Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal wieder: PC modernisieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 15:44   #21
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Sag ich doch, erst messen, dann (vielleicht) kaufen; und die wenigen passiv gekühlten Grafikkarten für AGP belegen (fast?) immer auch noch den benachbarten Steckplatz. Außerdem müssen sie digigtal die hohe Auflösung erreichen.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2008, 15:59   #22
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
und die wenigen passiv gekühlten Grafikkarten für AGP belegen (fast?) immer auch noch den benachbarten Steckplatz.
Das wäre egal, die Steckplätze nutze ich eh nicht aus. Ich hab ansonsten nur die Sat-TV-Karte drin, insofern ist da genug Platz.

Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Außerdem müssen sie digigtal die hohe Auflösung erreichen.
Jepp, das ist der springende Punkt.
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 16:39   #23
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Da es bei PCs nichts gibt, was es nicht gibt: Gegebenfalls mal schauen, ob der Steckplatz neben AGP frei ist. Wenn nicht, diese Karte mal probehalber in einen anderen Steckplatz verpflanzen. Da ich aus leidvoller Erfahrung weiß, daß z.B. meine frühere TV-Karte nur den Platz direkt neben dem AGP-Port mochte (selbstverständlich ein extremer Einzelfall), siehe oben.
Gruß und viel Spaß
Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 16:46   #24
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Es gibt die neueren HD-Karten von ATI wohl auch für AGP... weißt du denn, ob deine Karte das nicht schafft? Ggf. erst mal ausprobieren... schließlich sind das auch wieder >50,- die man in eine alte AGP-Karte investiert.

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 16:48   #25
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Schau dir doch mal den Test hier an. Da wird ne Nvidia 7600GS getestet, Anschluss AGP.

Preise lt. Geizhals bei ca. 60 - 80 €... klick

Da ich mich mit den "alten" AGP-Karten nicht auskenne, was aktueller Stand ist, ist die Empfehlung mit Vorsicht zu genießen. Evtl. hat hier jemand mehr Erfahrung damit und kann näheres sagen.

LG
Alex

edit:
grmpf, hab erst jetzt gesehen, dass der Test der Karte für die PCIe ist... Sorry!
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2008, 16:52   #26
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
@Thomas:

Zitat:
Fazit: Entweder der reicht noch für ne weile oder, es kommt ein ganz neuer PC ins Haus.
Das ist auch genau meine Meinung.

Zitat:
Vorschlag: Intel QuadCore mit 4GB RAM,
Quadcore bringt nix! Ist nur saumässig teuer und bringt kaum einen Geschwindigkeitsvorteil. In der letzten c'T war gerade ein ziemlich langer Bericht drin, was Quadcore gegenüber Dualcore wirklich bringt. Fazit: Kauf dir einen Dualcore und in 5 Jahren, wenn die Programme auch wirklich Quadcore unterstützen, eine neue Maschine.

Zitat:
zwei großen (hoffentlich leisen) Festplatten, und mit moderner (Unterklasse/Büro) Grafikkarte a'la Radeon 2300. Besser NVidia.
Für Bild- und etwaige Videobearbeitung: Eine Karte von ATI und zwar aus der HD-Serie. Warum: das habe ich in mehreren Threads hier schon lang und breit erklärt...

@Alex:

Zitat:
Lidl hat doch ab 28.01. einen Rechner im Angebot, evtl. wäre das ja was.
Wenn ich mir das so ansehe: Definitiv nicht!

Zitat:
Prozessor: AMD Athlon™ 64 X2 5000+ Dual-Core Prozessor, zwei Prozessorkerne, 1 MB Cache, HyperTransport™
Zuerst stellt sich einmal die Frage, ob es der Brisbane oder der Windsor ist. Wobei für EBV beide ungeeignet sind. Die Viecher haben nur 1 MB Cache - das ist lächerlich!
Jo klar: für Word und Co wird das schon reichen. Aber wenn du einen 2,6 GHz mit 1 MB Cache und einen 2,0 GHz mit 4 MB Cache auf Photoshop loslässt, wird der langsamere gewinnen. Warum: Weil er die Daten nicht immer neu berechnen muss, sondern vier mal so viele Daten im Voraus berechnen und bei Bedarf abrufen kann...
Und dieser "HyperTransport" ist nix anderes als das, was Intel schon vor etwa 10 Jahren unter dem Titel "HyperThreading" eingeführt hat: das Prozessor-interne simulieren mehrerer Kerne auf einem einzigen Kern...

Zitat:
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® 8500 GT - Silent Pipe - geräuschlos durch passive Kühlung, Unterstützung von DirectX® 10 – 256 MB GDDR2 Speicher
8500 GT - na toll....
Für EBV total overkill. Die Karte wird immer nur on idle rumhängen und dabei mächtig Strom verbrauchen. Spielen kannst du damit allerdings auch nicht. Dafür ist sie viel zu schwach. Die 8500 GT ist weder Hund noch Katz. Mehrere Kollegen von mir haben es sich angetan - jeweils für etwa 3 bis 5 Tag...

Zitat:
Seagate® S-ATA Festplatte/Kapazität: 500 GB mit 7.200 U/Min. und 8 MB Cache
Ja, die ist akzeptabel. 8 MB Cache sind zwar nicht der Stand der Dinge, bei einer HDD kommt es aber nicht ganz so sehr darauf an.
SATA, 7200 U/min,... das übliche halt.

