SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pocket Knipsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2008, 11:16   #21
AsJ17
 
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Hallo Bernd,

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die eierlegende Wollmichsau wird es wohl kaum geben, schon gar nicht zu diesem Preis.
das ist mir schon klar... es wird immer irgendein Kompromiss.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die manuelle Einstellung wäre mir jetzt bei so einer Pocketknipse nicht so wichtig, da diese ja ohnehin meist nur einfache Schnappblenden mit 2 Blendenstufen haben.
Ist für mich jetzt auch kein unbedingtes Muss, aber ab und an habe ich mit der Ixus 40 da bei nacht schon das eine oder andere nette Bild hinbekommen.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Bei Deinen restlichen Vorgaben würde ich mir wahrscheinlich die Pansonic Lumix DMC-TZ3 holen. Eine sehr ausführliche Review in englischer Sprache gibt's hier: Klick!.
Danke für den Link, werde mich da mal schlau machen. Vielleicht lass ich mich da auch nochmal beim Fotohändler meines Vertrauens braten... der hat immer sooo überzeugende Argumente, dass man hinterher glaubt die Kamera wäre wie für einen gemacht
AsJ17 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2008, 11:37   #22
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von AsJ17 Beitrag anzeigen
Ist für mich jetzt auch kein unbedingtes Muss, aber ab und an habe ich mit der Ixus 40 da bei nacht schon das eine oder andere nette Bild hinbekommen.
Hallo Arne,
die TZ3 hat neben "Nachtlandschaft" (bis 8 Sek.) u.a. auch noch den Modus "Sternenhimmel" mit 15, 30 und 60 Sekunden. Da sollten auch Nachtaufnahmen gut machbar sein.

Zitat:
Zitat von AsJ17 Beitrag anzeigen
Vielleicht lass ich mich da auch nochmal beim Fotohändler meines Vertrauens braten...
*duckundwech*
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 12:51   #23
AsJ17
 
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von AsJ17 Beitrag anzeigen
Vielleicht lass ich mich da auch nochmal beim Fotohändler meines Vertrauens braten...
Ich meinte natürlich beraten. Im Endeffekt bin ich nur zum Saturn gegangen und hab alles einmal begrabbelt. Die TZ 3 hab ich mir angesehen, allerdings habe ich nachdem ich auf Menü gedrückt habe sie schnelle wieder beiseite gelegt. Ich fands irgendwie unübersichtlich. Irgendwann bin ich dann zu der Überzeugung gelangt, dass mir persönlich die Canons von der Bedienung am besten liegen. Dort kam dann nur noch die 860 IS in Frage. Und wenn ich mich dann nicht mit der Verkäuferin angelegt hätte, hätte ich sie nun auch schon in den Händen

Aber das ist eine andere Geschichte...

Trotzdem danke für den Vorschlag... zumindest wusste ich hinterher warum ich die Canon haben will

Viele Grüße
Arne
AsJ17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 19:11   #24
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von AsJ17 Beitrag anzeigen
Ich meinte natürlich beraten. Im Endeffekt bin ich nur zum Saturn gegangen und hab alles einmal begrabbelt. Die TZ 3 hab ich mir angesehen, allerdings habe ich nachdem ich auf Menü gedrückt habe sie schnelle wieder beiseite gelegt.
Bei der TZ3 brauchst du fast nie ins Menu gehen. WB, ISO, Seitenverhältnis usw. können sehr bequem mit Funktions-Button eingestellt werden. Die TZ2, TZ3, TZ5 haben als einzige Kameras überhaupt, die geniale Eigenschaft, daß sie sowohl bei 4:3, 3:2 und 16:9 eine 28mm Diagonale haben. Faktisch bedeutet das, daß die TZ3 im 16:9 Modus so breit wie ein 25mm WW ist.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 16:38   #25
tomdus
 
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
Hallo,
Ich habe die Casio Exilim EX-S500 (weiß nicht ob es die noch gibt), und finde die super klasse, vor allem ist die so klein, dass ich sie immer in der Hosentasche habe. Und der akku reicht für einen ganzen tag.

