![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Display war für mich erstmal die am wenigsten wichtige Verbesserung an der A700. Aber in Verbindung mit der zweirädrigen Bedienung (vorne Bild wechseln, hinten Zoomfaktor ändern) ist die Bildkontrolle (abgesehen von der Farb- und Helliggkeitstreue) doch besser und viel komfortabler geworden (im Vergl. zur D5D). |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |||||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Und der in der Theorie und bei anderen vielleicht wirklich tolle, schnelle, treffsichere AF der A700 bringt mir aber leider wenig, wenn er einfach nicht so zuverlässig trifft, wie ich es von meiner justierten D5D gewohnt bin. Nicht das er nie trifft oder ein System erkennbar wäre (genereller bf oder ff), er haut einfach nur manchmal ziemlich daneben. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Na ja, vielleicht kommt das alles noch, ich denke die Freude an der Kamera wird sicher größer, wenn der AF justiert und dann auch wirklich genauer ist. Vieles ist Gewohnheitssache, anderes einfach der Entwicklung geschuldet (12 MP auf APS-C will und brauche ich nicht, aber was soll man machen) und manches vielleicht auch dem Bediener. Um das noch mal deutlich zu machen: die A700 ist mit Sicherheit keine schlechte Kamera, oder schlechter als die D5D oder was auch immer man in meine Beiträge vielleicht hinein interpretieren mag, sondern ich bin -ganz subjektiv- bisher noch nicht richtig warm mit ihr geworden und ich kann auch die Begeisterung, bzw. gewisse euphorische Beurteilungen (noch?) nicht so ganz teilen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (19.06.2008 um 05:35 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |||||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Zitat:
Mängel an der Präzision des AF konnte ich bisher nur bei Testaufnahmen mit dem Zeiss 16-80 bei Entfernungen von weniger als einem Meter feststellen. Sonstige Ungenauigkeiten sind mir in den 7 Monaten, die ich die Kamera nun habe, nicht aufgefallen. Vielleicht habe ich aber weniger kritische Motive als Du, oder der AF Deiner A700 ist nicht ordentlich justiert. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geändert von Reisefoto (19.06.2008 um 16:05 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
mal eine erste Einschätzung vom 1. Einsatz des 200-400mm Tamrom an der A700...
der AF wird entgegen der Befürchtungen tatsächlich um einiges flotter, vor allem bei Nutzung von Eyestart (alles im Vergleich zur A100). Auch der Kontrast zum fokussieren kann erfreulich gering sein (getestet an Wolken, wo der AF der A100 verzweifelt ist). Morgen werde ich mir das kleine Ofenrohr zum Test vornehmen.
__________________
Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.07.2008
Beiträge: 4
|
Was ist aus dem Test geworden? Bist du mit der AF Geschwindigkeit zufrieden?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|