Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » neue Alpha200 alle Fotos unscharf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2008, 16:39   #21
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
...
Habe ich ja auch schon vermutet. Würde sogar fast drauf wetten.
Wobei das Blumenbild ja wieder passt, evtl. falsche Messart.
Das Blumenbild wurde sowieso mit Blende 4 belichtet. Da macht es keinen Unterschied, ob die Blende schließt oder nicht. Die richtige Belichtung wäre hier auch bei verölter Blende logisch.

Turmuhr:
Das Bild hat bei starker Vergrößerung deutliche Doppelkonturen, ist also verwackelt. (Kein Wunder bei 1/100 und 200 mm). Außerdem wurde es mit Offenblende am langen Ende des Zooms gemacht. Selbst wenn das Objektiv nicht so hochwertig ist, da müsste noch etwas rauszuholen sein. Stativ und mindestens 2 Blenden zumachen. Versuch's nochmal!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2008, 17:29   #22
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das Blumenbild wurde sowieso mit Blende 4 belichtet. Da macht es keinen Unterschied, ob die Blende schließt oder nicht. Die richtige Belichtung wäre hier auch bei verölter Blende logisch.
Ups da habe ich nicht in die Exif´s geschaut.
1/100 sollte mit SSS aber zu machen sein, evtl war er ja ausgeschaltet.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 17:38   #23
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
1/100 sollte mit SSS aber zu machen sein,
Zu machen sicherlich, aber schräg nach oben fotografiert auch sicher nicht so einfach. Ich denke, da muss die Technik schon stimmen. Ich weiß nicht, ob mir das so ohne weiteres gelingen würde.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 17:47   #24
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
SSS ist kein Allheilmittel. Für wirklich scharfe Bilder kommt man ohne Stativ nicht aus.
Alles andere (Knipsbilder usw.) darf man eben nicht so stark vergrößern.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 18:18   #25
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Ob die Blende verölt ist kann man einfach feststellen, den Blendenhebel zurück und loslassen, die Blende muß sich augenblicklich ohne Verzögerung oder Hängenbleiben schließen. Eine verölte Blende hat aber nichts mit Unschärfe zu tun.

Ob die Kam überhaupt auf einen Punkt scharf stellt, kann man ganz einfach testen.
Drei Objekte (Batterien AAA oder Legosteine) hintereinander versetzt aufstellen, nur den mittleren AF benutzen das mittlere Objekt anvisieren und mit Stativ auslösen, irgendein Punkt müsste scharf sein, wenn keiner scharf ist, Kam tauschen, denn so schlecht, dass die Objektive nichts scharf abbilden, sind sie auch wieder nicht.

Blende 13 ist bei allen Digitalen schon fraglich, da ab Blende 11 bereits die Beugungsunschärfe beginnt und aus diesem Grunde schon ein Bild unscharf sein kann.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2008, 18:49   #26
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Jörg,

... ich hatte auch so ein nettes "Teil" was auf der analogen Minolta zumindest keine schlechten Ergebnisse gebracht hat, aber digital total versagt! Da ist jedes billige KIT-Objektiv besser, auch wenn sie viel gescholten werden! (hier ein Soligor)

Böses Beispiel!



Gruß André
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 18:53   #27
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
SSS ist kein Allheilmittel. Für wirklich scharfe Bilder kommt man ohne Stativ nicht aus.
Und SVA
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 18:55   #28
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

... ich hatte auch so ein nettes "Teil" was auf der analogen Minolta zumindest keine schlechten Ergebnisse gebracht hat, aber digital total versagt! Da ist jedes billige KIT-Objektiv besser, auch wenn sie viel gescholten werden! (hier ein Soligor)

Böses Beispiel!



Gruß André
Das Soligor ist aber auch Welten hinter den beiden Minoltalinsen!
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 20:10   #29
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
Zitat:
Zitat von JörgRüdiger Beitrag anzeigen
also hilft nichts, muß wohl ein anderes Objektiv her oder die Camera zurück

P.S. welchen Tip für ein vernünftiges Objektiv für die Alpha 200
habt Ihr den für mich, ich weiß es gibt viele für viele Möglichkeiten
ich brauche einen allrounder nichts besonderes
Nicht verzweifeln, ich würde mich langsam an die Sache herantasten, denn hier spielen eine Reihe von Ursachen eine Rolle. Die Heuchschrecke ist total überbelichtet und sieht abgedunkelt schon besser aus. Man sieht dann auch, das das linke hintere Bein scharf ist. Hier hast Du also die Falsche Stelle anfokussiert. Am Besten Du probierst sowas nochmal aus und benutzt beim Fokussieren den Zentralen AF-Sensor, oder achtest sorgfältig darauf, daß die Kamera einen AF-Sensor an der gewünschten Stelle des Bildes benutzt.

