![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Hier ein Gurkenbild mit meiner antiquitierten Komi 5D als Link! http://www.album.de/bild/877643_1227...22-06-2008.cfm |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Richtig, allerdings fällt mir auf, dass die Trolle und selbsternannten Psychologen in diesem Forum zunehmen. Kaum ist einer gegangen, wird er durch den nächsten ersetzt.
Da hilft wohl nur der ultimative Trollfilter: Ignore button, alternativ eine selbstverordnete Auszeit, bis die Hydra alle Köpfe verloren hat. Ich habe den starken Eindruck, dass bereits viele alte Forumsmitglieder für sich die genannte Alternative gewählt haben. Geändert von Conny1 (28.06.2008 um 11:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
Zitat:
Nicht beachten, übersehen wäre doch besser , kurz IGNORIEREN . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Fakt ist die A700 ist eine klasse Kamera und evtl. musst du dich erst an sie gewöhnen und deren Eigenheiten erkunden (sie hat sicher welche). Die D7D und D5d sind beides Kameras mit sehr hoher Bildqualität gewesen, das sage ich jetzt auch nach meinem Wechsel noch. Meine D7D bleibt deshalb auch bei mir und wird in Bremen gerade gepflegt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
Zitat:
![]() Guß Georg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Gruß Thomas ![]() Geändert von Thomas F. (30.06.2008 um 00:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Wenn man soviel Geld für Cam und Zubehör ausgibt dann sollte sich doch zumindest Lightroom ausgehen, sogar Photoshop gibt es für "kleines" Geld wenn man einen Kurs macht oder Kinder hat für die man es kaufen kann. Und ich denke mal dass auch der kleine PS-Bruder Elements seinen Raw-Konverter updatefähig anbietet, das neueste Modul kann man doch immer runterladen, Paint Shop Pro denke ich sicherlich auch oder? Da habe ich neulich die neueste Version für um die 50 Euro im Mediamarkt gesehen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
![]()
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
So, nun mal zurück zum Thema
![]() Also ich hab jetzt mehrfach mal Testfotos mit der A700 gemacht und ja schon länger die D7D im Einsatz. Beide Alphas haben bei mir ein deutlich geringeres Rauschen als meine D7D gezeigt und die soll laut Aussage einiger Kollegen in der Beziehung ein Glückgriff sein (falls es da überhaupt Serienstreuungen geben kann???). Allerdings sollte man immer darauf achten das man den gleichen Bildausschnitt vergleicht. Wenn man beiders in der 100% Ansicht nimmt, ikann es durchaus sein das man bei der Alpha subjektiv ein "schlechteres" Bild hat. Die Pixel liegen dichter zusammen und damit ist die Verstärkung pro Pixel höher. Außerdem produzieren CMOS-Sensoren vom Eindruck her andere Bilder. Wichtig ist was nachher in der gewünschten Augabegröße dabei rauskommt. Das sollte man auch vergleichen.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Also mein erster Eindruck der Alpha 700 war auch, dass sie deutlich stärker rauscht als die D7D. Kann ja nicht sein dachte ich mir und habe gelesen und getestet.
Für mich persönlich kam dabei bisher folgendes heraus: DRO richtig eingesetzt ist ein tolles Tool. Bei 90% meiner Bilder ist der deutlichste Effekt aber ein zum Teil drastisch ausfallendes erhöhen des Rauschens nicht nur in den ganz dunklen Bildbereichen (aber: Siehe auch mein Schlusssatz). Also normalerweise aus das Ding und nur gezielt einsetzen. Dann gehe ich auch jetzt noch ungern über DRO+ 2 oder +3-vielleicht muss ich aber auch noch lernen, die richtigen Situationen zu erkennen. Die DRO Automatik bringt nach meinem Augenschein übrigens nicht wirklich etwas. Da ich den C Knopf anderweitig brauche, fehlt mir hier schmerzlich ein rascher Zugriff auf die DRO Funktionen. Ein Drehrad extra dafür wäre absolute Spitzenklasse ![]() Was das Rauschen bei abgeschaltetem DRO angeht wirkt das bei 1:1 Ansicht eben deshalb im Vergleich zum D7D 1:1 Bild verhältnismäßig stark, weil die höhere Auflösung 1:1 am Bildschirm natürlich mehr Detail zeigt als bei der D7D und daher auch das Rauschen deutlicher macht. Auf gleicher Bildgröße betrachtet wird klar, dass die D7D eben doch mehr rauscht. Und jetzt wirds subjektiv: Bei 200 Iso ist für mich allerdings der Abstand zur D7D sehr gering. Erst bei höheren ISO Zahlen wird die Alpha sichtbar besser. 1600 kann je nach Motiv erstaunlich gut sein. 3200-6400 ist allerdings auch hier noch recht grausig. Leichtes Überbelichten hilft m.E. etwas. Trotzdem ist man überrascht, wie akzeptabel "gruseliges Rauschen" dann noch in einem "echten" 20 x 30 Print wird. Das verdeutlicht einem erstmal, wie sehr die ganze Rauschdiskussion überbewertet wird. Letztlich zählt Motiv und Belichtung. Rauschen ist mehr was für Computerfreaks und Litfassäulenversorger. Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|