SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 vs. 7D - mein persönlicher Auflösungstest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2008, 15:40   #21
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

um einmal etwas Ordnung in die Fragen zu bringen: Die Versuchsdurchfuehrung an sich bewerte ich fuer in Ordnung.

Nun ist die Frage, was genau man damit aussagen moechte bzw. was man aus den Ergebnissen interpretiert.

Hier meine These zum Versuch: Dieser zeigte, dass man bei Wunsch einer bestimmten Ausgabeaufloesung durch die Verwendung der A700 eine bessere Grundschaerfe erhaelt, als bei Vergroesserung eines D7D Bildes mittels geeigneter Vergroesserungsalgorithmen. Die Notwendigkeit eines 4200 Pixel breiten Bildes kann z.B. aufgrund entsprechender Ausgabegroessen (Poster) notwendig sein. Diese These wird durch en Versuch bestaetigt.

Beachtet werden muss allerdings, dass die Bilder ("JPEG out of the CAM") bereits einer kamerainternen Bearbeitung unterlagen. Ich kann mir vorstellen, dass Sony da "Verbraucherfreundlicher" unterwegs ist, als Konica-Minolta.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2008, 15:47   #22
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
da braucht man bestimmt viel Platz zum Aufhängen?
Ich habe natuerlich nicht jedes Bild aus der Galerie im Grossformat anfertigen lassen. Weniger als 10% der entwickelten Grossbildern haengt bei mir oder meinen Eltern an der Wand - das bleibt noch ueberschaubar Der Rest ist in der Welt verstreut

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 17:32   #23
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

eigentlich interessiert mich so ein Vergleich nicht die Bohne...

denn erstens ist es ein falscher Ansatz...
und zweitens dann eine falsche Erkenntnis daraus!!!

möchte nochmal erinnern zu analogen Zeiten machte man hin und wieder auch mal Vergleiche und man konnte damals mangelns Compi ...nicht hochrechnen!!!

aber bei zwei Bildern konnte man häufig DEUTLICH sehen...
welches die bessere Kamera oder Objektiv war!!!

Beispiel...
zur Prüfung muste ich ein Großbild Architektur machen, Bild SW 30x40cm...
ich hatte eine 9x12 GF Kamera und den schärfsten Film...

ein Kollege stand daneben mit einer Hasselblad 6x6cm und machte die gleiche Ansicht!

Beide Bilder in 30x40 nebeneinander....zeigten ganz klar den Sieger...die Hasselblad!
es war schlicht doppelt so gut oder detailreicher...egal wie und warum!!!
(falls interessant...es lag am Objektiv bei nur 30x40)

###

also wenn vergleich dann richtig...
lege den Ausschnitt im Bücherregal fest(umrahme ihn)

nimm eine gleiche Brennweite und Abstand und logisch....
volle Auflösung!!!

dann der Schärfevergleich ...auf dem Mittelteil z.B Zigarettenpack...feddich!

alles andere ...ist leider Murks
auch wenn man ähnliche Geschichten schon häufiger im Netz lesen konnte!!!

das dann an den Kameras alles auf NULL stehen sollte dürfte klar sein aber...
für diejenigen die nur JPGs machen ist schon interessant...
was und wie gut die Kameras....dann gute JPGs machen könnte,
also mit leicher Korrektur!!!???
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 19:23   #24
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

für analogen Film bzw. wenn man die Bilder in gleicher Größe entwickeln lässt, ist das schon in Ordnung. Aber um einen Unterschied zu sehen müssten die Testbilder sicher größer als DinA4 enwickelt werden und das kostet Geld.
Das wiederum wird es nicht jedem Wert sein. Daher kann ich die am PC Vergleichen-Variante gut nachvollziehen.

Natürlich ist ein hochgerechnetes Bild nicht das non plus Ultra, dennoch bietet es meiner Meinung nach eine bessere Vergleichsmöglichkeit, als 2 Bilder mit gleichem Inhalt aber unterschiedlicher Auflösung.

Denn dann kann man oft auf dem kleineren Bild nicht sicher sagen ob die Details noch genau wie auf dem größeren vorhanden sind. Daher halte ich das Hochrechnen und dann nebeneinander legen für Sinnvoll.

Ihr habt ja wohl das Bild der Hasselblad auch nicht doppelt so groß entwickeln lassen wie dein Vergleichsbild. Ist einfach schlecht sonst zu vergleichen.

PS: Natürlich ist das nur meine Meinung und es darf weiter heiß diskutiert werden.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 16:14   #25
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Was vergleichst du denn dann, Die cameras oder die Qualität des Hochrechnens ? ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 16:41   #26
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Was vergleichst du denn dann, Die cameras oder die Qualität des Hochrechnens ? ;-)
Wohl eher letzteres, deshalb halte ich auch diesen Weg für besser und auch richtig.
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
also wenn vergleich dann richtig...
lege den Ausschnitt im Bücherregal fest(umrahme ihn)

nimm eine gleiche Brennweite und Abstand und logisch....
volle Auflösung!!!

dann der Schärfevergleich ...auf dem Mittelteil z.B Zigarettenpack...feddich!

alles andere ...ist leider Murks
auch wenn man ähnliche Geschichten schon häufiger im Netz lesen konnte!!!
...
Mfg gpo
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 vs. 7D - mein persönlicher Auflösungstest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.