Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz oder Sony???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2008, 13:09   #21
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
...hat der Metz auch...
... aber dieses funktioniert nicht kameragesteuert im Wireless Mode, wie beim 5600er.

Gruesse, Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2008, 21:30   #22
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Das stimmt. Auslösung Einstelllicht Metz 58er -> per Knopfdruck am Blitz.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 11:31   #23
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Das stimmt. Auslösung Einstelllicht Metz 58er -> per Knopfdruck am Blitz.
Ich frage mich schon lange, wieso man es nicht wie bei Minolta/Sony realisiert. Staendig zum Blitz laufen und die Taste druecken ist unschoen.

Gruesse, Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 14:07   #24
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Das stimmt. Auslösung Einstelllicht Metz 58er -> per Knopfdruck am Blitz.
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich frage mich schon lange, wieso man es nicht wie bei Minolta/Sony realisiert. Staendig zum Blitz laufen und die Taste druecken ist unschoen.

Gruesse, Torsten
Deshalb setze ich im Drahtlosbetrieb lieber meine 5600er allein ein, zumal ich die 2 Varianten des Einstelllichts (3x2 Blitze/s und Stroboskopblitze) zur Beurteilung der Lichtführung besser als beim 54er Metz finde.

Schade eigentlich, dass die 5600er nicht auch den A-Modus wie Metz bieten.
Aber dafür gibt's dann ja den Metz.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 16:26   #25
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
Hallo,

habe gestern meinen Metz 58 AF-1 digital erhalten. Heute mal ein paar Bilder in einem Automuseum gemacht. Und ich muss schon sagen ...
Nachdem ich den 56er Minolta-Blitz an der A2, der D7D und an der A700 hatte und eigentlich nie so wirklich zufrieden war, scheint bei dem Metz alles zu stimmen. Bedienkonzept ist kinderleicht, Belichtung passt hervorragend und der Zweitreflektor ist auch klasse.
Für mich hat sich die Frage "Minolta oder Metz?" ganz klar zu Gunsten von Metz beantwortet.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2008, 19:06   #26
nimi35
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Zeven
Beiträge: 66
Alpha 100 metz oder minolta blitz

hallo,

bin auch ein neuer besitzer einer A100.

bei mir hatte sich auch die frage gestellt was für einen blitz ich nehmen soll.
nach den beiträgen zuvor wird es wohl ein metz werden,
oder gibt es noch jemenden der schlechte erfahrungen mit einem metz gemacht hat
und mich doch noch zu einem 5600 HS überreden will?

gruß
nimi35
nimi35 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 19:32   #27
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von nimi35 Beitrag anzeigen
hallo,

bin auch ein neuer besitzer einer A100.

bei mir hatte sich auch die frage gestellt was für einen blitz ich nehmen soll.
nach den beiträgen zuvor wird es wohl ein metz werden,
oder gibt es noch jemenden der schlechte erfahrungen mit einem metz gemacht hat
und mich doch noch zu einem 5600 HS überreden will?

gruß
nimi35
Schau mal im Biete-Bereich nach, was denkst Du warum so viele momentan die Minolta/Sonyblitze verkaufen? Ob die wohl alle so sehr zufrieden mit dem Blitz sind

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 19:34   #28
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von nimi35 Beitrag anzeigen
hallo,

bin auch ein neuer besitzer einer A100.

bei mir hatte sich auch die frage gestellt was für einen blitz ich nehmen soll.
nach den beiträgen zuvor wird es wohl ein metz werden,
oder gibt es noch jemenden der schlechte erfahrungen mit einem metz gemacht hat
und mich doch noch zu einem 5600 HS überreden will?
Ich habe sowohl den Minolta 5600er als uch den Metz 54MZ3 (v7). Ich komme mit beiden gut zurecht. Es gibt aber den ein oder anderen Punkt am Metz, die ich kritisiere:

- Das Strobe-Einstelllicht kann nicht wireless ausgeloest werden
- die Displaybeleuchtung erlischt nach fixer Zeit, unabhaengig davon, ob man gerade etwas einstellt - das nervt etwas
- der Metz ist etwas voluminoeser
- im M-Modus merkt sich der Metz nicht, ob der zuletzt im Wireless Mode war (nervt)
- Raedelmutter statt Knopf zum Befestigen auf dem Blitzschuh

Grosser Vorteil des Metz: Dank Eigenautomatik stimmt die Belichtung (fast) immer. Und durch den fehlenden Vorblitz hat man auch kein Schlafaugenproblem bei Portraits. Auch ist der 54er Metz deutlich guenstiger zu bekommen, als der Minolta/Sony.

Kurz: es gibt keinen Verlierer, sondern nur Gewinner. Mit den kleinen Schwaechen beider kann bzw. muss man einfach leben koennen.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 19:46   #29
nimi35
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Zeven
Beiträge: 66
Alpha 100

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Schau mal im Biete-Bereich nach, was denkst Du warum so viele momentan die Minolta/Sonyblitze verkaufen? Ob die wohl alle so sehr zufrieden mit dem Blitz sind

Gruß Wolfgang
ich dachte ja zuerst, dass alles währen welche, die den kamerahersteller gewechselt haben weil ja "minolta" keine kameras mehr baut.
es gibt ja noch menschen die nicht dahinter gekommen sind, dass sony das erbe angetreten hat.

aber dem is wohl nich so?

gruß
nimi35
nimi35 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz oder Sony???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.