Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Komische Nebenwirkung beim Forumstele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2008, 16:15   #21
eFCiKay
 
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
für mich sieht das rechts oben aus wie ein Auge von ner Raubkatze.
Hat da vielleicht was gespiegelt?
__________________
It's not a trick, it's an alpha.
eFCiKay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2008, 18:30   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
hier noch ein Link zu eigenartigen Doppelerscheinungen im Bokeh bei bestimmten Aufnahmeabständen(?).
Na da lag ich mit Astigmatismus ja gar nicht soo schlecht. Über den Begrif "nisen-bokeh" bin ich auch in einem der anderen Links schon gestolpert - hat das Kind also auch einen Namen. Überkompensation sphärischer Aberrationen - daß das für "unschönes" Bokeh sorgt/sorgen kann, ist auch nichts neues. Und das, was dieses Bokeh überhaupt erzeugt hat, waren dann sehr wahrscheinlich wirklich einfach nur dünne Zweige.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.07.2008 um 18:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 18:57   #23
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Das Problem hatte ich schon einige male. Hier sieht man es sehr deutlich an dem verhunzten Elsterbild.



Kommt relativ selten vor aber erklären kann ich mir das auch nicht.

Wenn man das Bild wiederholen kann, ( aber nicht bei Elstern ), und die Blende geringfügig ändert, egal ob nach oben oder nach unten, ist es weg.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 19:42   #24
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von eFCiKay Beitrag anzeigen
für mich sieht das rechts oben aus wie ein Auge von ner Raubkatze.
Hat da vielleicht was gespiegelt?
Genau das war auch mein erster Blick - weiter rechte kann ich noch ein Ohr erkennen.
Durch eine Glasscheibe fotografiert würde ich sagen - das würde auch die gesammte Schliererei in der oberen hälfte des Bildes erklären.
Doppelbelichtung haut ja wohl nicht hin.

Gruss
Frank
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 20:13   #25
Magic55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
Hallo zusammen...

um kurz nochmal Klarheit zu schaffen. Das Foto ist weder durch ein Gitter, noch durch eine Glasscheibe oder ähnliches aufgenommen. Zwischen Linse und Motiv waren nur ein paar Meter Luft.

Die Raubkatzen sind in dem Zoo übrigends auch noch ein paar 100m von den Erdmännchen entfernt. Ich trau dem Tele ja viel zu... aber soviel.

Einen schönen Abend noch

Magic

PS: Wenn schon Auge, dann eher Amphibien. Aber nein.. die sind da auch nicht in der Nähe ;-)
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2008, 12:23   #26
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
hi zusammen

diesen Effekt habe ich gestern auch auf Bildern entdeckt:



fotografiert auf freiem Feld. Hier war definitiv kein Zaun oder Ast im Weg... Allerdings hat die Sonne genau von oben runtergebrannt und evtl das normale Hitzeflimmern?

Aufgenommen mit einer D7D, mit AS, und dem Tamron 200-500..

gruss
michel
__________________
emundem.ch

bekennender kleinschreiber, aber die forenregeln wollen es anders... Also gebe ich mir nun Mühe es nicht zu vergessen
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 16:40   #27
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo zusammen,

... ich habe zwar keine wirkliche Ahnung, und auch nicht das genannt Objektiv, aber ich kenne ähnliche Bildfehler von meinem Tele, was z.Zt. nur ein billiges 75-300mm ist.
Durch viele Bilder und begutachten von diesen lernt man Gestalten von Fotos, genau so wie man die Fehler in bestimmten Situationen immer wieder sieht! So habe ich zum Beispiel festgestellt, daß bei Tele-Bildern das Bokeh bei Blende 8.0 oft schlechter ist als bei Blende 6.3 ! Klingt logisch, oder?
Meine bescheidene Meinung ist, daß die hier beschriebene Bildfehler bei jedem Tele-Objektiv auftreten können, aber vor allem wenn - wie hier im Forum sehr oft gehört - abgeblendet wird um die Qualität zu erhöhen.
Die Bildfehler an sich würde ich als Interferenzen bezeichnen, die je nach Hintergrundstruktur entstehen können! Bei dem Bild unten mit dem Storch ist im Hintergrund Erde zu sehen, die ja unscharf gezeichnet wird. Ein einzelnes rundes Objekt würde ja durch den Unschärfeeffekt vergrößert, unscharf mit weichen Kanten abgebildet, wenn aber viele "Objekte", hier die Krume der Erde aber so behandelt werden kommt es zu Überlagerungen, die sich mal mehr mal weniger bemerkbar machen!

