![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich schätze mal über 200 Euro pro Megapixel.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 145
|
Hmh könnt hinkommen ja...
![]()
__________________
A little bit better than it used to be... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 145
|
Hab noch nich so viel von der
![]() Würd mich über einige Infos freuen ^^
__________________
A little bit better than it used to be... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hast Du das von Sony? Naja, man wird sehen. Die verschiedenen Prognosen über die Preisgestaltung gehen ja weit auseinander.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und Matthias Paul hat im Minolta-Forum Infos zu einem Sony-Interview verlinkt: Klick! Natürlich keine "Beweise", aber doch starke Hinweise seitens Sony, daß die Kamera nicht so teuer sein wird, wie vielfach vermutet wird. Rainer Edit: Hier die Google-Übersetzung des Interviews. Man braucht allerdings etwas "Phantasie"! Geändert von RainerV (01.07.2008 um 15:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() die Japaner bauen diese unsere Kameras nicht als Fälschung. Sie bauen sie tatsächlich als Original ![]() Sony ist, wie auch Minolta, ziemlich japanisch Gruß aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Kleiner Exkurs:
Erster Name des späteren Minolta: "Nichidokushashinkishoten", zu deutsch heißt das: "Japanisch-Deutsches Kamerageschäft" Minolta steht als Abkürzung von: "Mechanismus INstrumente Optik und Linsen von TAshima", ist also die Ankürzung eines deutschen Namens Also zumindest im Namen kommt die Hochachtung des Herrn Tashima vor der Qualität deutscher optischer Waren zum Ausdruck. Aber natürlich ist es dennoch ein rein japanisches Unternehmen. Quelle: Scheibel, Anni Rita und Josef Scheibel: 70 Jahre Minolta Kamertechnik Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 251
|
Verstehe ich das richtig, dass hier wegen eines verwackelten Hinternfotos allgemeine Aufregung herrscht?
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Tja und nicht nur bei uns.
Auch auf dpreview wird ganz kräftig spekuliert..! Die haben das Bild sogar schon aufgeblasen bis zum geht nicht mehr... in der Hoffnung das neue Details sichtbar werden... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|