Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Omni Bouncer !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2008, 19:58   #21
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Es geht aber zumindest bei meinen Einsätzen darum, weicheres Licht zu bekommen und zwar dann wenn ich nur kompakt Blitz auf der Kamera habe. Zumindest die Org. teile sind super flexibel und passen wunderbar in jede Tasche.
Und im Gegensatz zu den Lastolite Micro Apollo-Teilen läßt sich der "Gary Fong" auch vernünftig am Blitzgerät befestigen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2008, 21:17   #22
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus zusammen!

Was haltet Ihr denn von der "noch besseren" Better Bounce Card als Alternative:

http://www.abetterbouncecard.com/

Zumindest im Original-Intro-Video ist auch ein kurzer Vergleich zu dem Fong-Tupperschüsseln enthalten, wenn ich mich recht erinnere.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 21:28   #23
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von Kapone Beitrag anzeigen
Servus zusammen!

Was haltet Ihr denn von der "noch besseren" Better Bounce Card als Alternative:

http://www.abetterbouncecard.com/

Zumindest im Original-Intro-Video ist auch ein kurzer Vergleich zu dem Fong-Tupperschüsseln enthalten, wenn ich mich recht erinnere.

Gruss,

Kapone


Solche Dinger hab ich zu Hause recht viele rumliegen, in weiß, silber, gold........

Bis jetzt hab ich die besten Ergebnisse mit dem Fong-Teil erzielt.
Eine Billigkopie ist im Zulauf zum testen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 18:43   #24
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und im Gegensatz zu den Lastolite Micro Apollo-Teilen läßt sich der "Gary Fong" auch vernünftig am Blitzgerät befestigen.
Schon mal mit Lastolite gearbeitet?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 18:48   #25
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und im Gegensatz zu den Lastolite Micro Apollo-Teilen läßt sich der "Gary Fong" auch vernünftig am Blitzgerät befestigen.
Der Lastolite Micro läßt sich einwandfrei an Minolta/Sony Blitzen befestigen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2008, 18:57   #26
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Schon mal mit Lastolite gearbeitet?
Ja, war ziemlich der größte Fehlkauf den ich bei Kleinzeug je hatte.
Das Ergebnis ist kaum besser als mit der Fong-Tupperware und dafür wackelts auch noch s..mäßig.
Ich hatte mir das Teil zugelegt weil du es immer wieder empfohlen hattest......

Zitat:
Der Lastolite Micro läßt sich einwandfrei an Minolta/Sony Blitzen befestigen.
Der Micro-Apollo läßt sich weder am 5600er noch am SB800 richtig befestigen, wobei es am 5600er noch besser geht. An beiden wackelt das Teil wie ein Kuhschwanz.....
Kunststück, wie sollen denn zwei kleine Plaste-Ärmchen das Teil richtig halten?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (14.10.2008 um 19:14 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 20:31   #27
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, war ziemlich der größte Fehlkauf den ich bei Kleinzeug je hatte.
Kann ich (leider) nicht bestätigen, da ich diese Dinger (und die EzyBox) sehr oft verwende... In unzähligen Praxis-Einsätzen!

Zitat:
Der Micro-Apollo läßt sich weder am 5600er noch am SB800 richtig befestigen, wobei es am 5600er noch besser geht. An beiden wackelt das Teil wie ein Kuhschwanz. Kunststück, wie sollen denn zwei kleine Plaste-Ärmchen das Teil richtig halten?
Das dürfte nur eine Frage der manuellen Fähigkeiten, der Geduld und Ausdauer sein. Ich befestige die Lastolite bei bevorstehenden Outdoor-Einsätzen fix und fertig zu Hause, und trage sie in einem Einkaufskorb zum Einsatzort. Keinerlei Problem!

Und das Wackeln spielt ja wohl beim Blitzen absolut keine Rolle, oder?

Bei mir halten die Plastikärmchen das Teil so, wie es sich gehört, nämlich korrekt...

Dafür haben sie ausreichende Abstrahlfläche...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 20:36   #28
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Mein "Billigteil" liegt bei der Post, hatte heute so einen Zettel im Briefkasten - Kann ich also erst Morgen testen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 21:09   #29
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Mein "Billigteil" liegt bei der Post, hatte heute so einen Zettel im Briefkasten - Kann ich also erst Morgen testen
Ich hab mir jetzt zum testen ebenfalls so ein Billigteil bestellt. Bin gespannt wie es gegen das Orginal abschneidet.

Zitat:
Das dürfte nur eine Frage der manuellen Fähigkeiten.........
Vermutlich hast du recht, als Meister im Maschinenbau sind meine manuellen Fähigkeiten sicher nicht so ausgeprägt als deine.......
Der war geil!!!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 21:28   #30
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Vermutlich hast du recht, als Meister im Maschinenbau sind meine manuellen Fähigkeiten sicher nicht so ausgeprägt als deine.......
Schon möglich, da ich in einem weltbekannten Feinmechanikwerk im Lehren- und Werkzeugbau tätig war...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Omni Bouncer !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.