![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 171
|
Klug*******ermodus an:
auf deutsch: Weißwedelhirsch (glaube ich zumindest...) Klug*******ermodus aus Ich würde mich auch über eine Fortestzung des Berichtes freuen. Macht Laune beim Lesen und Bilder gucken. Meine Eltern sind vor 4 Jahren fast die gleiche Strecke in entgegengesetzter Richtung gefahren. Ich habe damals die Route für sie ausgearbeitet. Gruß Alder Knipser
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Geändert von Alder Knipser (12.11.2008 um 10:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.831
|
Ach, da kamen ja noch Bilder nach!
Wow, der letzte Teil der Reihe haut mich um. Das Laternenbild...KLASSE...und das untere, wo die beiden Boote sich spiegeln...ganz wundervoll. Am besten gefällt mir als Detailfreundin aber dieser abgebröckelte Putz. Das Bild hat eine tolle 3D-Wirkung. Gefällt mir wirklich gut!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]() Ich hoffe, Du verzeihst mir, Dana. Der musste jetzt einfach sein. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (12.11.2008 um 12:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.831
|
oooooooooooohneeeeeeeee.............
![]() ![]() ![]() ![]() Ich ....hatte das nicht gelesen....... *im Mauseloch verschwind und nie wieder rauskomm* ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Nachdem ich nun endlich mit meinen Kalendern 2009 durch bin und sich auch ein paar stille Leser zu Wort gemeldet haben, die auf die Fortsetzung des Reiseberichts warten, möchte ich Euch also nicht weiter warten lassen.
![]() Tag06: Ucluelet - Tofino - Ucluelet (101km) Nachdem wir gestern einen tollen Sonnenuntergang geniesen durften, wurden wir an diesem Morgen vom schnell wechselnden Küstenklima überrascht. Stark bewölkter Himmel und die Temperaturen waren auch nicht sonderlich freundlich. Na hoffentlich macht das den Walen nichts aus, dachten wir. Denn das (fast obligatorische) WhaleWatching stand an diesem Vormittag auf dem Programm. Eingemummelt in dicker Jacke, Mütze und Handschuhen checkten wir bei "Jamie´s Whaling Station" ein. Um es vorweg zu nehmen, auch Wale bevorzugen eher schönes Wetter. Wir haben keinen einzigen gesehen. In diesem Fall bekommt man seine Boardingkarte wieder zurück, die auf Lebenszeit für eine weitere Ausfahrt ihre Gültigkeit behält. Ein guter Grund, irgendwann mal die Reise zu wiederholen. Jedenfalls haben wir versucht uns das einzureden. ![]() Ganz ohne Tiersichtungen sind wir aber natürlich nicht zurückgekehrt. Schon beim Hinausfahren in den Barkley Sound konnten wir zahlreiche Weißkopfseeadler und Tümmler beobachten. Weiter draußen haben wir auch noch etliche Seelöwen gefunden, die es sich auf einer kleinen Insel gemütlich gemacht haben. ![]() -> Bild in der Galerie Nach Weiterfahrt ins nahe gelegene Tofino und anschließender Stärkung in einem beschaulichen Café, beschlossen wir den faszinierenden Pacific Rim National Park genauer zu erkunden. Es gibt etliche Stellen auf der Strecke zwischen Tofino und Ucluelet, an denen man Zugang zum bekannten "Long Beach" erhält. Die Wege führen über Holzstege durch den dicht bewachsenden Wald hinunter zum kilometerlangen Sandstrand. Trotz immer noch etwas frischen Temperaturen, ließen sich die Surfer nicht davon abhalten, einige Wellen zu reiten. ![]() -> Bild in der Galerie Manche hatten aber dann doch genug vom Tag. ![]() -> Bild in der Galerie Auch wir hatten irgendwann genug vom anstregenden Tag. Wir ließen es uns aber nicht nehmen, noch einen kleinen Abendspaziergang auf einem Teilstück des Wild Pacific Trail zu unternehmen, von dem man herrliche Ausblicke auf den Pacific hat. ![]() -> Bild in der Galerie Am nächsten Tag geht es weiter ins stark englisch geprägte Victoria. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke für die Fortsetzung Jürgen!
Es ist zwar etwas schade, dass ihr keine "richtigen" Wale gesehen hattet, aber Tümmler sind doch auch schöne Wale. ![]() Wieder schöne Bilder, von denen mir die Seelöwen und der "Kopf-Surfer" besonders gut gefallen! ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Endlich komm ich wieder dazu, meinen Bericht fortzusetzen. Vielleicht schaff ich heute Abend auch noch Tag08.
![]() Tag07: Ucluelet - Victoria (303km) Nach reichhaltigem Früchstück auf der "Canadian Princess", verlassen wir Ucluelet gegen 8:30 Uhr. Nach einem weiteren kurzen Zwischenstop in Coombs im "Old Country Market", in dem wir uns ein "kleines" Eis gönnten, ging es dann weiter nach Chemainus, das für seine zahlreichen Wandmalereien bekannt ist. Das berühmteste davon seht Ihr hier. ![]() -> Bild in der Galerie Nach diesem kurzen Spaziergang, fuhren wir dann wirklich weiter in die Hauptstadt von British Columbia, Victoria, in der wir die nächsten zwei Nächte verweilten. Die englischen Wurzeln kann die Stadt kaum verbergen, aber das ist auch gut so. Uns gefiel die Stadt auf Anhieb. Sehr sauber, sehr ruhig, wir fühlten uns einfach von Anfang an wohl. Und so schlenderten wir einige Male am Inner Harbour entlang, vorbei am touristischen Mittelpunkt, dem Fairmont Empress Hotel, das 1905 erbaut wurde. ![]() -> Bild in der Galerie Ein weiteres Highlight, gleich nebenan gelegen, ist das 1898 erbaute Parlamentgebäude. Das Gebäude wird übrigens ganzjährig in der Nacht von tausenden Glühbirnen erhellt. Den kitschigen Anblick möchte ich Euch ersparen und zeige hier "nur" die Tagesvariante. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Den Abend haben wir dann in Chinatown bei einem reichhaltigen und sehr leckeren Essen ausklingen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Toller Reise
![]() zu den Bildern einen Komentar abzugeben ist fast unmöglich bei der anzahl. Es hat klasse Fotos darunter und auch einige die zwecks Reisedokumentaiton ok sind. Aber bei der Vielfalt der Motive die es dort drüben gibt sind die Erwartungen sehr hoch ![]() Freue mich auf die Fortsetzung. Grüsse René Geändert von Xwing15 (11.12.2008 um 18:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
Warum habe ich den Thread jetzt erst gesehen
![]() ![]() Als Anfänger, der gerade die ersten Fotos nicht im Auto-Modus macht, kann ich einfach nur sagen ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|