SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweitbody zur A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2008, 09:58   #21
Peter Lehner
 
 
Registriert seit: 05.10.2004
Beiträge: 83
Alpha 700

Nächste Freitag reise nach Nordschottland ab, da habe ich mir die "Packliste" zusammengestellt. Da ist neben der A700 auch die D7D dabei, die D7D brauche ich wirklich nur als Reserve, wenn die A700 aussteigen würde (was ich nicht hoffe!).
Dabei ist mir einen entscheidende Nachteil aufgefallen: Ich brauche 2 verschiedene Ladegeräte und Akku's.

Ich warte sicher mal ab, was aus der A900 wird und in welchem Preiskategorie diese Kamera bewegt. Wenn zahlbar ist, nehme ich die A900 hinzu und werde A700 zu 2. Kamera degratieren...

Gruss
Peter
Peter Lehner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2008, 14:38   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das Argument mit der A 300 wegen LV als Macrokamera zu verwenden ist ein gutes. So was schwebt mir auch vor.
Ja, wäre sicher schön. Nur ob das wirklich so gut funktioniert, würde ich vorher wenn möglich erst ausprobieren: leider wird gerade die Makrofotografie meiner Meinung nach durch die fehlenden Fokuseinstellhilfen im LV erschwert (oder gar Verhindert). Laut ersten Berichten kann man mangels brauchbarer Vergrößerung, bzw. Auflösung wohl nicht wirklich über das Display im LV manuell fokussieren oder die Schärfentiefe, bzw. den Schärfepunkt beurteilen. Schneller AF in LV schön und gut, aber für Makros spielt MF ja eigentlich die größere Rolle und selbst wenn man AF benutzt, so muß man doch wenigsten sehen können, wo genau die Schärfe liegt. Ist das nicht möglich, beschränkt sich die Nützlichkeit des LV bei diesen Kameras meiner Meinung nach eher auf andere Boden-, Hüft- und Überkopffotos, dei denen man üblicherweise den AF nutzt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.02.2008 um 14:40 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 15:14   #23
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja, wäre sicher schön. Nur ob das wirklich so gut funktioniert, würde ich vorher wenn möglich erst ausprobieren: leider wird gerade die Makrofotografie meiner Meinung nach durch die fehlenden Fokuseinstellhilfen im LV erschwert (oder gar Verhindert). Laut ersten Berichten kann man mangels brauchbarer Vergrößerung, bzw. Auflösung wohl nicht wirklich über das Display im LV manuell fokussieren oder die Schärfentiefe, bzw. den Schärfepunkt beurteilen. Schneller AF in LV schön und gut, aber für Makros spielt MF ja eigentlich die größere Rolle und selbst wenn man AF benutzt, so muß man doch wenigsten sehen können, wo genau die Schärfe liegt. Ist das nicht möglich, beschränkt sich die Nützlichkeit des LV bei diesen Kameras meiner Meinung nach eher auf andere Boden-, Hüft- und Überkopffotos, dei denen man üblicherweise den AF nutzt.
So steht es zu befürchten, so dass die A300 und 350 geradezu eingeschränkt für Makros geeignet wären, da der kleine Sucher auch das manuelle Fokusieren erschweren würde...

Von daher werde ich mir mal die A200 in nächster Zeit näher anschauen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 15:26   #24
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Über eine Zweitkamera zur A700 hab ich auch schon nachgedacht, dann durchwühlte ich meine Schubladen, und was finde ich, ne neuwertige D9SSM. Thema erledigt, Geld wird lieber in ein paar Scherben(Zeiss 24-70/135 und Nikkor 14-24) investiert.
Die A900 könnte aber eine blitzartige Finanzkrise verursachen, so sich der Preis in halbwegs zivilen Kreisen bewegt, was ich aber schwer bezweifle.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 16:00   #25
freejack
 
 
Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 55
mal dumm gefragt -- wozu braucht man einen digitalen Spiegelreflex-Zweitbody? Aus analogen Tagen fand ich das ganz praktisch, in einem Body einen Provia 400er und im anderen einen Velvia 50er drinzuhaben.
freejack ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2008, 16:05   #26
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Wegen zweier Objetive die man auf diese Weise ständig dran lassen kann...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 16:06   #27
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Zitat:
Zitat von freejack Beitrag anzeigen
mal dumm gefragt -- wozu braucht man einen digitalen Spiegelreflex-Zweitbody? Aus analogen Tagen fand ich das ganz praktisch, in einem Body einen Provia 400er und im anderen einen Velvia 50er drinzuhaben.
Berufsfotografen, brauchen auf jeden Fall einen Zweitbody. Manchmal kann auch eine besonders robuste Kamera an bestimmten Orten sinnvoll sein.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 17:32   #28
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von freejack Beitrag anzeigen
mal dumm gefragt -- wozu braucht man einen digitalen Spiegelreflex-Zweitbody? Aus analogen Tagen fand ich das ganz praktisch, in einem Body einen Provia 400er und im anderen einen Velvia 50er drinzuhaben.
Weil bei einem 300mm 2,8 eher die Kamera am Objektiv hängt als umgekehrt. Da ist es schon praktisch nicht immer wechseln zu müssen, wenn man mal ein Landschaftsfoto machen will.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 17:35   #29
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
mal dumm gefragt -- wozu braucht man einen digitalen Spiegelreflex-Zweitbody?
Als Ersatz wenn einer der Bodys den Geist auf gibt, oder wenn ich nicht dauernd die Linse wechseln will.........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 20:14   #30
Peter Lehner
 
 
Registriert seit: 05.10.2004
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von freejack Beitrag anzeigen
wozu braucht man einen digitalen Spiegelreflex-Zweitbody.
Stelle Dir mal vor, du bist auf einer mehrtägige Fotosafari. Am 2. Tag steigt deine Kamera aus... ohne ein 2. Gehäuse bist du jetzt aufgeschmissen, da du mit den Objektive nichts mehr anfangen kannst und der Leopard spaziert gemütlich vor deinem Jeep...
Peter Lehner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweitbody zur A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.