Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » GPS Tracker/Logger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2009, 17:19   #21
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Hi,

ich habe den 747 und kann ihn nur epfehlen. Hat das "+" was zu sagen? Gibts ein neues Modell?
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2009, 17:53   #22
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich habe einen 747, es gibt sicherer mehrere Modelle mit verschiedenen Versionen des GPS-Chipsatzes, die sich darin unterscheiden, wie viele Satelliten zur Positionsbestimmung herangezogen werden., zumindest hieß es beim Kauf vor ca. 1 Jahr, dass es der Neue sei, der 51 nutzt.
Der 747 mit '+' hat noch einen neueren Chipsatz (66 Stelliten), soll mit einer Akkuladung länger halten und hat wohl auch mehr Speicher.
Infos vom Hersteller findest Du hier, einen Vergleichstest hier.

Mit meinem 747 bin ich eigentlich sher zufrieden, die Position wird flott gefunden (im Freien), die Genauigkeit scheint sehr ordentlich, große Sprünge hatte ich bislang nicht.

Ich überlege dennoch meinen Logger zu verkaufen, da ich die Nutzung doch recht lästig fand. Der Akku hält zwar lang, muss aber halt voll sein (übrigens ein üblicher Nokia-Handyakku), man weiß nie so recht, wieviel Platz man noch zum Speichern hat. Je öfter man ausschaltet, um so häufiger vergisst man das Einschalten.
Die Verortung der Fotos ging dann (z.B.) mit Geosetter sehr leicht. Wg. der o.g. Probleme habe ich den Logger aber sehr selten genutzt (zuletzt mal als reinen Logger für eine Segeltour).

Ich habe mir jetzt zur Nikon D90 einen GPS-Empfänger gegönnt, der direkt bei der Aufnahme die Bilder mit GPS-Koordinaten versieht, das ist etwas teurer, aber für mich deutlich praktikabler, das Gerät ist etwaqs teurer und diese Lösung gibt es halt nur für Nikon (Fuji).

LG Jan

P.S.: Bei Interesse an einem 2.-Hand 747 gern PN an mich.
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (10.06.2009 um 18:01 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 18:24   #23
oreo
 
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 4
vielen dank erstmal für die antworten!werd nochmal bisserl rumschauen und abwarten aber denke schon, daß es der 747+ werden wird, es sei denn, ich hör/find noch irgendwas gravierend negatives...es hatte mich zunächst noch abgeschreckt, daß es den nur im ausland zu ordern gab, aber hab nun einen outdoorladen/versand gefunden
oreo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 18:49   #24
oreo
 
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 4
eine frage hab ich noch! wenn der akku leer ist, also bei stromausfall "mittendrin", sind die daten dann futsch? wenn ja, ist das bei allen loggern so? man sieht:hatte nie vorher einen logger...und speziell darüber auch noch nix gelesen
oreo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 18:50   #25
willimax
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Die Daten bleiben erhalten.
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2009, 18:52   #26
oreo
 
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 4
lieben dank
oreo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 19:13   #27
lithium
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 168
Ich hab auch den iblue 747 in der ersten Variante (ohne + und ohne Auslesen per Bluetooth). Hab den mit einem Widerstand erweitert, damit klappt das Auslesen auch per BT.
Zur Genauigkeit kann man sagen, dass im Großen und Ganzen gute Ergebnisse geliefert werden, nur in Häuserschluchten kanns satellitenbedingt Probleme geben.

Also meine volle Empfehlung für den IBlue 747
lithium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 00:31   #28
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von oreo Beitrag anzeigen
dann trau ich mich mal einfach, zu fragen...mein erster beitrag wer von euch hat den iblue 747+ und kann darüber berichten, neg. wie pos., wer hat ihn schon länger in betrieb? hat das ding irgenwelche böse macken? ist akkulaufzeit wirklich so gut? ich steh nen fingerbreit davon entfernt, ihn mir zuzulegen, hab dann aber wieder bedenken, daß ich irgendwas beim googeln übersehen hab...also langzeitstudie, vergleiche etc. sind herzlichst willkommen und werden dankbar angenommen!!!
Ich kann leider nur für den i747 sprechen, den + habe ich nicht. Aber so wie ich lese haben die ein paar Sachen verbessert. Bei meinem ist der kleine schiebeschalter abgebrochen, was der einzigste mechanische Fehler. Die Sache mit der USB Geschwindigkeit scheint behoben (wenn man den google Seiten traut, der ohne Plus braucht 10 min um den kompletten Speicher zu überspielen). Laufzeit ist soweit ok, die angebenen Stunden stimmen natürlich nicht, aber wo ist das schon so. Man kann aber damit leben, die Akkus sind Baugleich von Nokia, man bekommt sie für wenig Euro bei eBay.
Der Rest ist soweit ok. Trotzdem bin ich auf ein GARMIN umgestiegen, weil ich da einfach alles dran habe und man mit den Dingern Nägel einschlagen kann. Auch die Verwendung von normalen AA und MicroSD hat mich überzeugt. Spielt aber in einer anderen Preisliga.

Und wie gesagt, hatte den i747 ein ganzes Weilchen im Einsatz, und war soweit zu frieden.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 10:06   #29
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Noch ein Tipp, ich habe eine Scheibe von einem alten Fahrradschlauch abgeschnitten und nutze die als Sicherung des kleinen Schiebeschalters, der hat sich zwar noch nie unbeabsichtigt verstellt, aber das Risiko wollte ich zusätzlich minmieren.

Nach dem Vergleichstest (s.o.) würde ich wohl den + kaufen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 13:39   #30
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von lithium Beitrag anzeigen
Ich hab auch den iblue 747 in der ersten Variante (ohne + und ohne Auslesen per Bluetooth). Hab den mit einem Widerstand erweitert, damit klappt das Auslesen auch per BT.
Zur Genauigkeit kann man sagen, dass im Großen und Ganzen gute Ergebnisse geliefert werden, nur in Häuserschluchten kanns satellitenbedingt Probleme geben.

Also meine volle Empfehlung für den IBlue 747
Ich hab auch den 747 (ohne Plus) am Start und bin eigentlich ganz zufrieden. Genauigkeit ist gut, Empfang ist prima und die Akkulaufzeit geht voll in Ordnung.
Ich habe mit dem Gerät letztes Jahr meinen gesamten Australien-Urlaub geloggt ohne Laptop mitzunehmen. Zwischendurch ein paar Mal mit USB-Netzteil vom iPod und Reisestecker aufgeladen. Mir war zwar etwas mulmig weil ich nicht sehen konnte, wie viel Speicher noch da war aber im Endeffekt war ich viel zu knauserig mit dem Speicherintervall, es wär noch massig Platz gewesen. An wichtigen Stellen habe ich zusätzlich per Tastendruck geloggt.
Die Software (GPS Datalog) ist kein großer Hit, erfüllt aber ihren Zweck. Abgleichen tu ich mit Geosetter, funktioniert prima.

Übrigens: Wie muß ich mir das mit dem Umbau für Auslesen per BT vorstellen?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » GPS Tracker/Logger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.