![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (10.04.2008 um 17:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Es gibt definitiv kein 150er Sigma für Sony/KoMi.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
|
Wow
Da gehts ja dahin, da komm ich ja kaum mit dem Lesen nach :-)
Vielen Dank! Werde wohl mal um ein 90er oder eve. das 100er von Cosina schauen. Außer mir stolpert ein 50er MAkro dazwischen, aber ich denke im Großen und Ganzen wäre jedes der drei ganz gut geeignet. Mal schauen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Gimjen, ich hatte dir vorgestern eine PN bezüglich eines 90er Makro geschickt - gesehen?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Ok
Habe zwei Makros zu Auswahl auf sicher. a. Sigma 50mm F2.8 EX Macro (Nicht die DG) b. Minolta 50mm F2.8 (1. Generation) Beide für jeweils 210 euro Welches würdet ihr nehmen? Gruss Martin
__________________
Meine Fotos bei FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Natürlich das Minolta
![]() LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
__________________
Meine Fotos bei FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() ![]() LG Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Das Sigma ist dank Fokussierbegrenzer, breiterem Fokusring und Blende 45 etwas besser ausgestattet - aber der Preis wäre mir für die non-DG Version zu hoch. 210 Euro sind dagegen für das Minolta okay. Der Hellfleck tritt m. W. nur bei kleinen Blenden und bestimmten Beleuchtungsverhältnissen auf (Habe ihn bei meiner D-Variante noch nicht erwischt). Also doch eher den Minolta-Klassiker nehmen!?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|