Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 48 AF1 Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2008, 15:18   #21
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich kann zumindest bestätigen dass der 48 AF-1 auch an der DiMAGE A2 funktioniert. Einzig das AF Hilfslicht wird nicht unterstützt. Ich denke mal die Warscheinlichkeit dass der Blitz an der 5D funktioniert ist recht hoch.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2008, 22:53   #22
dirk69
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: 74172 Neckarsulm
Beiträge: 65
Dynax 5D

Hallo,

ich habe mir den 48 AF1 letzten Freitag gekauft.
Das AF-Hilfslicht geht an meiner D5D nicht. Zumindest habe ich es noch nicht hinbekommen. Der Rest scheint zu funktionieren.

Viele Grüße

Dirk
dirk69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 21:32   #23
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Hallo!
Ich habe meinen Blitz auch bekommen.
Der Blitz funktionirt auf meiner 5D, auch das rote
AF Hilfslicht funktioniert.
Auch kurz entfesselt löste er aus.
Am Dienstag gehe ich sowiso die Alpha 700 Kaufen.
Dan wird meine 5D verscherbelt.

Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 22:03   #24
Abe Bubble
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 25
Ich bin ja jetzt auch ein glücklicher Besitzer dieses Blitzes und ja auch bei mir wackelt es ein ganz kleines bisschen.
Aber ist das wirklich so relevant?
Was mich viel mehr gestört hat ist das kein Stabdfuss dabei war.
Abe Bubble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 22:19   #25
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Abe Bubble Beitrag anzeigen
Was mich viel mehr gestört hat ist das kein Stabdfuss dabei war.
Auf eine freundliche Anfrage hin, hat mir der Metz Support einen Standfuss für meinen 48 AF1 zugeschickt. Allerdings ist das Teil auch nicht so berühmt. Für ne sichere, ebene Unterlage reicht es, für mehr aber auch nicht. Es ist zwar ein Stativgewinde dran, aber auf was höheres als ein Hama-Ministativ würde ich den Blitz aus Angst vor Abstürzen damit nicht montieren.
Ich such noch nach einem wirklich stabilen und wackelfreien Standfuss mit Stativadapter.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2008, 22:49   #26
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Mir geht es genauso!
Muss halt noch den Fuss nachbestellen.

Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 15:44   #27
Abe Bubble
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Auf eine freundliche Anfrage hin, hat mir der Metz Support einen Standfuss für meinen 48 AF1 zugeschickt.
Ja das hatte ich auch schon vor, aber trotzdem Danke für denn Tipp. Werde das direkt mal erledigen.

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich such noch nach einem wirklich stabilen und wackelfreien Standfuss mit Stativadapter.
Wenn Du da etwas in Erfahrung gebracht hast könntest Du es mir mal mitteilen. Hätte auch Interesse dran, wenn der Originale Standfuss nicht so doll sein soll.
DANKE
Abe Bubble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 17:27   #28
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich habe den 48 AF 1 nun auch. Den Minolta 3600 D habe ich verkauft, weil man den Reflektor nicht zur Seite drehen kann. Mit dem Metz bin ich sehr zufrieden. An der D7d liefert er eine ausgewogene Belichtung und da ich noch ein Metz 54 MZ 3 mein Eigen nenne ist er eine gute Kombi für WL-Blitzbetrieb. Gut finde ich auch die Lösung mit der WW-Streuscheibe und der herausschiebbaren Reflektorfläche.

Der Metz wackelt dabei nicht mehr als der Minolta 3600 und der Minolta 5400, der zwar auf der D7d nicht funktioniert aber den gleichen Anschlußfuß hat.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 20:00   #29
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von nsudirk Beitrag anzeigen
Ich habe mir den 48 AF1 letzten Freitag gekauft.
Das AF-Hilfslicht geht an meiner D5D nicht. Zumindest habe ich es noch nicht hinbekommen.
Ist die Schärfenachführung an der Kamera eingestellt? Im Modus "AF-C" bleibt das AF-Hilfslicht aus.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 21:50   #30
Abe Bubble
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 25
Wollte nur mal schnell den Support von Metz loben.
Hatte ja bei meinem Blitz kein Strandfuss.
Abend eine Mail geschrieben, nägster Tag eine Antwort bekommen, nägster Tag UMSONST einen Standfuss im Briefkasten gehabt.
Ein ganz Grosses Lob an Metz!!
Abe Bubble ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 48 AF1 Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.