![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zwergbartagame
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
|
Gut getroffen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
So ein Build lebt von und mit unbedingter Schärfe, meien ich. Da mußt - und kannst - Du EBV mäßig hier nich was reissen
![]() Sag mal was zur Tonung? Ist das Absicht? Das Objektiv ist super. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Hmm, bei mir liegt die Schärfe auf dem Auge, und da gehört sie doch auch hin, oder?
Das Bild ist gut. Ein Wort zur Farbe würde mich auch interessieren. Ist das Tier braun? Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Durch das Kunstlicht wird weiß zu gelb.
Das ist mir auch schon öfters passiert, dass ich den falschen Weißabgleich hatte. Kann man aber leicht nachregeln. Bei F8-F10 wäre das ganze Tier scharf gewesen. Achja, und Glückwunsch zum Minolta ![]()
__________________
Heavy Metal-------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hallo,
ich habe das Bild nicht nachbearbeitet. Das ist das Original! Der Weißabgleich war auf Automatisch und die Blende mit 4 relativ offen. Ich war gar nicht auf die Idee gekommen, das ganze Tier scharf haben zu wollen. Für mich ist immer nur das Auge wichtig ![]() ![]() Die warmen Farben fand ich für ein Reptil aus Australien gar nicht so unpassend. Was sollte ich denn eurer Meinung nach genau ändern? Werde es gern mal probieren ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
|
Zitat:
simplys Version gefällt mir von der Farben sehr gut Anaxaboras Version ist vom Kontrast her super aber Haut ist mir noch etwas zu blass.... so ein Zwischending von beiden wäre es für mich persönlich ![]() Von den nächsten Versionen, die beide was hermachen, gefällt mir Futterneid II ein bisschen besser. Eine schöne Perspektive ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Futterneid II ist auch mein Favorit. Perspektive und Schärfe passen hier besser. Ein wenig würde ich am Farbabgleich spielen, etwa so wie bei den anderen Bearbeitungen deines ersten Bildes. Die extrem warmen Farben nehmen dem Bild ein wenig die Dramatik.
Die Bearbeitungen des Ursprungsbildes haben gezeigt, was man aus solchen Bildern herausholen kann. SimplyBlacks Bearbeitung ist mir ein wenig zu hart. Martins Bearbeitung trifft es ziemlich gut. Schärfe, Beschnitt und Farbgebung kommen gut rüber. Vielleicht etwas kräftigere Farben noch, dann wärs für mich perfekt. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Martins Bearbeitung und Beschnitt sagt mir auch zu. Ich denke, der Tipp mit der etwas größeren Blendenzahl und dem manuellen Weißabgleich wird demnächst zu weiteren schönen Agamenbildern führen.
![]() Vom Nachschlag gefällt mir auch das zweite Bild am besten. Beim ersten ist leider das rechte Tier nicht mehr in der Schärfeebene. Ansonst würde es mir vielleicht sogar besser als das zweite gefallen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
OK, alles klar! Aber noch eine Frage: Woher weiß ich die Lichttemperatur für den manuellen Weißabgleich? Oder muss ich das einfach ausprobieren?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|