Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes Tele-Zoom 70-300mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 11:25   #21
oc2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Tuono Beitrag anzeigen
hm... ich werde wohl meistens im freien damit arbeiten! Dabei sowohl bei Tierfotographie, Architektur, Personen und vielleicht auch Portraits!
Genau das sind auch meine Hauptanwendungen.
Wenn der Converter so viele Probleme bereiten kann, dann werd ich mich für das Sony 70300G entscheiden. In der Vergangenheit war mir 300mm wichtiger wie Lichtstärke, hab ja auch nen Stativ und nen guten Blitz für den Notfall.

Besten Dank erstmal, wirklich Top die Hilfe hier in der kurzem Zeit so viel Postings !
Bin jetzt öfters da und werde Euch sicher mit dem einen oder anderen Photo überraschen

Grüsse
oc2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2008, 10:46   #22
Aviatr
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 13
Hallo,

bin noch ziemlich neu hier im Forum und habe mir - auch nach dem Lesen vieler Beiträge hier zum Thema - das Sony 70-300 zugelegt.
M.A.n. sind bei der Wahl einer solchen Linse 2 Dinge ganz entscheidend:
1. Das geplante Einsatzspektrum
2. Wenn möglich, der eigene Hands on Test.

Ich hatte die Gelegenheit, die in für mich in Frage kommenden Objektive eine Stunde lang im direkten Vergleich zu testen. Meine Eindrücke in Kürze:
- Sony 70-200/2.8: Sicher das Maß der Dinge, groß, schwer, stolzer Preis.
- Tamron 70-200/2.8: AF schneller und leiser als erwartet, aber relativ häufig ungenau, insbesondere bei schwachen Lichtverhältnissen. Gewicht geringer als beim weissen Riesen, aber spürbar schwerer, als das Sony 70-300. Haptik ok.
- Sony 70-300: Sehr scharf, AF schnell, leise und sicher, Haptik gut, das leichteste.

Da ich das Objektiv ausschließlich draußen nutzen werde (für indoor Portrait drängen sich - wie ich finde - andere Linsen auf) und möglichst oft ohne Rückenschmerzen dabei haben möchte, habe ich mich für das SAL70-300 entschieden und bin bisher sehr happy damit.

Besten Gruß
Aviatr

P.S.: Wem meine Eindrücke zu oberflächlich oder unwissenschaftlich erscheinen, der möge bitte milde darüber hinweglesen.
Aviatr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 11:34   #23
oc2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 37
Habs SAL-70300G gestern geholt .. tat schon ein wenig weh mehr Geld für ein Objektiv wie für die Kamera auszugeben , aber man gönnt sich ja sonst nichts

Werde morgen mal Bilder machen damit und ein wenig testen

hf
oc2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 11:42   #24
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von oc2 Beitrag anzeigen
tat schon ein wenig weh mehr Geld für ein Objektiv wie für die Kamera auszugeben
hf
ist aber trotzdem der "richtige" Weg!

Gratuliere zum neuen Objektiv, werde wohl auch das 70300 erwerben

sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 08:45   #25
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von oc2 Beitrag anzeigen
Habs SAL-70300G gestern geholt .. tat schon ein wenig weh mehr Geld für ein Objektiv wie für die Kamera auszugeben , aber man gönnt sich ja sonst nichts
richtige Entscheidung, hatte es gestern bei unserem Stammtisch auch mal angeflanscht ... wird meine nächste Anschaffung, in Verbindung mit dem 16-80 die perfekte Reisekombi.
Nur das Zoom- und Fokusring vertauscht sind, hat mich etwas verwirrt ... ist dann halt eine Gewöhnungssache.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2008, 08:06   #26
oc2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 37
Ganz genau, das der Zoom-Ring so weit vorne ist ist Gewöhnungssache. Auch geht er relativ streng, was jedoch beim nach oben und nach unten richten ein Vorteil ist da es sich nicht selber verstellt.

Gestern war ich im Zoo, bereits früh am Morgen, und es war noch keine Sonne da.
Ich habe da oft 100-200mm benötigt, was aber keine wirklich guten Verschlusszeiten mit diesem Obektiv zugelassen hat.
Da hätte ich wohl mit dem 70-200/2.8 bestimmt besseres erreicht.