Gruß Thomas
__________________
MfG tomdus
tomdus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2008, 00:20   #26
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hello und nun noch mein 'Senf' dazu. Habe nebenbei noch eine Sony DSC-H3. Nein nicht weil ich Sony Fan bin sonder weil die H3 eine wirklich tolle Knipse ist! Im Moment ist sie für unter Euro 200.- zu haben und erhält von mir die absolute Empfehlung. Grüsse René

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=278369
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 02:04   #27
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo!

Für Deine Freundin diese hier:
http://www.fujifilm-digital.de/51__40001219.html
oder diese hier, reicht ja auch schon:
http://www.fujifilm-digital.de/51__40000396.html
Und für Dich vielleicht diese hier:
http://www.fujifilm-digital.de/51__40000344.html
http://cgi.ebay.de/Fuji-F11-Schweste...QQcmdZViewItem
Der Super CCD sollte auch durch wenig Rauchen glänzen.

Tschüß
Eckhard


Zitat:
Zitat von mintracer Beitrag anzeigen
Moin...
ich hab da mal ne Frage...
welche Kompakt Knipse könnt ihr empfehlen?
Es soll eine Knipse sein die einfach immer dabei ist... In der Qualität ok ist und auch dem Stand der Technik gerecht wird bei ein bezahlbaren Preis... (max 200 euro)
Favoriten wären z.b. die Canon Ixus 80IS
Es muss aber nicht zwingend eine Canon sein... Nur von Medion und konsorten halte ich nicht viel...
Ich möchte halt mein A700 entlasten bzw. einfach entspannter mal auf tour gehen... ;-) oder auch meine Freundin würde auch gern mal knipsen...
lg Einar
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 12:32   #28
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Wollt ihr mal gute Pocket Knipsn sehn???

Schauts euch bitte die Ricoh GX100, GX200 und GR Digital II an! Die verwenden in dieser Klasse die größten CCD Chips (von der Fläche!!! 1/1.70) und die GR Digital Serie hat ein 28mm FB, statt ein Zoom. Weiters beginnt die Blende bei GX um die ~f2.4 und bei der GR um die f2.0!!!! GX200 hat sogar CCD Shift Stabi im Gehäuse.

Das sind die Rauschärmsten und Lichtstärksten Pocket Knipsn!!!!!

Ergo ... diese drei Kameras Bashn derzeit von der Bildqualität alle in der Kompakt Klasse!

Hier eine Flicker Gallerie http://www.pbase.com/odklizec/grdgrd2 und http://www.flickr.com/photos/7597032@N05/
Hier mal ein Forum rund um diese Knipse http://www.ricohforum.com/

Geändert von NetrunnerAT (06.08.2008 um 12:42 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 13:40   #29
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Dies Ricohs sind sicherlich interessante Kameras, aber Preise ab 400,- € aufwärts sind auch nicht von schlechten Eltern.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 13:35   #30
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Wollt ihr mal gute Pocket Knipsn sehn???

Schauts euch bitte die Ricoh GX100, GX200 und GR Digital II an! Die verwenden in dieser Klasse die größten CCD Chips (von der Fläche!!! 1/1.70) und die GR Digital Serie hat ein 28mm FB, statt ein Zoom. Weiters beginnt die Blende bei GX um die ~f2.4 und bei der GR um die f2.0!!!! GX200 hat sogar CCD Shift Stabi im Gehäuse.

Das sind die Rauschärmsten und Lichtstärksten Pocket Knipsn!!!!!

Ergo ... diese drei Kameras Bashn derzeit von der Bildqualität alle in der Kompakt Klasse!

Hier eine Flicker Gallerie http://www.pbase.com/odklizec/grdgrd2 und http://www.flickr.com/photos/7597032@N05/
Hier mal ein Forum rund um diese Knipse http://www.ricohforum.com/
Ich hatte die GX100 und bin vor kurzem auf die GX200 gewechselt. Dei Ricohs sind aber sicherlich nicht die rauschärmsten Kameras in der Kompact-Kamera. Ab iso 400 sind für mich beide Ricohs unbrauchbar.

Ich habe mich für die Ricoh entschieden, weil die Bedienung fast wie bei einer DSLR ist. Mit dem zusätzlichen WW-Konverter komme ich auch immerhin auf 19mm Brennweite. Der Bildwinkel sit damit sogar noch etwas größer wie bei der D7D mit Sigma 12-24.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pocket Knipsen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.