SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7d err58 Servicequalität bei RuntimeContract
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2008, 22:21   #21
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von diskus22 Beitrag anzeigen
So, meine Dynax 7D ist gestern von der 2. Runtime-Reparatur (ich habe dieses Thema hier eröffnet) zurück gekommen.

Nach einigen Probeaufnahmen gabe es wieder Fehlbelichtung im Modus P,A,S und M.

Mir ist aufgefallen, dass auf dem rückseitigen Menü die Blitzbelichtung auf +2 Stufen stand, also Überbelichtung, so wie die Kamera sich auch bei den Aufnahmen verhält.

Der untere Blitzbelichtungskorrektureinsteller (unteres Drehrad oben links) zeigte aber auf 0, also keine Korrektureinstellung !

Auf eine Verstellung des Rades reagierte die Kamera nicht, egal was ich einstellte (+1, -2, etc.) es wurden für die Blitzbelichtungen immer + 2 auf dem Rückdisplay angezeigt
Hallo Diskus22,

hast Du auch Aufnahmen ohne Blitzlicht gemacht?
Dabei sollte die Blitzbelichtungskorrektur ja unwirksam sein und sie wird auch nicht im Display angezeigt.
Zitat:
Zitat von diskus22 Beitrag anzeigen
Das Objektiv Tamron SP 90 2,8 (alte Ausführung) teste ich mit einer anderen 7D und der Alpha700, alles O.K. !!!


Ich sendete gestern die Dynax 7D zum 3. Mal zu Runtime, diesmal per Express.


Heute vormittag der Anruf vom Servicetechniker aus Bremen:

Die Kamera arbeitet einwandfrei, er kann die Fehlfunktionen (Überbelichtung,Einstellrad für Blitzkorrektur) nicht feststellen,

Ich habe ihm gleich original fehlbelichtete Bilder von gestern per email gesendet, damit er die Exif Daten hat. In den Exif-Daten erscheint übrigens nichts von einer Belichtungskorrektur! Die Bilder sind nur total überbelichtet!


Hat einer eine Idee oder diesen Fehler schon einmal selbst gehabt? Das Ganze ist mir schon unangenehm.
Das muss Dir aber gar nicht unangenehm sein, wenn eine Kamera von der Reparatur kommt, sollte sie auch einwandfrei funktionieren.
Und ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass dieser Fehler allein durch den Express-Transport beseitigt wurde.
Die Belichtungskorrektur wird übrigens bei Wiedegabe der Bilder in der Kamera angezeigt, wenn dabei die Histogrammanzeige gewählt wird.

Berichte bitte mal, wie es weiterging.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2008, 23:50   #22
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Meine D7 war wegen dieses Fehler auch schon bei Runtime.....und wird es wieder
müssen...er ist wieder da... *stocksauerbin*
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 23:33   #23
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
was ist eigentlich in solch einem Fall wenn die Kamera nach der Reparatur nicht richtig will??

Wer zahlt die Kosten für die zweite Reparatur?

Eigentlich ist es ja der Fehler von runtime!

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 23:48   #24
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
was ist eigentlich in solch einem Fall wenn die Kamera nach der Reparatur nicht richtig will??

Wer zahlt die Kosten für die zweite Reparatur?

Eigentlich ist es ja der Fehler von runtime!

Gruß
Andreas
Bei einer Reparatur durch Runtime erhält man mit Reparaturbericht/-rechnung einen Reklamationsschein, der bei Auftreten eines Fehlers nach der Reparatur innerhalb von 14 Tagen an Runtime gesendet werden muss.

Bei einem erneuten Auftreten des berüchtigten Err58 nach einer bereits erfolgten Reparatur dürfte es eigentlich keine Probleme bei der erneuten Raparatur geben, da diese seitens KoMi ja abgedeckt ist.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 11:31   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auf die Reparatur von Runtime gibt es ein Jahr Garantie.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2008, 08:43   #26
diskus22

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 21
Dynax 7D

Gestern kam meine Dynax 7D von der dritten Reparatureinsendung (ursprünglich Err58) wieder zurück.

Nach kurzem ausprobieren wieder die Fehlbelichtungen beim Blitzen und nicht funktionierender Blitzbelichtungskorrekturschalter.

Nach kurzem Schütteln (drehen) der Kamera war der Fehler weg, kam dann aber nach 10Minuten wieder !

Schütteln dürfte mit Sicherheit nicht die richtige Dauerbehandlung für eine digitale Spiegelreflex sein!!!!!

Ich habe den Fehler auf dem Display (Blitzbelichtung auf 0) Displayanzeige +2 mit einer anderen Kamera fotografiert und an Runtime gemailt.

Bis jetzt noch keine Antwort.


Was würdet Ihr mir empfehlen?
diskus22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 16:30   #27
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Bei einer Reparatur durch Runtime erhält man mit Reparaturbericht/-rechnung einen Reklamationsschein, der bei Auftreten eines Fehlers nach der Reparatur innerhalb von 14 Tagen an Runtime gesendet werden muss.(...)
Ja, man kann aber mit denen auch reden. Mein in 4/2007 zu erst reklamierter, und in 10/2007 immer noch schiefer CCD, wurde auf Kulanz erneut (und nun wirklich) gerade gesetzt. Nicht alle Fehler lassen sich sofort und sicher Kontrollieren - in meinen Fall hat's ja nicht mal die Endkontrolle in 4/2007 bei RUNTIME am Messplatz geschafft. Aber: das Endergebnis zählt.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 19:25   #28
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von diskus22 Beitrag anzeigen
...Ich habe den Fehler auf dem Display (Blitzbelichtung auf 0) Displayanzeige +2 mit einer anderen Kamera fotografiert und an Runtime gemailt.

Bis jetzt noch keine Antwort.


Was würdet Ihr mir empfehlen?
Wende Dich am besten telefonisch an Runtime: +49 (421) 526280
Da lässt sich vieles leichter regeln als per Mail.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7d err58 Servicequalität bei RuntimeContract


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.