![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Schutzisolierung:
kleines Quadrat im großen Quadrat http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Sy...tzklasseII.png |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: 80xxx München
Beiträge: 23
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Netzteil: Da gibt es Universalnetzteile von Fremdherstellern mit zweipoligem Anschluss. Du musst natürlich darauf achten, dass die Ausgangsspannung passt.
Hier gibt es z.B. so etwas, wobei das mit den 19 V Ausgangsspannung vielleicht nicht bei Dir passt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (20.12.2007 um 19:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Zitat:
Grüße gnupublic |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Das Zeichen besteht aus zwei ineinanderliegenden Quadraten. Dies soll die bereits erwähnte doppelte Abkapselung Symbolisieren, die ein Verschleppen von gefährlicher Spannung nach aussen verhindert.
Dieses Zeichen fehlt auf dem Typenschild Deines Netzteiles, weshalb es folglich nicht doppelt gekapselt ist und deshalb mit einem Schutzleiter versehen ist. Du darfst dieses Netzteil deshalb nur mit dem dreipoligen Originalkabel betreiben, tust du das nicht und verwendest das zweipolige Kabel, kann das sehr gefährlich werden! Und das wäre doch sehr schade um dich, oder ![]() Ne, nimm das Originalkabel, alles andere wäre mehr als leichtsinnig!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Bei Reichelt gibt's da auch Universalnetzteile mit verschiedenen Stromstärken.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Du könntest nun ein passendes Netzteil von FSC kaufen, und das benutzen. Dann hättest du den angenehm kleinen Eurostecker und trotzdem eine sichere Spannungsversorgung. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
das würde ich glatt machen, wenn die ein passendes hätten. Wie kriege ich das am einfachsten raus ob es da eins gibt ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|