Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2003, 12:54   #21
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Sie müsste jetzt verschwunden sein.

Da ich zu Hause vergessen habe, die mailbox auszuschalten, empfange ich hier im Büro heute keine emails *schön blöd*
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2003, 12:56   #22
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Sunny,

die verschwindet dann aus Deinem Postausgang, wenn Kerstin die PN abholt und liest.

Dat Ei
Ich lerne täglich was dazu.
Danke
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 12:57   #23
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Kerstin
Sie müsste jetzt verschwunden sein.

Da ich zu Hause vergessen habe, die mailbox auszuschalten, empfange ich hier im Büro heute keine emails *schön blöd*
Soll ich meine mail woanders hinsenden?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 12:59   #24
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey Kerstin,

schau Dir mal die 714er und das 719er von Manfrotto an. Vielleicht sind die ja was für Dich.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 13:01   #25
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Kerstin,

Linhof Stative:
Linhof Rekord-Profilstativ 003414, 2530 g, 64/151/200 cm
Linhof Rekord-Flex-Stativ 003430, 1958 g, 62/111/158 cm
Linhof Profi-Port-Stativ 003449, 1790 g, 44/90/156 cm
Linhof Profi-Port II 003450, 1800 g, 43.5/153.5 cm (Nachfolger des 003449)

Linhof Kugelköpfe:
Linhof Universal-Kugelkopf 01, 003681, 246 g (super für Monostat!!!)
Linhof Universal-Kugelkopf I, 003677, 286 g (passt am besten zu den vorstehenden Stativen)
Linhof Profi-Kugelkopf II, 003676, 540 g (passt sehr gut zum vorstehend schwereren Stativ)
Linhof Profi-Kugelkopf III, 003675
Linhof Profi-Kugelkopf III, 003650 (für 90 mm Spannaufnahme), 1328 g

Alle Artikel (außer Profi-Port II) können bei mir angesehen und geprüft werden.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2003, 13:05   #26
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Kerstin,
Du hat mail und pn.
Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 14:09   #27
Dynax7top
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Wuppertal (Nähe), NRW
Beiträge: 76
Hallo Kerstin!
Warst Du schon bei Foto Rutten in Elberfeld? Die haben oft eine kleine, aber gute Auswahl im Laden, ggf. vorher anrufen.
Ansonsten mal Samstags einen Ausflug nach Düsseldorf z.b. an die "Kö" machen. Foto Koch ist in der Nähe und noch ein anderer Laden, an dessen Namen ich mich nicht erinnern kann.
Auf jedenfall verschiedene Modelle anpacken, anheben, schleppen auf- und zumachen etc.!
Masse macht auch bei Stativen "leider" Klasse, außer Du kaufst teures Carbon...!
Ich befürchte, daß Du für den Preis den Du genannt hast nicht wirklich etwas stabiles bekommst.
Von HAMA und Bilora halte ich nicht sehr viel. Die anderen hier empfohlenen Modelle kenne ich nicht so gut. Manfrotto ist sicherlich qualitativ & preismäßig erste Wahl für Dich...
__________________
Möge das Licht mit Euch sein!

Gruß,
Marcus
Dynax7top ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 14:41   #28
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
@Kerstin!

Das kann doc wohl nicht wahr sein!

Du hat einen Profi im Haus und der kann Dir nicht helfen?

Das kann ich doch nicht glauben!!!!!!

Teil dir lieber mit Thomas das Stativ bis du so 120 - 150 Euro hast
und kauf dann ein vernunftiges, was Deinen Ansprüchen gerecht
wird.

Z.B 190 Pro oder 55 Pro von Manfroto mit einem vernünftigen Neigekopf
oder sogar, evtl. mit dem kleinen Getriebeneifer von Manfrotto.

Schnellspannvorrichtung ist wichtig und wie Schnell hast die Kamera von
Horizobtal auf Vertikal umgebaut. Da gibt es L Winkel um die Kamera
schnell um zusetzen.

Ich habe eher das Gefühl. Thomas hat Dir etwas von Gitzo erzählt
und die Preise haben dich geschockt. Ich weiß das klingt hart
aber in der Klasse bis 100 Euro gibt es viel Mist!!!!!

Cullmann kannst Du in der Pfeife rauche, alles Plastik!!!!!

Spar noch ein wenig.
Mach nicht den selben Fehler wie ich!
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 15:14   #29
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Kerstin

Zitat:
Für wirklich standfeste und langlebige Stative sollte man nicht den Cent herumdrehen. Das ist eine Anschaffung fürs Leben! Wacklige Billigstative gibt es zu Hauf, aber deren Kauf werden Sie sehr schnell bereuen. WinSoft
Dieser Tip von WinSoft ist wirklich nicht zu toppen , denn er enthält LOGIK und ein bisschen SPARSAMKEIT auf Dauer

Solltest dich mal grundsätzlich mit allen hier vorgeschlagenen Anbietern auseinander setzen. Lieber jetzt etwas mehr GRÜBELN um nicht nach kurzer Nutzung enttäuscht zu sein.
Hier ein Tip von mir: Die Firma Gitzo stellt schon seit Jahrzenten absolut und für jede Gelegenheit hervorragende Stative her.
http://www.gitzo.de/GitzoHauptFrame.htm

Gruß Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 15:15   #30
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo Tom,

ich treffe meine Entscheidungen immer spontan! Nachdem wir uns am Freitag auf der Illumina in Wülfrath - vorsichtig ausgedrückt - nicht immer ganz einig waren, wer nun wann das Stativ benutzt und es de facto nunmal nicht meines ist habe ich mich entschlossen, dass ich für das Treffen am Freitag auf jeden Fall ein eigenes haben muss.

Zum einen ist zum Beispiel die blaue Stunde kurz und zum anderen möchte ich mir meinen Standort gerne selbst aussuchen - kurzum: Ich bin ein unabhängiger Mensch :-)

@ all:

Ich habe nun einen sehr netten Handel mit Sunny abgeschlossen, ich übernehme sein Stativ. Ob es letzten Endes mein Stativ fürs Leben wird kann ich nicht sagen, aber es ist ein für mich erstmal günstiger Einstieg. Sollte mich das Stativ noch nicht zufriedenstellen habe ich noch Zeit und Muße, für ein Manfrotto oder Linhof zu sparen und zu testen, testen, testen. Da ich abends nur losziehen kann, wenn ich jemanden für den Junior habe und mich an Makros bislang noch gar nicht rangetraut habe (zumal ich auch noch keinen Blitz habe) hoffe ich, erstmal gut genug ausgerüstet zu sein.

Ich danke euch allen für die vielen Tipps und werde sie gleich mal in meinen ganz privaten Tipps & Tricks - Ordner speichern.

Das Ergebnis könnt ihr dann nach dem Niederrheiner-Treffen am Freitag im Landschaftspark Duisburg bestaunen. Schließlich gilt es, gegen den "Master-of-Night-Shots" anzutreten :-)
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.