Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Günstiges Überallstativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2008, 15:08   #21
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Aber OK, das ist sicher auch eine Frage der Ansprüche, die man bei einem >50 € Stativ natürlich etwas senken muß.
Exakt. Ich finde das Teil für unter 50,00 € wirklich gut. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Warscheinlich sind wir uns doch einig
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2008, 16:47   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Warscheinlich sind wir uns doch einig
Sind wir
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 18:21   #23
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Günstiges Überallstativ

Für den Fall dass ich hier nicht ganz richtig liege , bitte ich um Verzeihung.

Ich habe bei der Suche nach einem geeigneten Stativ / kopf ein zusätzliches Problem.

Mit der Alpha 700 mit VGC 70 AM kollidiere ich mit fast allen Köpfen an meinem (Manfrotto 55 + o29MK2) mit der 5 eckigen Schnellwechselplatte sowie auch mit der rechteckigen ; mit dem Handgriff, wenn ich das Ganze am Objektiv befestige. Bei dem "schwarzen Riesen" und auch bei anderen großen "Tüten". (Bei der 7D ging es so grade noch.)
Da ich noch ein weiteres größeres Objektiv habe, 300mm /2.8 habe ich keine Chance.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich wieder Stativaufnahmen machen kann ohne den Handgriff vorher abzunehmen
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 14:01   #24
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Hm, eventuell eine 1/4" (Stativgewinde?) Verlängerung anfertigen lassen? Gibts vielleicht auch fertig zu kaufen.

Ich habe auch noch 2 M42-Riesen und einen Vertikalgriff an meiner A100. Noch habe ich das nicht so benutzt, doch schon beim Hinsehen kann ich sagen, "dat wird nix".
Also werde ich mir wohl oder übel auch eine Verlängerung basteln müssen. (Maschinen sind vorhanden) Allerdings wird das alles dann etwas wackliger.
Wie hoch müsste denn bei Dir der Abstand zur Schnellwechselplatte sein, damit der VGC nicht mehr kollidiert?
Old-Papa

Geändert von Old-Papa (23.06.2008 um 14:03 Uhr)
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 08:24   #25
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Günstiges Überallstativ

Vielen Dank erst einmal.
Leider habe ich nun keine Zeit mehr mich um dieses Problem zu kümmern, da ich übermorgen in Urlaub fahren muß nach Italien.

Ich hatte bereits an eine ähnliche Lösung gedacht. Evtl. sollte ich jedoch über eine spezielle Aufhängung für sehr lange Brennweiten noch einmal nachdenken, leider sind die Preise heftig.
Es könnte auch sein, daß ich in Italien auf dem Gebrauchtmarkt etwas finde. (Habe früher schon mal einen Kopf von Manfrotto gefunden.)
Viele Grüße
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2008, 11:36   #26
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von herbyp Beitrag anzeigen
(Habe früher schon mal einen Kopf von Manfrotto gefunden.)
Der Ärmste! Na gut, daß er offensichtlich mehrere hat.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Günstiges Überallstativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.