Zitat:
2.048 MB DDRII RAM 667
Von welchem Hersteller? Mit welcher Latenz? Das billigste aus Nordkorea?
Und dann noch 667er
Klar - das reicht für das Arbeiten mit bis zu 1333 MHz FSB aus. ABER: Es wird nicht lange dauern, bis 1600-er Boards günstig(er) werden. Und dann bremst der Ram das Board aus. Ausserdem kannst du mit 800er-Ram und einem guten 1333-er Board noch locker übertakten. Ich würde bei diesen Preisunterschieden (5 €?) jedenfalls nicht auf 800er Ram verzichten...

Zitat:
High-End ASUS® Motherboard mit HyperTransport™ 1.000 Unterstützung, eSATA, PCI-E u.v.m.
Welches Board denn ganz genau? PCI-E 4x, 8x, 16x? Welcher FSB? Welche Schnittstellen? Wie sieht die Kühlung aus? Was kann man noch so anschliessen?

Zitat:
Optiarc 20x DVD-Brenner Double Layer, Multiformat Kapazität bis 8,5 GB, lightScribe®-Technologie
Optiarc sagt mir gar nix. Wenn es laut und schlecht ist, muss man halt noch etwa 30€ für ein wirklich sehr gutes Laufwerk ausgeben. Hoffentlich sind dann aber nicht schon zu viele Bilder ins Daten-Nirvana eingegangen, weil die DVDs nach 6 Monaten nicht mehr lesbar sind?

Zitat:
Samsung® 16x DVD ROM-Laufwerk
Jo, ist Jacke wie Hose - kann man nix dagegen sagen.

Zitat:
Hauppauge® DVB-T und analog Fernsehen - digitales terrestrisches TV mit zusätzlichem Analog-TV/Radio-Tuner
Nett

Zitat:
3 Jahre Herstellergarantie inklusive Vor-Ort-Service und Hotline![/LIST]Das ganze Paket für 699 €.
Für den Preis bekommt man etwas wesentlich besseres...

Und 3 Jahre Garantie sind doch ein Witz, wenn man bedenkt, dass z.B. Kingston auf das Ram 10 Jahre gibt...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 17:01   #27
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Na wie gut, dass ich mir letztens einen FSC Celsius M450 gegönnt habe...klick

Naja, hat auch rund 1600 € gekostet.

Mittlerweile kenne ich mich bei dem ganzen Zeug auch nicht mehr aus was gut ist und was nicht.

Alex
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 17:10   #28
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Da es bei PCs nichts gibt, was es nicht gibt: Gegebenfalls mal schauen, ob der Steckplatz neben AGP frei ist.
Ist er, weiß ich, die TV-Karte steckt ganz unten.

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Es gibt die neueren HD-Karten von ATI wohl auch für AGP... weißt du denn, ob deine Karte das nicht schafft? Ggf. erst mal ausprobieren... schließlich sind das auch wieder >50,- die man in eine alte AGP-Karte investiert.
Ich bin mir nicht sicher ob meine Karte das schafft: click
Aber vielleicht hast Du Recht, und ich sollte es erst einmal ausprobieren?

Andererseits, wenn ich mir erst den Bildschirm zulege und dann feststelle, dass ich ihn erst mal nicht nutzen kann, weil mein System zu alt ist, kann ich mir die Investition auch erst mal sparen und sollte lieber anders rum anfangen...

Eine zunehmend verwirrte Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 17:14   #29
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
Na wie gut, dass ich mir letztens einen FSC Celsius M450 gegönnt habe...klick

Naja, hat auch rund 1600 € gekostet.

Mittlerweile kenne ich mich bei dem ganzen Zeug auch nicht mehr aus was gut ist und was nicht.

Alex
Hmm...Diese Celsius-Dinger habe ich mir auch schon angeschaut. Ich kann mir nur nicht erklären, womit sich die Firma bei den Preisen rechtfertigt. Der reine Materialwert (also wenn man einfach alle Teile einzeln kauft und zusammenschraubt) ist ca. 2 bis 3 mal niedriger als der Verkaufspreis.

Was hat denn das Teil?
CPU: Intel E6600 --> 180 €
Ram: 2x1GB 667er ECC --> 36 €
HDD: 250 GB SATA --> 40 €
DVD: Super Multi --> 20 €
Board: Irgendwas mit Intel 975x --> 100 bis 150€
Grafikkarte: Keine

Macht total: 370 bis 430€.
Das heisst, du bezahlst 1200€ für: Gehäuse (ca. 50€), Netzteil (ca. 50€), Tastatur und Maus (20€).
Das WinXP als OEM kostet auch etwa 20€.

Und: auch hier wird die Garantie auf 3 Jahre beschnitten...

Hmm...ich glaub, ich mach ne Firma auf und verlang 1000€ für das Zusammenschrauben von ein paar Standardkomponenten (bei diesem Systemumfang eine Arbeit von ca. einer Stunde)....

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 17:33   #30
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Christoph, erinnerst Du Dich, vor ein paar Wochen hab ich noch gesagt: Ob sich das bei meinem noch rentiert?
Also, mehrheitliche Meinung scheint ja eher zu sein, dass nicht.

Was könnte man denn noch sinnvoll wiederverwenden?

Weil das, was ich hier bei uns in der Gegend so kenne, bietet halt entweder das Zeug von der Stange (Blöd- und Geizmärkte), oder der PC wird zwar vielleicht ein wenig günstiger, ist aber höllisch laut (so geschehen bei dem Rechner meines Mannes), ...
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal wieder: PC modernisieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.