Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche CF Card für A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2004, 17:08   #1
qezal
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
Re: Welche CF Card für A2

Zitat:
Zitat von Carina

Ich habe vor mir 2 512 MB Karten zuzulegen, grobe Preise in Ö. lt. geizhals.at:

SanDisk 98,--
Kingston 101,--
Lexar 8x 121,--
Toshiba 139,--
Transcend 139,--
Lexar 16x 141,--
SanDisk Ultra 149,--
Lexar 40x 163,--
Hallo Carina,

was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, habe ich mich zu folgender Lösung entschlossen:
Ich benutze seit wenigen Tagen das Magicstor 2,2 Gb, ersteigert bei memoryworld für 136 Euro + Versand. (Läuft bisher einwandfrei.) D. h. die Kosten pro 128er Karte liegen damit bei ca. 9 Euro für mich. Um dem Risiko des Datenverlustes bei einem so großen Medium vorzubeugen, würde ich ggfls. zwischendurch in der Kamera mit der Kopieren-Funktion bereits geschossene Bilder auf eine andere 128er oder 256 CF-Karte übertragen.
MfG
qezal
__________________
MfG
qezal
qezal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2004, 16:31   #2
Maria
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
Hallo zusammen,
nun habe ich diesen Thread mal wieder ausgegraben,weil ich folgende Frage habe:
Die A2 ist eingestellt auf 3264 fine.Die Fotos liegen dann so zwischen3 -4MB.
Zuerst habe ich eine Lexar 512Mb 16fach benutzt. Die Speicherung dauert recht lange.Bis die rote Lampe aus war,vergingen 15-16 Sekunden.
Da mein Mann auch eine neue Speicherkarte benötigt,habe ich ihm meine vererbt und mir eine Lexar 512MB 80fach gekauft.
Aber die Speicherung der Fotos dauert immer noch ziemlich lange,nämlich 14 Sekunden.
Liegt das an der A2? Obwohl Minolta ja Lexar empfiehlt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG Maria
Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 16:34   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Maria,
das liegt an der Schnittstelle der A2.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 16:40   #4
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.427
Zitat:
Zitat von Maria
Die A2 ist eingestellt auf 3264 fine. Aber die Speicherung der Fotos dauert immer noch ziemlich lange,nämlich 14 Sekunden.
Hi Maria,

so lange ich habe meine jetzt gerade nicht griffbereit, aber so lange dauert es bei mir eigentlich nicht *kopfkratz*
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 17:31   #5
Jac1880a
 
 
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: 15711 Königs Wusterhausen
Beiträge: 48
Hi Maria,
bei meiner neuen A2 ,vorher Dimage 7, dauert die Speicherung auf einer
128 Mb Transcend Card ca. 9-10 sec. Das gleiche gilt auch für meine Medion Card.
Die Auflösung ist immer 3264 und fein.

MfG
Jac
Jac1880a ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche CF Card für A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.