Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CA mit 70-210/f4 - Sind solche Ergebnisse normal?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2007, 00:25   #21
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das wäre in der Tat eine Erklärung - Danke Jens.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2008, 20:24   #22
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Grenzen des Ofenrohrs?

Nach einigem Rum
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 20:41   #23
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Nach einigem Rum
..siehst Du jetzt klarer??
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 20:46   #24
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Grenzen des Ofenrohrs?

Nachdem ich einige Erfahrungen gesammelt habe ist mir aufgefallen, dass am langen Ende die Unschärfe schon ziemlich stark zunimmt. (Ist ja auch schon anderen hier aufgefallen...)

Meine Frage ist nun: Was ist normal? Was kann man vom Ofenrohr erwarten?

Ich war letzte Woche in den verschneiten Bergen unterwegs und habe ein paar Fotos gemacht. Einige davon sind schon heftig "weich" oder Unscharf. An einem Fehlfokus scheint es aber nicht zu liegen.
Im Geschäft wo ich das Objektiv gekauft habe hat man mir heute gesagt, das sei durchaus das was man von einem Objektiv dieser Klasse erwarten könne.
Ich möchte mich nur noch einmal vergewissern, dass dem so ist.
Ich habe sechs Fotos 1:1 auf meinen Server geladen (Zip-File, 14.1 MB) Was meint ihr dazu/Wie sind eure Erfahrungen?

http://www.nicetunes.net/dl/af/t.zip

PS: 75mm/f8 habe ich auch ein Beispiel das m.E. Knackscharf ist.

Zitat:
Zitat von Terfi Beitrag anzeigen
..siehst Du jetzt klarer??
..da iss mir der Post entwischt bevor ich ihn richtig zu fassen gekriegt hab... Dabei mag ich gar keinen Rum.

Geändert von groovenet (04.01.2008 um 20:50 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 21:34   #25
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Es ist eigentlich sehr schade, dass man für ein "Update" sehr viel Geld zahlen muss.
Ich habe mir leider auch schon einige Fotos versaut. Bei den Flugtagen in HH (ich war nicht am Platz), war ich im auf einer Wiese. Auf einmal Flogen die 23 DC3 um das Feld herum. Nun sind die Ersten Bilder (F4) der Glänzenden Flugzeuge gegen das Licht unbrauchbar gewesen und ich hoffe das ich irgendwann nochmal mit einer Software daran herumprobieren kann. Deine Fotos sind da noch recht zahm!
Ich weiß gar nicht ob du mal die Beiträge zu den "günstigen" (aber immer noch 4mal so teuren) 2,8 210ern mitverfolgt hast, da kann man sich schon etwas mehr über diese Fehler ärgern.
Etwas aus dem leeren her behauptet würde ich sagen, dass das Objektiv früher teuer genug war, um nicht extremen Serienstreuungen zu unterliegen. Ein "verrutschen" der Linsen würde ich ebenfalls ausschließen, das Ofenrohr ist wirklich sehr stabiel.
Deine "Fehler" sind also warscheinlich mit keinem baugleichen Ofenrohr ausgemerzt.

Geändert von Revox (04.01.2008 um 21:38 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2008, 02:47   #26
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Nachdem ich einige Erfahrungen gesammelt habe ist mir aufgefallen, dass am langen Ende die Unschärfe schon ziemlich stark zunimmt. (Ist ja auch schon anderen hier aufgefallen...)

Meine Frage ist nun: Was ist normal? Was kann man vom Ofenrohr erwarten?

