Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ich wittere ... wittere Menschenfleisch ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2008, 20:21   #21
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Also ich finde das Bild einfach toll! Es hat mir die Augen geöffnet, wie man jenseits tradierter Sehmuster Tiere fotografieren kann.

Gruß

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2008, 21:01   #22
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Du hast nicht unrecht, aber wenn ich lese "schade, daß der Fokus nicht da liegt, wo er zu liegen hat", gehe ich auf die Palme.

Kulturelle Sehgewohnheiten ist ein Begriff, mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann. Meine Augen und mein Gehirn sind sehr flexibel, unabhängig von jeder Kultur.
Kulturelle Sehgewohnheiten stüzen sich aber darauf, dass man einen Fokus deutlich auf einen bestimmten Punkt setzt. Wo dieser Punkt liegt, ist dabei unerheblich, sofern sich deutlich genug erkennen lässt wo er hin sollte! Das war hier m.E. eben nicht der Fall.
Also: Entweder liegt der Punkt auf den Augen, wo ihn die meisten zunächst erwarten, oder aber er liegt so deutlich woanders, dass man es nicht mehr erwarten muss. Beides hat hier nicht so ganz gestimmt und von daher kann ich eine gewisse Kritik durchaus verstehen.

Versuch doch mal durch EBV den Fokus noch deutlicher zu präzisieren, vielleicht kommt dann dein Anliegen auch deutlicher im Bild zum Ausdruck, anstatt hier lang und breit erklärt werden zu müssen.
Wär das nicht eine Idee?

Dass der Fokus nicht immer auf den Augen liegen muss habe ich mir auch schon mal gedacht: KLICK, denn auch ein Frontfokus kann seinen Reiz haben
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:21   #23
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Hier wird gezielt nach Fehlern gesucht und man ergötzt sich daran, diese genüßlich hochzuschaukeln. Nicht immer, aber immer öfter.
Ich glaube nicht das man das hochschaukelt, und wenn ich etwas in der Ausstellung zeige erwarte ich auch das man mir klar sagt was Die oder Der anders machen würde bzw. was überhaupt nicht gefällt. Denn nur so kann ich lernen.
Es bleibt natürlich Dir überlassen, Dich in Deiner künstlerischen Freiheit auszutoben, aber wenn es denn nicht gefällt hast Du damit zu leben, anstatt anderen Vorwürfe zu machen.
Übrigens mit dem Titel kann ich überhaupt nichts anfangen, und das Bild gefällt mir so auch nicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:28   #24
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen

Kulturelle Sehgewohnheiten ist ein Begriff, mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann. Meine Augen und mein Gehirn sind sehr flexibel, unabhängig von jeder Kultur.
Das glaube ich Dir gern, aber es gilt nicht für die meisten von uns.


Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
daß hier zu viel zerredet wird. Ich verfolge das ja schon eine Weile. Hier wird gezielt nach Fehlern gesucht und man ergötzt sich daran, diese genüßlich hochzuschaukeln..
Als sicher einer der aktiveren Bildbesprecher hier, kann ich das für mich völlig ausschließen.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:37   #25
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Der Bildname ist Schlange, der Titel ein anderer. Wäre DSC00176.jpg für Dich passender gewesen? Was hättest Du dann erwartet? Mindestens ein scharfes D?
Um es kurz klarzustellen:

Bildtitel: Schlange (steht oberhalb des Bildes)
Dateiname: Schlange.jpg
Threadtitel: Ich wittere ... wittere Menschenfleisch ...

Ich geh grundsätzlich nach dem Bildtitel, da dieser direkt mit dem Bild in Verbindung gebracht wird, alleine schon aufgrund der Nähe zwischen Bild und Titel. Und mit "Schlange" assoziiere ich ein normales Tierbild, bei dem ich nunmal die Schärfe auf den Augen erwarte. Mal abgesehen davon, dass ein Betrachter innerhalb der Galerie, also jemand, der diesen Thread hier nicht kennt, gar nicht auf die Idee mit der Nase kommt.
So, wenn es Dir nun aber explizit auf das Riechorgan des Tieres angekommen ist, dann muss ich Dir leider sagen, dass Du die Wirkung beim Betrachter verfehlt hast. Wie Teddy geschrieben hat, eine offenere Blende hätte dazu beigetragen, dass überhaupt keine Zweifel aufgekommen wären, wo nun der scharfe Punkt im Bild hätte sitzen müssen. Demnach gibt es am Bild einen fotografischen Mangel und genau das wolltest Du doch gesagt bekommen. Immer wieder betonen, dass man Amateur ist, sich aber dann auch nix sagen lassen. Wie soll das nun zusammenpassen?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2008, 21:51   #26
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht das man das hochschaukelt, und wenn ich etwas in der Ausstellung zeige erwarte ich auch das man mir klar sagt was Die oder Der anders machen würde bzw. was überhaupt nicht gefällt. Denn nur so kann ich lernen.
Es bleibt natürlich Dir überlassen, Dich in Deiner künstlerischen Freiheit auszutoben, aber wenn es denn nicht gefällt hast Du damit zu leben, anstatt anderen Vorwürfe zu machen.
Übrigens mit dem Titel kann ich überhaupt nichts anfangen, und das Bild gefällt mir so auch nicht.
Einige wenige haben verstanden, worauf ich hinaus wollte. Du gehörst nicht dazu. Kritik in Zusammenhang mit der Absicht, die der Bildautor versucht hat umzusetzen, ist ja völlig in Ordnung.

