Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Neuling mit A2 --- was ist wichtig?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2008, 18:29   #21
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Blitze, noch dazu gemeldet, da gehen die ollen 40er von Metz in vollster Funktion
So kam ich zur A1, bei welcher Sunny mir beim Griff nach was nachhalf
Die A1 ist meine immerdabei Kamera
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2008, 21:29   #22
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Danke für de vielen wertvollen Tipps.

Meine Grundeinstellung ist fast alles neutral, nur Belichtungskorrektur um 0,3 Blenden dunkler.

Bei Bedarf stelle ich direkt um. Farb- und Kontrastkorrektur gefallen mir nicht. Ich mach das lieber am PC.

RAW hab ich noch nicht getestet, da mein Photoshop nicht die Raws der A2 lesen kann. Aber auch das wird sich bald ändern dank der Tipps an anderer Stelle hier im Forum.

Welchen Blitz empfehlt Ihr bei moderater Nutzung ohne spezielle Anforderungen?
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 21:45   #23
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich hatte auf meiner A2 immer den Metz 32 Z-2 im Einsatz (mit SCA 3302 Adapter). Den hatte ich noch von meiner X-700 (d.h. schon ein paar Jährchen alt. An der Kamera mit anderem Adapter) und er hat immer super funktioniert, sowohl Metz Automatik als auch TTL Funktion hat immer 1A ausgeleuchtet. Das schöne an dem Blitz war, das er sehr kompakt ist durch die flache, "liegende" Bauform. Reflektor ist dreh- und schwenkbar.
Ich denke von Metz sollten so einige Blitze auch älteren Datums sehr gut funktionieren.
Mein aktueller Metz 48 AF-1 Sony funktioniert ebenfalls perfekt an der A2 (damit funktioniert auch drahtlos blitzen), aber die arme kleine A2 wirkt unter dem Ding doch ziemlich verloren. Handlich ist auch was anderes.
Ich denke das Format des Blitzes ist für die Benutzung an der A2 nicht eben unwichtig, die A2 ist ja leider/zum Glück ziemlich kompakt. Wenn du kannst, probier den Blitz deiner Wahl vorher an der Kamera aus und schau ob das mit dem Handling OK geht.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 23:00   #24
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Ich benutze an meiner A2 den "originalen" 3600 HS (D). Der harmoniert gut (seltene Ausnahmen) und ist auch aufwärtskompatibel auf D7D und Sony.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 17:55   #25
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Worin liegt der Unterschied wzwischen dem 3600HS und dem 5600HS, natürlich von der Leistung abgesehen? Welcher ist eher zu empfehlen?
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2008, 18:22   #26
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Leistung ist (fast) alles; außerdem kann der 5600 mehr (neudeutsch "Features") und läßt sich auch seitlich schwenken, was bei Hochformat zumindest nützlich ist.

Warum habe ich ihn dann nicht? Na klar: Er war mir vor drei Jahren (als ich den 3600 gekauft habe) viel zu teuer. Könnte aber eine meiner nächsten zwei Anschaffungen sein.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 12:46   #27
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Bei Ebääh liegen sie beide in der gleichen Preiskategorie. Hat jemand eine begründete Kaufempfehlung für mich?
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 14:08   #28
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Uwe B. Beitrag anzeigen
Bei Ebääh liegen sie beide in der gleichen Preiskategorie. Hat jemand eine begründete Kaufempfehlung für mich?
Habe ich so noch nicht bemerkt. Dann natürlich den 5600 nehmen! (Der kleine geht m.W. nach für knapp mehr als die Hälfte!)
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 17:17   #29
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Der 5600HS kostet neu 138 Euro, für die Hälfte hab ich den 3600er noch nicht gesehen.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 18:33   #30
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Uwe!

Wäre der Blitz für 138,- Euro der Minolta 5600 HS-D, dann wäre das ganz klar die Kaufempfehlung, aber wenn es sich um dieses Angebot handelt dann muss ich ganz klar sagen, das ist nicht der Minolta 5600 HS-D sondern ein Blitzgerät irgend eines Drittherstellers! Tatsache ist das mir nicht mal bekannt ist ob das Teil überhaupt brauchbare Ergebnisse mit einer Alpha erzeugt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Neuling mit A2 --- was ist wichtig?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.