Ab 10 Uhr war dann Sonne und alles wieder ok

Ich war mit nem Kollegen da der eine Canon 40D hat mit ähnlichen Objektiven wie ich. Wir wollten auch mal direkt vergleichen wie die Qualität der beiden Kameras sich verhält.

Werde heute Abend wenn möglich noch einige Bilder reinstellen vom SAL-70300G und Vergleichsfotos mit der Canon 40D und seinem 300er.

hf
oc2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 11:06   #27
Harry1949
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von oc2 Beitrag anzeigen
Habs SAL-70300G gestern geholt .. tat schon ein wenig weh mehr Geld für ein Objektiv wie für die Kamera auszugeben , aber man gönnt sich ja sonst nichts

Werde morgen mal Bilder machen damit und ein wenig testen

hf
Hi

mir ging es ebenso, aber Qualität hat ihren Preis.
Ich habe mit dem SAL 70300G ganz brauchbare Fotos gemacht, als Hobbyknipser.
Ich denke die Experten unter Euch holen da mehr raus.
Hier einige Aufnahmen mit dem Tele:

http://www.flickr.com/photos/3137985...31428/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...85699/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...39040/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...41806/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...01753/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...56226/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...10987/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...63034/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...70984/sizes/l/


Habe auch verschiedene Blenden probiert.Die EXIF Dateien müssten erhalten sein.
Trotz Zufriedenheit meinerseits habe ich es wieder zurückgegeben, weil es mir zu schwer war.
Es steht zwar überall geschrieben, was es wiegt, aber man muss das erst in der Praxis probieren.

Gruß Harry
Harry1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 11:21   #28
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von Harry1949 Beitrag anzeigen
Hi

mir ging es ebenso, aber Qualität hat ihren Preis.
Ich habe mit dem SAL 70300G ganz brauchbare Fotos gemacht, als Hobbyknipser.
Ich denke die Experten unter Euch holen da mehr raus.
Hier einige Aufnahmen mit dem Tele:

http://www.flickr.com/photos/3137985...31428/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...85699/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...39040/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...41806/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...01753/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...56226/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...10987/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...63034/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/3137985...70984/sizes/l/


Habe auch verschiedene Blenden probiert.Die EXIF Dateien müssten erhalten sein.
Trotz Zufriedenheit meinerseits habe ich es wieder zurückgegeben, weil es mir zu schwer war.
Es steht zwar überall geschrieben, was es wiegt, aber man muss das erst in der Praxis probieren.

Gruß Harry
Hoi Harry

Mir scheinen die Bilder alle ein wenig dunkel zu sein. Ist das "Standard" für das SAL-70300G?

Gruss
Martin
__________________
Meine Fotos bei FC
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 11:38   #29
Harry1949
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Hoi Harry

Mir scheinen die Bilder alle ein wenig dunkel zu sein. Ist das "Standard" für das SAL-70300G?

Gruss
Martin
Hallo Martin

da bin ich überfragt, denn so gut kenne ich mich nicht aus. Wenn du die Bilder abspeicherst kannst du sicher die Exif Dateien auslesen und evtl. auswerten.

Gruß Harry

Vielleicht hat es mit der Aufnahmesituation was zu tun? Ich sitze im dunklen Wohnzimmer und fotografiere aus dem 13.OG ins helle Sonnenlicht.
Hab wirklich keinen blassen Schimmer. Allerdings habe ich die Bilder schon ausgedruckt und da stimmte alles!

Vielleicht hat es auch damit was zu tun, dass das schon beachtliche Entfernungen sind (40-100 Meter).
Hier sind die Experten gefragt!
Es wird auch dafür eine Lösung geben. Es ging mir aber nur da drum, zu zeigen dass das Objektiv eigentlich ganz gut ist und die Einstellungen (Helligkeit) kann man sicher verändern.

Geändert von Harry1949 (19.10.2008 um 11:52 Uhr)
Harry1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 13:53   #30
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Hoi Harry

Mir scheinen die Bilder alle ein wenig dunkel zu sein. Ist das "Standard" für das SAL-70300G?

Gruss
Martin

Dunkel, hm, ist dein Monitor richtig eingestellt?
Findse net zu dunkel.

Farben kommen gut und sehr kontrastreich.

Dafür das es ja ne sünde is, vom Schatten ins helle bzw. umgedreht, zu knipsen.
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes Tele-Zoom 70-300mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.