Das Turmuhrbild ist vielleicht etwas verwackelt. Außerdem liegt der Fokus nicht auauf der Uhr, sondern eher an der vordersten Kante des Dachs. Wenn dann das Objektiv bei Offenblende benutzt wurde, reicht der Schärfebereich nicht bis zur Turmuhr. Also abblenden und eine kürzere Verschlußzeit einstellen (im Zweifelsfall nicht ISO Auto wäjlen, das vermutlich wie bei der A300 nur von 100-400 geht, sondern gezielt eine höhere ISO-Zahl, wenn das Licht nicht reicht.

Das Gesamtbild der Burg und auch das Blumenfenster sind tatsächlich nirgends richtig scharf. Dein 35-80 ist vielleicht wirklich eine Gurke. Beachte aber folgendes: Ein digitales Foto mit 10MP 1:1 zu betrachten offenbart schon die kleinsten Schwächen des Objektivs. So detailliert hast Du Dir vorher wahrscheinlich noch nie ein analoges Bild angesehen. Verkleinerst Du das Bild auf Bilschirmgröße (inkl. Resample), dann sieht es bereits ganz manierlich aus.

Mein Tip: Stelle an der Kamera Kontrast auf +1 und Schärfe auf +2. Dann probiere nochmal und achte genau daruf, welcher Fokuspunkt gewählt wird. Dort sollte dann auch auf dem Bild die Schärfe liegen. Bist Du dann unter Beachtung der vorherigen Ratschläge noch nicht mit den Bildern zufrieden, solltest Du ausprobieren, ob ein Objektivwechsel sich lohnt.

Dazu würde ich mir erstmal ein gutes oder zumindest ordentliches Objektiv leihen (notfalls Probefoto im Fotoladen). Dafür sollte es schon das SOny Kitobjektiv 18-70 tun, das weit verbreitete 1,7/50 wäre ein sehr gutet Kandidat. Möglichst auf Blende 8 abblenden und ein Stativ verwenden, damit Du verwackeln und geringe Schärfe des Objektivs bei Offenblende vermeiden kannst. Wenn Du schreibst, aus welcher Gegend Du kommst, findet sich vielleicht ein Forumsmitglied, mit dessen Objektiv Du mal einen Test machen kannst.

Gute Objektive gibt es einige. Sehr preisgünstig (50 Euro, oft hier im Forum) bekommst Du das Konica-Minolta oder Sony 3,5-5,6 / 18-70mm. Bei dem Preis kannst Du nicht allzuviel falsch machen. Im Verhältnis zu seinem Preis liefert es ganz ordentliche Resultate, besonders im Bereich zwischen 18 und 50mm. Allerdings gibt es erhebliche Serienstreuungen; Du kannst also sowohl eine sehr gute Ausführung als auch ein Looserexemplar erwischen. Vielleicht kannst Du Deine A200 auch noch gegen eine Version mit Kit-Objektiv umtauschen, falls Du sie noch keine 14 Tage hast und sie per Versand bestellt wurde.

Teuer (ca. 650 Euro neu) und hervorragend ist das Sony Zeiss 4,5-4,5 16-80mm. Vom Gebrauchtkauf dieses Objektivs würde ich eher Abstand nehmen, da es in der Anfangszeit etliche Exemplare mit Mängeln gab.

Preislich zwischen den beiden Objektiven gibt es noch einige Standardzooms z.B. auch von Sigma und Tamron. Für meinen Geschmack bieten sie gegenüber dem Kit zu wenige Vorteile (und haben durchaus auch Nachteile), sodaß ich mich zwischen dem 18-70 oder dem 16-80 entscheiden würde. Beide decken einen großen Brennweitenbereich ab und sind daher sehr universell einsetzbar.

Erst wenn die Versuche mit einem anderen Standardobjektiv eine deutliche Verbesserung gebracht haben, würde ich darüber nachdenken, eventuell auch ein anderes Tele zu kaufen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 21:08   #30
JörgRüdiger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 5
vielen Dank für die vielen Tipps, ich werde diese Woche mal beim freundlichen Händler andere Objektive testen und mal schauen was dabei heraus kommt, habe mir ja schließlich die Alpha auch geholt weil sie recht vernünftige Testergebnisse brachte

Gruß Jörg
JörgRüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » neue Alpha200 alle Fotos unscharf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.