Ist nur meine bescheidene Meinung! Meine Erfahrung zeigt mir, daß weniger Abblenden manchmal mehr bringt!

Gruß André
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 18:08   #28
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.196
Zitat:
Zitat von emundem164 Beitrag anzeigen
hi zusammen

diesen Effekt habe ich gestern auch auf Bildern entdeckt:



fotografiert auf freiem Feld. Hier war definitiv kein Zaun oder Ast im Weg... Allerdings hat die Sonne genau von oben runtergebrannt und evtl das normale Hitzeflimmern?

Aufgenommen mit einer D7D, mit AS, und dem Tamron 200-500..

gruss
michel
Na dann eben doch noch mal, auch wenn die Forumsprominenz
steiff und fest behauptet, dass das alles nichts mit dem AS zu tun haben könne...

Mach mit deiner Kamera einfach mal folgenden Versuch:

1. Schraub ein Tele (300mm aufwärts) auf das Bajonett.
2. Such dir ein Motiv (Blüten, Äste oder sonst was) in 5-10m Entfernung
und einem Hintergrund in 50-100m mit Helligkeitskontrasten, wie z.B. Grashalmen.
3. Schau durch den Sucher und bewege die Kamera so, dass die Frontlinse sich
leicht rechts und links bewegt. Achte dabei besonders auf die Veränderung der
Lage des Hintergrunds zum Hauptmotiv. Du wirst sehen, dass durch minimale
Ortsänderungen der Frontlinse gewaltige Verschiebungen der relativen Lage
des Hintergrunds entstehen.

Der AS bzw. SSS kann nun zwar das Hauptmotiv korrigieren, damit es wieder
scharf abgebildet wird, nicht jedoch die Perspektive des Hintergrunds relativ
zum Hauptmotiv. Somit wird der Hintergrund während der Belichtung in manchen
Situationen eben relativ zum scharfen Hauptmotiv an z.B. zwei Positionen abgebildet.

Und das ist logischerweise völlig unabhängig davon ob der Sensor bewegt wird
oder eine optische Stabilisierung wie IS vorliegt.

Im übrigen hab ich bereits weiter oben aufgeführt, dass der AS natürlich nur zu
einem gewissen Teil Einfluß nimmt.

Hans
weberhj ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 22:37   #29
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Mach mit deiner Kamera einfach mal folgenden Versuch:
Etwas ähnliches habe ich kürzlich nach unserer Diskussion getan, genauer: Vergleichsotos mit Schwerpunkt auf's Bokeh gemacht, mit AS und ohne AS im direkten Vergleich: es war -was das Bokeh angeht- keinerlei Unterschied sichtbar. Wie gesagt, wenn du so von dieser Theorie überzeugt bist, dann zeig doch mal Bilder, auf denen der Einfluss des AS im Bokeh sichtbar ist. Müsste doch leicht zu beweisen sein.

Was deinen oben beschriebenen Versuch angeht, ist der Denkfehler folgender: genau die beschriebenen Bewegungen soll (und kann in gewissen Grenzen) der Bildstabi ausgleichen. D.h. diese Bewegungen oder Verschiebungen finden dank des Stabis gar nicht statt. Und wenn doch, weil die Verwacklung/Bewegung eben doch zu groß ist, dann ist einfach nur das gesamte Bild (Motiv samt Hintergrund) verwackelt.

Das in den neueren Beispielen ist einfach nur schlechtes Bokeh, das kommt abhängig von Motiv, Brennweite und verwendeter Blende manchmal vor, unabhängig vom AS.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.07.2008 um 22:54 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Komische Nebenwirkung beim Forumstele


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.