Ein Titel, der schon scherzhaft wie dieser klingt und eine Nase zeigt, ist wie gemeint? Ich würde das schon als Wink mit dem Zaunpfahl bezeichnen.

Mit Sehgewohnheiten kann ich da nichts anfangen, mit Erwartungen auch nichts.

Was anderes wäre gewesen, wenn ich nichts geschrieben hätte. Dann hättet Ihr mit Recht auf mich einhacken können. Dort stand nur ein Satz: "Können Schlangen gut riechen?"

Der Rest wurde hinein interpretiert. Angefangen vom Dateinamen, durch den man angeblich scharfe Augen erwartet, bis hin zu Sehgewohnheiten, die man zu erfüllen hat. Das finde ich abstrus.

Aber mach' Dir nichts draus, ich schipper' schon eine Weile auf einer anderen Wellenlänge durchs Leben, es liegt vermutlich an mir.

An Jürgen:
Der Bildname wird wohl durch die Forensoftware oben eingesetzt. Daß dort Schlange steht, geht wohl auf den Dateinamen zurück, den ich vergeben habe, damit ich weiß, welches Bild ich hochladen muß. Das ist also Zufall. DSCxxx hätte auch passieren können. Ausschlaggebend ist der Titel, oder? Schlange habe ich gewählt, weil in der Eingabemaske Bildname stand, Schlange.jpg war der Name des jpg, also habe ich das eingetragen.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas

Geändert von ansisys (28.01.2008 um 22:00 Uhr)
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:03   #27
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Das glaube ich Dir gern, aber es gilt nicht für die meisten von uns.




Als sicher einer der aktiveren Bildbesprecher hier, kann ich das für mich völlig ausschließen.
Du bist nicht gemeint, Du machst das immer sehr fair und durchdacht, im Positiven wie im Negativen Sinne, ich habe das bisher immer verstanden.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:08   #28
MarkOsten
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Wuppertal
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Können Schlangen gut riechen?
Zu deiner Frage: Ja, mit ein wenig DEO sollte es gehen.

Mir gefällt da Bild, obwohl ich diesen Tieren nichts abgewinnen kann.

Gruß
Mark
MarkOsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:57   #29
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.813
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Aber mach' Dir nichts draus, ich schipper' schon eine Weile auf einer anderen Wellenlänge durchs Leben, es liegt vermutlich an mir.
Das ist ja auch dein gutes Recht, nur solltest du auch die Ansichten und Gewohnheiten anderer respektieren. Du sollst dir ja ihre Meinung nicht zu Eigen machen. So wirkt es nun als könntest du mit Kritik nicht umgehen.
Hier wird viel Wert auf die handwerklichen und technischen Aspekte der Fotografie gelegt. Ich empfinde das als vorteilhaft für mich, weil meine Bilder auch oft nach Gefühl und Empfindung entstehen.

Zum Bild:
Vom Titel und nach deinen Erklärungen verstehe ich deine Intention. Aber auch auf mich wirkt das Bild nicht in der gewünschten Weise. Das Riechorgan ist mir hier nicht prominent genug in Szene gesetzt, auch wenn die Schärfe darauf liegt.
Wenn es für dich in der gewünschten Weise wirkt ist das OK. Bei den meisten hier ist das halt nicht der Fall.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 23:21   #30
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Nur mal eine kleine Anmerkung, es geht um ein Bild, wir sind nicht im Krieg
Hier mal was über Schlangen.

1. Geruchssinn und nasovomerale Sinn:
Eine Thamnophis elegans vagrans züngelt In Verbindung mit dem Wort Schlange denkt man nicht selten an die gespaltene Zunge. Diese ist ganz eng mit dem wichtigsten Sinn der Schlangen verknüpft: dem nasovomeralen Sinn.
Schlangen nehmen beim Züngeln (bei geschlossenem Maul, durch eine Spalte im Oberkiefer) über ihre im Schnitt runde Zunge Geruchspartikel auf, die mit dem am Gaumendach liegenden Jacobsonschen Organ ausgewertet werden. Da die Schlangenzunge gegabelt ist, kann sich die Schlange mit den daraus folgenden Informationenen (räumlich) orientieren. Denn die beiden Zungenspitzen dienen der Schlange auf diese Weise als zwei feine Messgeräte, die geringe Konzentrationsunterschiede von Geruchsmolekülen unterscheiden und somit die Richtung einer Geruchsquelle feststellen können.
Die Tiere sind somit in der Lage, ihr Umfeld auch dann deutlich wahrzunehmen, wenn die Augen als Informationsquelle wegfallen (z.B. nachts oder in dicher Vegetation).
Die Nase (und der eigentliche Geruchssinn) spielt bei dem Ganzen nur eine untergeordnete Rolle.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ich wittere ... wittere Menschenfleisch ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.