt das Image auf die Festplatte des Netbooks (USB-Stick geht auch) und kann sie dann wie eine normale CD oder DVD ins virtuelle Laufwerk einlegen (mehrere sind möglich).
Gruß
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 17:03   #29
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich habe heute endlich mal das Asus in die Hände bekommen, das ist schon sehr fein


Alex, dir wollte ich schon lange folgendes Schild für deine Signatur zimmern


__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 19:06   #30
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich habe heute endlich mal das Asus in die Hände bekommen, das ist schon sehr fein


Alex, dir wollte ich schon lange folgendes Schild für deine Signatur zimmern


Gegen was ? Gegen mich, oder meine Signatur

P.S. Außerdem habe ich schon an Anderer Stelle hier geschrieben, dass mir sowas am Ar*** vorbei geht
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Netbook / kleines Notebook? Beratung bitte!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.