Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Cash-Back Händler Sammlung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 21:25   #21
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von darude Beitrag anzeigen
Das bedeutet mit anderen Worten, die hier im Thread als "nicht teilnehmend" aufgeführten Händler liefern keine deutsche Ware?
Wenn man mal die Ware vom sogenannten "grauen Markt" unberücksichtigt lässt, frage ich mich jedoch, inwiefern "EU-Ware" überhaupt von "deutscher Ware" sichtbar und auch rechtlich unterscheidbar ist.
Ich denke dabei natürlich an die Gerichtsurteile zu Gunsten der Käufer hinsichtlich des freien Autokaufs innerhalb der EU.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 21:33   #22
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich denke dabei natürlich an die Gerichtsurteile zu Gunsten der Käufer hinsichtlich des freien Autokaufs innerhalb der EU.
Du kannst natürlich die 700 frei EU-weit kaufen - nur beim Cashback guckst Du in die Röhre.

Die "Cashback-Prämie" wird halt von Sony-D ausgelobt, und da sehe ich den Spender frei in der Gestaltung der Rahmenbedingungen für diese Aktion (i.e. Zeitraum, deutscher Händler, EAN-Code und auch der Auflage "deutsches Konto")
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 22:05   #23
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Du kannst natürlich die 700 frei EU-weit kaufen - nur beim Cashback guckst Du in die Röhre.

Die "Cashback-Prämie" wird halt von Sony-D ausgelobt, und da sehe ich den Spender frei in der Gestaltung der Rahmenbedingungen für diese Aktion (i.e. Zeitraum, deutscher Händler, EAN-Code und auch der Auflage "deutsches Konto")
Cashback ist schon klar, aber etwas weiter gedacht: In D gibt Sony freiwillig 2 Jahre Garantie, gibt die Sony auch EU-weit? Denn auch dort könnte (?) der EAN-Code herangezogen werden und wenn ich in D eine mit britischem EAN-Code gekauft habe, ohne dies vorher vom Händler zu erfahren? Dort gibt's nämlich nur 1 Jahr Herstellergarantie.

Also ginge man beim Kauf eines EU-Gerätes (je nach Herkunftsland) das Risiko ein, auf 1 Jahr Hersteller-Garantie zu verzichten.

EDIT: Und genau das ist beim Autokauf innerhalb der EU wohl nicht zulässig.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (01.02.2008 um 22:12 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 22:22   #24
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hierzu sagen die Sony-Garantiebedingungen:

Zitat:
Im unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Produkt innerhalb der Garantiezeit einen Defekt aufweist, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder ein Mitglied unseres Autorisierten Servicenetzes (ASN) im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder in anderen in dieser Garantiekarte oder den Begleitbroschüren aufgeführten Ländern (Geltungsbereich der Garantie).....
.....
Ihre Garantie
Diese Garantie betrifft Ihr Sony-Produkt, entsprechend der Begleitbroschüre die dem Produkt beilag,
vorausgesetzt, das Produkt wurde im Geltungsbereich der Garantie gekauft.
Noch Fragen, Kienzle ?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 23:34   #25
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Noch Fragen, Kienzle ?
Tja, da Kienzle seinem Gegenpart keine Fragen mehr stellen kann, frage ich mal allgemein, was das dann heißt:
Zitat:
Ihre Garantie
Diese Garantie betrifft Ihr Sony-Produkt, entsprechend der Begleitbroschüre die dem Produkt beilag,
vorausgesetzt, das Produkt wurde im Geltungsbereich der Garantie gekauft.
Letzter Teil trifft zu, Händler in Deutschaland, der verkauft mir aber EU-Ware aus UK, und dort steht leider in der Begleitbroschüre (natürlich in Englisch), dass Sony 1 Jahr Garantie gewährt.

Dann habe ich doch Pech gehabt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2008, 00:00   #26
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com

7. http://www.foto-erhardt.de

8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08)
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 23:33   #27
Brachypelma
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Lauingen/Donau
Beiträge: 331
Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com

7. http://www.foto-erhardt.de

8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08)

9. http://www.fotobesier.de/
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back
Brachypelma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 13:25   #28
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
Fotemia hat die "deutsche Ware" übers Wochenende mal schnell von 1189 auf 1315 Euro erhöht. Damit hat sich dieser Geheimtip erst mal erledigt.
odili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:00   #29
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Mein "Geheimtipp":

Die Aktion läuft noch bis 31.05.2008. Bis dahin fließt noch viel Wasser die Isar hinunter und die Preise werden bestimmt nicht auf breiter Front nach oben gehen. Abwarten - es gibt keinen Grund für Panikkäufe.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:14   #30
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.929
Ergänzt um dnet24.de, momentan beim Set mit 16/80 CZ der preiswerteste (Internet) Anbieter Gruß Jürgen

Händler, die teilnehmen:

1. http://www.fotobrenner.de/

2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/

3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com

7. http://www.foto-erhardt.de

8. http://www.foto-palme.de (lt. Newsletter v. 1.2.08)

9. http://www.fotobesier.de/

10. http://www.dnet24.de/


Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)

1. http://www.technikdirekt.de

2. http://www.redcoon.de/

3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Cash-Back Händler Sammlung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.