![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
|
Prozessortechnologie in Notebooks - Centrino oder P4 ?
Hi,
wollte mal ein Diskussionsthema vorschlagen, weil sich hier doch ziemlich viele mit PC/Notebooks auskennen. Es geht mir um die unterschiedlichen Prozessoren, die momentan in allerlei Notebooks verbaut werden. "normale" Pentium4 Prozessoren sind hierbei meist billiger als der mobile Centrino Prozessor mit WLAN... Vielen Empfehlungen aus dem Netz zufolge eignet sich wohl der Centrino eher für User die wirkliche Mobilität brauchen...die P4 Notebooks seien dagegen für User die mit einem Laptop ihren Desktop PC ersetzen möchten. Ganz nebenbei gibts dann auch noch Athlon und Athlon Mobility... Was hat denn wer von euch und stimmt es das z.B. ein Centrino mit 1,5 Ghz genauso schnell ist wie ein P4 mit 2,8 Ghz?? Freue mich auf interessante Beiträge.
__________________
Schöne Grüße Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|