Ich war letzte Woche in den verschneiten Bergen unterwegs und habe ein paar Fotos gemacht. Einige davon sind schon heftig "weich" oder Unscharf. An einem Fehlfokus scheint es aber nicht zu liegen.
Im Geschäft wo ich das Objektiv gekauft habe hat man mir heute gesagt, das sei durchaus das was man von einem Objektiv dieser Klasse erwarten könne.
Ich möchte mich nur noch einmal vergewissern, dass dem so ist.
Ich habe sechs Fotos 1:1 auf meinen Server geladen (Zip-File, 14.1 MB) Was meint ihr dazu/Wie sind eure Erfahrungen?

http://www.nicetunes.net/dl/af/t.zip

PS: 75mm/f8 habe ich auch ein Beispiel das m.E. Knackscharf ist.
Habe mir das eben mal angesehen. Die meisten Bilder sind meiner Meinung nach OK und entsprechen dem, was man vom Ofenrohr erwarten kann. Sie sehen aber auch besser aus als die Beispiele hier im Thread am Anfang. Einen Ausreisser gibt es allerdings meiner Meinung nach: bei dem blinzelnden Mann dürfte/sollte die Schärfe besser sein, auch angesicht der verwendeten Blende 6,3. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Fokus hier nicht fälschlicherweise eher auf der vorderen Schulter als auf dem Gesicht lag (sieht mir so aus). Das kann dann auch ein Fotografenfehler gewesen sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.01.2008 um 16:11 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 15:31   #27
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Alpha 100

Vielen Dank noch mal für alle Eure Tipps und Ausführungen.

Ich werde mich jetzt mal auf's Fotografieren konzentrieren und die Zeit wird zeigen, ob mein Sony 75-300 dem Ofenrohr tatsächlich so unterlegen ist, wie es überall beschrieben wird.

Das Ofenrohr ist nunmal kein Weisser Riese. Das kann man leicht übersehen, wenn man liest was in den Foren darüber geschrieben wird.

Jetzt wo ich Lightroom im Griff hab werde ich bald auch einmal ein paar Bilder von meiner ersten richtigen DSLR-Tour in Berlin hier einstellen. (Nur um zu zeigen, dass ich nicht nur dumme Fragen stellen kann...)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 17:17   #28
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Als ich meine D5D gekauft habe, kosteten Ofenrohre noch 100€ und weniger (was sie hier im Fachhandel übrigens noch immer tun). Damals war es ein Geheimtip, weil es für den Preis ein super Objektiv war. Aber irgendwie hat sich dann die Forenmeinung verselbstständigt und als es immer teurer wurde, hat man das "für den Preis" einfach fallen lassen (da es ja nichtmehr besonders günstig war ) und es blieb nur das "super Objektiv" übrig... .

Geändert von japro (07.01.2008 um 17:26 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 17:26   #29
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Mal ne Frage zu Alternativen:

Wie sieht es mit der Bildqualität beim Minolta AF APO 4,5-5,6 / 100-300 aus?
Braucht man bei diesem Objektiv dank APO keine Angst mehr vor CA zu haben?
Schlägt die niedrigere Lichtstärke so entscheidend zu Buche?
Was ist ein akzeptabler Preis für das Objektiv?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 12:52   #30
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Meiner Ansicht nach ist das 100-300mm APO dem Ofenrohr in Schärfe und Kontrast bis 200mm "ganz leicht" unterlegen. Es wird allerdings gegen 300mm immer besser und zumindest meins ist bei 300mm absolut offenblendtauglich.

Auf Farbsäume ist das APO richtig gut korrigiert!
Weder CA noch PF lassen sich so ohne Weiteres entdecken.
Der AF ist recht fix und es ist ziemlich leicht.

Dafür halt Plastik Fantastik.


Das Ofenrohr bietet nicht nur "für den Preis" einwandfreie optische Leistungen.
Auch vergleichen mit deutlich Teurerem kann es punkten.
Die Auflösung, der Kontrast und die Schärfe ist quer durch den Bereich schon bei Offenblende gut. Einmal abgeblendet steigert es sich noch deutlich.
Auch die Verarbeitung ist ein Traum. Wenn dies dank grosszügigem Metalleinsatz auch etwas beschwert.
Die grössten Schwächen sind die Neigung auf PF, welche sich aber vermeiden lässt und der nicht gerade rakentenhafte AF.
Ansonsten bekommt man für wenig Geld sehr, sehr viel Objektiv.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CA mit 70-210/f4 - Sind solche Ergebnisse normal?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.