![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.414
|
Haste recht habe es mal gelöscht, kannst du das bitte in deinem Zitat noch korrigieren.
![]() Trotzdem weiss ich das das meine Linse besser kann, als in dem gezeigtem Crop. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn ich die Bilder so sehe bin ich ganz froh, mich für das Tamron entschieden zu haben - meiner Meinung nach ist das klar besser. Das war aber durch den Dpreview-Test schon abzusehen. Auch die Vorgänger galten schon nicht als soo gut bei Offenblende, scheinbar ist das bei der neuen Version auch nicht anders. Oder die Bilder hier werden dem Sigma nicht gerecht, keine Ahnung.
Ich finde auch den AF des Tamron eigentlich nicht so schlecht wie hier gelegentlich zu lesen ist - ich habe immerhin den Weißen Riesen gegen das Tamron getauscht. Es gab im direkten Vergleich zwar Unterschiede beim AF, aber soo dramatisch waren die auch wieder nicht. Das gleiche gilt übrigens auch für die Abbildungsleistungen, bzw. hier waren die Unterschiede sogar eher geringer als beim AF.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
So hat jeder seine Prioritäten!
Für den einen ist der Antrieb wichtig, für den anderen das Quuentschen mehr an Qualität, wenn er nur auf eine Linse setzt. ![]() Wie gesagt, bei mir wird es der Praxistest weisen, da hat der AF des Tamron in einigen lichtschwachen Situationen versagt. Wobei auch das 200mm 2.8 APO nicht viel besser ausschaute - aber dieses ist wenigstens bei Offenbelnde uneingeschränkt verwendbar. Für 200mm und volle Qualität habe ich ja eben diese Fetsbrennweite, da an dessen Offenblend-Leistung ein Zoom in keinster Weise anknüpfen kann! ![]() Die perfekte preiswerte Symbiose wäre eben das Tamron mit dem HSM des Sigma. Aber dann würde Sony vermutlich kaum noch sein SSM verkaufen können... ![]() Richtig interessant wäre mal ein Vergleichstest des Sony SSM mit dem Tamron und dem Sigma HSM bei statischen und bewegten Motiven.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Hm, wenn ich nen 2.8 abblenden muß um ne gewisse Qualität zu erreichen, kauf ich mir doch lieber nen lichtschwächeres wie das 70-300ssm von Sony und hab mehr von.
Wenn net nutzbar dann net brauchbar. Tamron scheint da besser zu sein. Tja, mit Übung gehts auch mit nem langsameren AF. USM hin oder her. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Garching b. München
Beiträge: 65
|
@wwjdo?: Du hast doch auch das Sony 70-300 G. Sobald du das Sigma ausreichend probiert hast, könntest du dann berichten, ob es - abgeblendet auf die Blendenwerte des G-Zooms - gleichwertig ist? Ich bin nämlich sehr am überlegen, mir eines von beiden zuzulegen. Falls das Sigma abgeblendet gleichwertig ist, wäre es wohl mein Favorit (zumal es doch über 100 Euro günstiger ist).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
@Jens,
ich denke Du hast es auf den Punkt gebracht und meine Aversion gegen Sigma wurde ein weiteres mal (Weiß schon garnicht mehr wie oft schon ?!) bestätigt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Jedes Zoom hat seine Berechtigung und macht auf seine Art Sinn. Es ist ja nicht so, dass 2.8 nicht nutzbar wäre, wie manche bilder suggerieren. Wenn man aber 2.8 hat und nutzen kann, ermöglichst das unter Umständen ein Bild das mit Anfangsöffnung 4 oder 4.5 nicht mehr möglich wäre. Das Tamron Objektiv, das ich ja für optisch nach wie vor sehr gelungen halte mag ja schön und gut sein - aber wenn ich den Tick mehr AF-speed brauche, um eine bestimmte Sequenz mit weniger Ausschuss machen zu können, ist das für mich wichtiger und entscheidend! ![]() Es bringt hier m.E. nichts Objektive gegeneinander "auszuspielen". Jeder soll das kaufen, was ihm am besten taugt und basta! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.414
|
Zitat:
![]() Wenn der Besitzer zufrieden ist dann ist doch alles gut. ![]() Kompromisslose Qualität kostet nunmal mehr, das Sigma gegen das Sony SSM zu testen wäre daher mehr als unfair. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|