SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AEL Taste programmieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 00:47   #21
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
...
Das ist in meinen Augen ein ganz klares k.o.-Kriterium.
...
Das sich aber bei gutem Willen seitens Sony, die ja hier interessiert mitlesen , eigentlich per FW-Update beheben lassen sollte?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 01:04   #22
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Oder einfach - wie schon oben erwähnt - die Belichtungskorrektur einsetzen. Dazu gibt es schließlich den Belichtungsindikator mit der Abweichung zur Spotmessung und die Belichtungskorrekturtaste direkt neben der AEL-Taste.

Falls das auch noch Thema wird: Die AEL-Taste der Alpha 200, 300 und 350 lässt sich auch nicht mehr zur Langzeitsynchronisation beim Blitzen nutzen. Das finde ich viel tragischer.
Ja, ja schon klar... Belichtungskorrektur..!

Und beim vierten Bild wundert man sich dann wieso die Belichtung nicht mehr stimmt..
Muss man ja wieder auf Null stellen. Ist also genauso unpraktisch.

Denn: Spotmessung ist ja nicht für die grundsätzliche Messung der Belichtung geeignet sondern eben für die Ausnahmemessung...!
Wenn ich aber diese Ausnahme jedesmal erst umständlich einstellen und wieder abstellen muss, dann ist das nicht besonders praktisch, wie ich finde.
Gleiches gilt in gleichem Maße natürlich auch für Blitz-Langzeitbelichtung. Wenn gleich ich das deutlich weniger nutze.

Lässt sich das wirklich per FW-Update nacharbeiten, Jürgen?

Die andere Frage ist natürlich wieviele Benutzer wirklich die Spotmessung vermissen bei dieser Kamera?
Ich würde sie vermissen, schmerzlich!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 01:11   #23
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
... Lässt sich das wirklich per FW-Update nacharbeiten, Jürgen?...
Ich weiß es nicht, aber wird nicht die "normale" Spotmessungumschaltung an der A200/300/350 über's Menü, also SW, aktiviert? Dann sollte es doch über FW-Update möglich sein.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 11:04   #24
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Halb so wild

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Tja, was soll ich sagen..

Hab selber nachgelesen! Ist übel, aber geht nicht.

Das heißt bei starken Kontrasten, die Messmethode wechseln... - das ist unpraktisch!!

Schade... konnte das gar nicht glauben!!
Es ist eine der fehlenden Funktionen der A200/300/350. Sony hat wohl bei einem Mitbewerber in diesem Segment nachgesehen und gemerkt, dass dieser so erfolgreich ist, weil dessen Kindergarten-DSLRs so primitiv sind. Man muss Onkel Otto erzählen, dass die Kamera alles für ihn macht, anstatt ihn mit vielen Einstellmöglichkeiten zu erschrecken. Immerhin, Sony hat einen halbwegs tragbaren Kompromiss gefunden, und nach Drücken von AEL wird auch bei der A200 der Spot-Messwert angezeigt. Das ist eines der Features, die Minolta so einzigartig gemacht haben und zum Glück hat es Sony nicht aufgegeben:

Also einfach AEL drücken, dann mit der Bildmitte auf das gewünschte Motivdetail zeigen und die Korrektur so verstellen, dass an dieser Stelle der gewünschte Belichtungswert angezeigt wird.

Dazu ist es sinnvoll, AEL auf "Toggle" einzustellen, d.h. so, dass AEL durch einen Tastendruck aktiviert und durch einen zweiten wieder deaktiviert wird.

Geändert von Giovanni (28.05.2008 um 11:25 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 20:47   #25
bilda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2007
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
, und nach Drücken von AEL wird auch bei der A200 der Spot-Messwert angezeigt.
Ja, aber doch nur wenn die Funktion "Spotmessung" vorher als Messmethode eingestellt wurde. Bei "Mehrfeld" bewirkt AEL nur eine Belichtungsspeicherung. Laut Anleitung ist das keine Spotmessung. Wie soll da ein Spot-Messwert angezeigt werden? Hab´s gerade getestet. Je nach Messmethode bringt AEL andere Werte.
bilda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AEL Taste programmieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.