![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Die Hardware und die Handbücher müssen angepaßt werden, weil Frauen anders denken. Damit sind sie in der Lage, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Sehr fortschrittlich hat sich die Computerindustrie erwiesen:
![]() Also muß Sony nachlagen ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Bevor ich jetzt als Macho verschrien werde, aber bislang dachte ich, dass eher Frau mit dem Haushaltsartikel Wäscheklammer vertraut sein sollte. Könnte man direkt anstatt eines Kochtopfes als Seitenhalter verwenden...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Im Gegenteil, das Bedienungshandbuch ist sehr frauenfreundlich!
Ich hab's neulich gesucht: "Schatz wo ist meine Gutenacht-Lektüre?" "Das olle graue Buch? Unter dem Wackelfuß vom Bügelbrett!" ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Du meinst vermutlich die EN 62 079!? Ist mein tägliches Brot, Sonys offenbar aber nicht.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
Zitat:
Knips - peng - und schon geht die Sucherei los : nach der abgesprungenen Klammer und nach der aktuellen Seite ![]() @ ansysis: platt bügeln wäre mal einen Versuch wert. Nur , woher bekommt man ein zweites Büchlein wenn das versehentlich noch eingeschaltene Eisen gerade einen sehr wichtigen Absatz geschwärzt hat . Gibt es eigentlich die Anleitung auch online ? Dann könnte ich sie mir ausdrucken, lochen und schön ordentlich abheften - mit ner Tasse Kaffee in der freien Hand ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
![]()
Ja, die Anleitung gibt es auf der Sony Seite in der rechten Leiste.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (29.04.2008 um 12:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() ohne Worte... ![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
![]() Zitat:
Gruss, Peter Z. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Wenn ich drauf klicke bekomme ich die A700-Seite, auf der unter anderem die Anleitung zu finden ist.
Hier der Direktlink zur A700-Anleitung. @Mod: Ich bin nicht sicher, ob solche Direktlinks erlaubt/erwünscht sind. Falls nicht, bitte entfernen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Zitat:
Gruss, Peter Z. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|