SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whiskyliebhaber aus Berlin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2008, 21:25   #21
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
na sehr interessant..

Auf diesen spannenden Thread schenk ich mir erst einmal einen Bruichladdich 1984 Redder Still ein. Ein wirklich ganz besonderer (und etwas exotischer Tropfen). Bottle 3209 of 4080
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2008, 22:58   #22
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
na sehr interessant..

Auf diesen spannenden Thread schenk ich mir erst einmal einen Bruichladdich 1984 Redder Still ein. Ein wirklich ganz besonderer (und etwas exotischer Tropfen). Bottle 3209 of 4080
Gutes Troepfchen.
Mag ich.
Kontere mit Glen Elgin vom 29.10.90 (Abfuellung 9.05.07) in cask strength (52,6%) - leicht verduennt mit vorgestern hochselbst abgefuellten mittelgebirgischem Quellwasser.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 23:33   #23
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Einer meiner Lieblingswhiskies ist der relativ preiswerte 10-jährige Laphroig - auch sehr torfig und intensiv. Den hatte ich in Schottland kennen- und lieben gelernt.

Zitat:
Zitat von kettwiesel Beitrag anzeigen
Kennt ihr vielleicht einen Versandhandel der Probiersortimente vertreibt die schmecken wie das Original? Bei mir in der Pampa ist leider nicht mit tasting.
Der oben schon von mir verlinkte Whiskystore hat auch einiges an Kleinflaschen im Angebot.

Und wenn Du ein "Weichkehlchen" bist, kennst Du sicher die irischen Standards wie Jameson oder Paddy?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 23:40   #24
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und wenn Du ein "Weichkehlchen" bist, kennst Du sicher die irischen Standards wie Jameson oder Paddy?
Oder lieber den angenehmen Bushmills aktuell in der 400th anniversary tin can.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 23:44   #25
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von fwg Beitrag anzeigen
Oder lieber den angenehmen Bushmills aktuell in der 400th anniversary tin can.
Stimmt, den Bushmills hatte ich vergessen. Ist die Tin-Can-Abfüllung eigentlich besonders oder nur ein Marketing-Gag?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whiskyliebhaber aus Berlin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.