Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kurze rechtliche Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2008, 13:43   #21
Mythen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
gpo, dann bist du einer der Glücklichen 5-10%, die es geschafft habe.
Kann man deine Werke eigentlich irgendwo bewundern?

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
treffen wir uns wieder, sagen wir nach drei Jahren?
Sehr guter Vorschlag. Bis in drei Jahren.
__________________
=> Meine Bilder

Geändert von Mythen (17.07.2008 um 13:46 Uhr)
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2008, 15:48   #22
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Kann man deine Werke eigentlich irgendwo bewundern?
Moin,
ich sehe wir verstehen uns

und "Werke" bewundern....das ist so eine Sache denn,
es sind nicht Werke im Sinne von Kunstwerken(was deine Anmerkung fast aussagt)

sondern bei Fotografen handelt es sich um "Werkverträge",
ganz einfach weil man für einen Kunden Unikate erstellt,
auch bei einem Portrait erstellt, egal ob Hobbyist oder Profis....ein Unikat!!!

das ist dann auch nicht ständig irgendwo im Netz zu sehen sondern läst sich wiederfinden,
in Prospekten, Broschüren, Katalogen usw...

da ich seit ca 30 Jahren für ein großes Versandhaus Modestills mache...
brauchst du also nur einen dicken Katalog aufschlagen...
und wirst mich dort finden

sonst hatte ich was hochgeladen in höherer Auflösung=>
http://www.pommerschein.de/people/people1
http://www.pommerschein.de/technisch/technik_still

zu beachten ist...das sind alles Produktionsaufnahmen die Geld verdient haben...
nicht zu verwechseln mit (Kunst)Werken
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 16:00   #23
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Mythen Beitrag anzeigen
Ich wollte hier keinen falschen Eindruck von mir erwecken.
Dann drücke ich Dir mal alle Daumen oder besser alle Auslöser
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 12:38   #24
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Schadensersatzansprüche nicht höher als Honorar

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Da kommt ein durchschnittlich begabter Hobbyknipser daher und macht's plötzlich für einen Bruchteil des Preises
Das ist zwar (für die "alten Hasen") ein Problem, sorgt aber für einen letztlich gesunden Wettbewerb. Denn das hält die Alten auf Trab und bietet zudem Anfängern die Möglichkeit, sich zu etablieren (wie sollen die es sonst machen, außer über den Preis?).

Andererseits dürften gut eingeführte Fotografen bereits ihr Kundenportfolio haben und sich somit nicht allzu viele Sorgen um jene zu machen brauchen, die's für einen "Bruchteil" anbieten.

Zur Frage selbst (Haftungsausschluss AGB):

Bei mir, bin selbst seit 28 Jahren Freiberufler, steht drin, dass "Schadensersatzansprüche die Höhe des vereinbarten Honorars in keinem Falle übersteigen dürfen". Das finde ich eine faire Lösung. Allerdings ist es noch nie so weit gekommen ...
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kurze rechtliche Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.