![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 17
|
![]() Zitat:
Für den ersten Eindruck gleich mal ein dickes Lob für Tamron. Stabiler Karton, Teile dick in Luftfolie gepackt, der Alpha-Body in extra Folie absolut Feuchtigkeit geschützt, absolut sauber, als ob das Teil nie jemand in den Fingern gehabt hätte, das Objektiv natürlich genauso. Laut Reparaturbericht wurde alles überprüft und justiert. Kostenlos, wie erwartet. Und nun die spannende Frage: passt der Focus? Das Objektiv arbeitet um Klassen besser, als vorher! Schön schartf! Bei Offenblende und 50 mm passt der Fokus sehr gut,besonders im Nahbereich, vielleicht minimalst dahinter. Das ist schon mal gut für Portrait- und "Macro"-aufnahmen. Ansonsten variiert der Focus bei unterschiedlichen Entfernungen und Brennweiten-Blendenkombinationen mehr oder weniger. Bei abnehmender Brennweite rutscht die Schärfe nach hinten. Die Blenden 3,5 und 4 taten sich deutlich am schlechtesten hervor, bei einer Entfernung ab 80 cm und Brennweite 17 mm waren das schon mal ca. 30 mm. (vorher ca. 100mm.) Bei stärkerem Abblenden wird die Sache wieder besser. Durch die größer werdende Tiefenschärfe wird die Situation dann auch besser. Ab Blende 22 und kleiner wird die Linse allerdings unscharf und matschig. Soviel zu den Testbildern mit verschiedenen Versuchsaufbauten bei Kunstlicht, mit und ohne Blitz. Am nächsten Tag Praxistest im Freien - und ich war fast durchweg zufrieden, und oft auch begeistert! Mit ein wenig Übung und unter Beachtung der genannten Schwachstellen-Kombinationen kann ich, glaube ich, zufrieden sein. ![]() Fazit und Fragen für und an mich: Bin ich zu anspruchsvoll und zu pingelig? Immerhin kostet das Objektiv "nur" 330 EUR. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super. Bin ich von meinem alten analogen System verwöhnt? Auch da hatte des Zoom Mankos. Muss man mit solchen Leistungsschwankungen bei Zooms generell rechnen. Hat die Alpha vielleicht doch auch noch "Restschwächen" oder macht es die Kombination? Auf jedenfall gibt es Spielraum für eine Justierung bei den Geräten. Vielleicht ein Trost für alle mit ähnlichen Problemen. Was solls? Ich mache mich zunächst erstmal nicht mehr verrückt und warte ab, was die Praxis bringt. Außerdem muss noch ein Telezoom her und vielleicht noch eine Festbrennweite mit Macro! Also auf geht's. Positiv denken! ![]() Grüße Ali |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|