Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Intelligent Preview bei der Alpa 900!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2008, 16:38   #21
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ist der Bildschirm der A900 kalibriert bzw. kann man das nachholen? Muss man mit der A900 immer in Normlichtumgebungen arbeiten?
Bei unkalibriertem Display mit unterschiedlichster Umbegungsbeleuchtung würde ich lieber auf den Auto-Weißabgleich vertrauen, als auf ein kleines Vorschaubildchen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2008, 16:45   #22
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Der Bildschirm hat immer den gleichen Farbstich (wenn er denn einen hat) und den kenne ich, insofern bin ich kalibriert genug. Da habe ich aber völlig andere Erfahrungen bei Kunstlicht gemacht. Meine Erfahrungswerte mit meiner Cam und dem Display sind erheblich verlässlicher als das was, der AWB macht.

Neonlicht bei vorhandenem Tageslicht ist ein Klassiker. Keine zehn Versuche mehr, sondern einstellen bis ich den Kompromiß in Ordnung finde.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 18:22   #23
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Daher die Frage:
ist das so gemacht, dass ich den WB in K-Schritten auf das Preview-Bild verstellen kann und das ERgebnis sehe ?
Ja, neben den Presets kannst alle WB Einstellungen durchprobieren - also auch in Kelvin und den Tint.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Für mich als RAW-Verweigerer wäre das ein schönes
Wenn das nämlich ginge, dann wäre es in meinen Augen eine klasse Funktion und alles andere als überflüssig.
Ist sie auch nicht - auf der Abblendtaste vielleicht nicht am richtigen Platz - aber auch für JPEG Verweigerer sehr brauchbar für die Belichtungskorrektur.

LG, Hendrik

EDIT: Wegen dem Platz man kann - wie hier schon vorher geschrieben - auf die Custom Taste legen.
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 18:36   #24
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Danke für die Info Hendrik, also in der Tat für einen wie mich ein wirklich nettes Feature. Hätte gerne in der V4 für die 700 sein dürfen .... Nur gut, dass ich keine 900 will ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 18:48   #25
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Danke für die Info Hendrik, also in der Tat für einen wie mich ein wirklich nettes Feature. Hätte gerne in der V4 für die 700 sein dürfen .... Nur gut, dass ich keine 900 will ...
Bestimmt in der neuen Alpha 500 oder 800 enthalten!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2008, 09:49   #26
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Ich weiß leider nicht, wie das bei der Sony gelöst ist. Mich stört beim Pentax-Preview eigentlich nur, dass man keine Möglichkeit hat, das Bild auch abzuspeichern. Warum noch einmal schießen, wenns schon passt. Zumal ein zweiter Schuss auch nicht immer möglich ist. (Und nein, dass kann man nicht immer vorher beurteilen!)
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 09:53   #27
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von webwolfs Beitrag anzeigen
Ich weiß leider nicht, wie das bei der Sony gelöst ist. Mich stört beim Pentax-Preview eigentlich nur, dass man keine Möglichkeit hat, das Bild auch abzuspeichern. Warum noch einmal schießen, wenns schon passt. Zumal ein zweiter Schuss auch nicht immer möglich ist. (Und nein, dass kann man nicht immer vorher beurteilen!)
Naja die Exp-Comp ist ja nur virtuell, dafür braucht es wirklich eine neue Aufnahme - für WB und DRO wäre es egal - wäre aber wiederum verwirredn für viele Benutzer wann man speichern kann und wann nicht.
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 10:49   #28
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
…, ich bin mir sicher der eine oder andere Berliner wird das Teil irgendwann mal mitbringen. *Ditmar hust*
Wenn Sie denn endlich hier zu bekommen ist, zum Novemberstammtisch.
Aber vielleicht bekomme ich Sie ja doch schon vor dem Abflug in den Urlaub.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 01:20   #29
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Also Verschluss sparen tut man nicht - sie verschließt ja für den Preview.


Also ich hab mich auch gefragt ob ich ihn je brauchen werde - inzwischen mag ich ihn und verwende ihn zu Belichtungskorrektur - ist einfach genial die Histogramme schieben zu können.

WB und DRO sind natürlich dem "JPEG-Fotografen" vorbehalten

LG, Hendrik
Der Belichtungsumfang in der Voransicht müsste aber eigentlich recht eingeschränkt sein, da die Kamera nicht mehr Daten zur Vorschau zur Verfügung hat als sie aufgenommen hat. Sprich wenn man über den durch das RAW-Bild verfügbaren Bereich hinaus verschiebt dürfte das Ergebnis im Bild nicht mehr realistisch sein.

Ist das so ?

Ansonsten halte ich die Funktion auch für gut, da ich in schwierigen Gegenlichtsituationen auch oft Probleme habe, wieviele Blenden ich wohl korrigieren muß um Vorder- und Hintergrund passabel in Scene zu setzen.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 02:01   #30
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Der Belichtungsumfang in der Voransicht müsste aber eigentlich recht eingeschränkt sein, da die Kamera nicht mehr Daten zur Vorschau zur Verfügung hat als sie aufgenommen hat. Sprich wenn man über den durch das RAW-Bild verfügbaren Bereich hinaus verschiebt dürfte das Ergebnis im Bild nicht mehr realistisch sein.

Ist das so ?
Ja klar. So +/-3EV gehen sich aus (Da man nicht Zoomen kann (hier fehlt der Smiley mit dem Banner "FIRMWARE UPDATE!") sieht man recht wenig Details vom zu werdenden Bild).

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Intelligent Preview bei der Alpa 900!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.