![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
![]() Zitat:
Aber ich würde keinesfalls auf die Abblendtaste verzichten wollen! Die SVA benutze ich mit Sicherheit seltener, als die Abblendtaste (Makros). Ich glaube, dass die Wahl der Kamera wirklich nur vom persönlichen Fotografieverhalten abhängig ist, wenn man Makros machen will würd ich mir persönlich keine Kamera ohne Abblendtaste kaufen gehn! Wenn man gern Langzeitbelichtungen machen will dann sollte die Kamera eine SVA haben. Wenn's einem um schnellen Autofokus oder Lifeview geht dann führt an einer A200/A700 bzw. A300/A350 eh kein Weg vorbei. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
die Alpha macht sicher keine schlechteren Bilder als die 5d. Und sie rangiert auch nicht "unter" der 5d.
Wenn du die Abblendtaste nicht oder nur selten benutzt und die SVA auch nicht bewust eingesetzt hast, wirst du wohl mit der 300/350 glücklich werden. Die Abblendtaste ist ja gut und schön, aber an der analogen SLR war es für mich nie wirklich hilfreich, im Sucher die Tiefenschärfe WIRKLICH zu beurteilen. Und bis man beim Makro die Taste gedrückt hat und die Blende ggf. korrigiert hat, ist die Fliege eh weg. Im Endeffekt gibt das vorhandene Licht bei Makro die Blende vor... Ich persönlich weiß mittlereile ungefähr, wie weit der Tiefenschärfebereich geht und wähle die Blende schon im Vorfeld richtig aus. Passt fast immer. Bei Langzeitbelichtungen (sind für mich Bilder mit 5 Sekunden aufwärts) ist SVA nicht wirklich wichtig. Da ist ein stabiles Stativ das A und O. Also wer SVA und Abblendtaste (ich kann die beiden Wörter bald nicht mehr hören) WIRKLICH braucht, sollte auf die 500 warten.... Alle anderen - laßt euch nicht irritieren sondern geht fotograferen....
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Tiefenschärfe und Taste dazu!
Canon brachte mal ein Tiefenschärfeprogramm heraus.
Gewünschten Nahpunkt und Fernpunkt im Sucher markieren, das Programm rechnete dann die entsprechende Tiefenschärfe heraus und lieferte die entsprechende Blende dazu.Hat sich aber nicht durchgesetzt. Die Taste hat dagegen überlebt.Bei Makros sicherlich hilfreich, aber Live View soll in dem Bereich ja auch hilfreich sein. ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
Schaut mal hier: http://www.traumflieger.de/objektivt...egelschlag.php Wenn ich mir die Mühe mache die Kamera auf ein Stativ zu schrauben möchte ich auch das Optimum an Qualität rausholen. Also schalte ich die SVA ein, wenn ich auch nur in die Nähe dieses Zeitbereiches komme. Umso ärgerlicher ist es natürlich, dass die SVA nur Softwaresache ist, also von SONY offensichtlich absichtlich entfernt wurde um den Abstand zur A700 (ggf. zu einer kommenden A500) zu halten. Zitat:
Jemand der von einer D5D auf die A300 umsteigt hat sicherlich in vielerlei Hinsicht eine bessere, weiterentwickelte Kamera. Allerdings fehlen ihm durch den "Abstieg" einige z.T. wichtige Funktionen. (Wenn man mit Stativ fotografiert ist SVA wichtig!)
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
|
![]()
Danke für Eure weiteren Kommentare
![]() ![]() ![]() Geändert von kevindole (12.04.2008 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
![]() Und die Abblendtaste...naja, meist nutzt man sie eh nicht, weil man sie so schlecht ereicht. Habe übrigens heute mal mit der ![]() ![]() Wobei manuell scharfstellen eigentlich noch ging...Hmm... Wenn man blos genaueres über die angebliche ![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
|
![]() Zitat:
Hatte mal irgendwo gelesen, dass es angeblich schon DSLR Firmware gibt, in der solche Dinge von Usern "freigeschaltet" wurden. Wie sieht es den mit solchen "geöffneten" Firmwares bei den Alphas aus? Wie kann man eigentlich das "Alpha" Symbol generieren, dass es zudem auch noch orange im Text steht.... Hat sich schon erledigt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
![]()
Der Umstieg von der D5D zur Alpha 100 ist schon 2 Jahre her, damals empfand ich den AF besser (treffsicherer und etwas scheller), ich weiß die Unterschiede nicht mehr so im Detail. Ich benötige oft ISO 800. Da waren die Bilder der D5D "out of the Cam" rauschfreier. Allerdings die Bilder der Alpha (bei ISO800) mit Bearbeitung haben deutlich mehr Details - insgesamt wesentlich besser. Der Monitor zur Schärfebeurteilung ist deutlich besser. !!! Bei Landschaftsaufnahmen machen sich das Mehr an Megapixeln deutlich bemerkbar. Mit dieser Cam hatte ich das erste mal den Eindruck - wie Film.
PS: ich lese gerade viel über das Fehlen der SVA bei den neuen Alphas - also ich habe Ihn bei allen Nachtaufnahmen gerne benutzt. viele Grüße Frank Geändert von reflekta (13.04.2008 um 09:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
|
![]() Zitat:
Habe in meiner Gebrauchsanweisung (5d) weiter noch nichts zum Spiegelhochklappen gefunden! Steht auf S. 51 letzte Satz "Der Spiegel klappt bereits zu Beginn des Countdowns hoch" |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|