Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kamera (keine SLR) mit langem Zoom für Großeltern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2007, 13:43   #21
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von pansono Beitrag anzeigen
Sorry, aber genau darum ging es hier doch - ich suche ja keine Kamera für mich, an der ich alles Einstellen kann (ich bleibe bei der DSLR), sondern für jemanden ohne große Ahnung, bei dem die Kamera am besten ALLES AUTOMATISCH machen soll.
Überspitzt könnte man sagen, daß es hier nicht darum geht ob der Fokus auf den Wimpern oder der Pupille sitzt, sondern darum eine möglichst einfach zu bedienende Kamera zu finden, die trotzdem brauchbare Bilder liefert.
Das man manuell meistens noch mehr rauskitzeln kann als mit den Vollautomaten ist mir klar, aber es nützt in diesem Fall nichts.
Die H7 und H9 würde ich schon als zu komplex ausschließen - bei der Nutzerin in spe führt sowas erfahrungsgemäß nur dazu, daß irgendwelche Funktionen verstellt werden und dann natürlich etwas seltsame Ergebnisse zustande kommen. Am besten also so wenig manuelle Einstellungen wie möglich.
Hallo,

der modus Auto setzt alles wieder zurück. Die H5 ist hier eine starke Konkurrenz für meine DSLR. Ich gebe es ungern zu, aber die Kamera ist sehr gut.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2007, 15:54   #22
pansono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Hallo,

der modus Auto setzt alles wieder zurück. Die H5 ist hier eine starke Konkurrenz für meine DSLR. Ich gebe es ungern zu, aber die Kamera ist sehr gut.
Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an. Zwar ist die H5 nicht mehr wirklich zu bekommen (nur noch teure Reste bei 2-3 Händlern). Aber ich werde mir die H3 und H7 vielleicht doch nochmal genauer anschauen.
Bei der 6500'ter Fuji fehlt leider der Wackeldackel und grade mit den etwas weniger hoch ISO fähigen Kameras finde ich den schon wichtig.
Und die Panasonics muß ich mir unbedingt noch näher anschauen. Da werde ich doch wohl mal wieder einen dieser großen Läden heimsuchen müssen um mal mehrere Modell in die Hand nehmen zu können.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 16:18   #23
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Hallo,

die S6500fd ist umständlich zu bedienen, teilweise muß man ins Menü. Bilder gut, aber Bokeh grausam, Sucher grausam. Die S9600 ist wie eine DSRL zu bedienen, aber für den Zweck zu kompliziert, der Sucher ist gut.

Die H5 - H 9 haben eine Zoomwippe, was mir persönlich nicht gefällt, aber sehr einfach zu bedienen ist.
Wenn Du magst, suche ich ein paar Bilder heraus, die die H5 unter schwierigen Bedingungen gemeistert hat. Die Bilder haben alle etwas gemein: Sie sind unbearbeitet, das braucht man nämlich nicht, dafür ist die Kamera wohl auch gedacht.

Die H7 und die H 9 haben wohl den gleichen Sensor, die H7 ist der direkte Nachfolger, die H9 wohl sehr ähnlich, die kenne ich nur vom Hörensagen.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 17:14   #24
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Fuji Finepix 6500fd:

Fuji Finepix 6500fd: ich hatte sie kurz, kam aber mit dem Display nicht mehr zurecht (verwöhnt durch DSLR). Sie hat viel Ähnlichkeit mit der A1/A1 von Minolta, Drehzoom etc. Bildqualität ist TOP. Hat schon die Gesichtserkennung von Fuji, d.h., sie stellt auf Gesichter scharf.
Wollte sie als IMMERDABEI verwenden.

Hier einmal Fotos mit der Cam.



__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr

Geändert von magro (04.12.2007 um 17:21 Uhr)
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 18:49   #25
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Auf die Schnelle, Bilder aus der H5. Unbearbeitet, verkleinert, nicht geschärft.
Die H5 sollte der Nachfolger der Dimage 7 werden, dann entschied ich mich für die Alpha 100, die H5 blieb aber im Haushalt. Lightroom hat jetzt beim Verkleinern meinen Stempel reingesetzt, sorry, war nicht meine Absicht. Ich bin nur Fotograf des letzten Bildes gewesen, die Fuji kam wegen des Bokehs bei Makro nicht in Frage. Die Motive wurden fast alle auch mit der A100 und der Fuji S6500 fotografiert.





















Zwar keine Makro, aber trotzdem als Beispiel:

Hintergrund und Farbe H5:



Hintergrund und Farbe Fuji S6500fd:

__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2007, 21:20   #26
pansono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Wow das ist ja mal echt ein spitzen Service hier - da kommt man ein paar Stunden nicht dazu hier reinzuschauen und dann sind gleich noch alle möglichen Hinweise inklusive Bildern da.
Ich habe grade eben mal eine DSC-H7 bestellt.
Die H3 hatte ich zuerst im Kopf, aber die H7 kostet eben auch nur 30€ mehr und hat noch einen größeren Brennweitenbereich (vor allem vielleicht Richtung Weitwinkel wichtig mit 31 statt 38mm). Am langen Ende hätte die H3 sicherlich auch gereicht. Und dann kommt bei der H7 noch der EVF dazu, so daß man auch bei widrigstem Sonnenlicht etwas erkennen kann.
Ich werde dann jedenfalls mal berichten, wie sie von der Bedienung her ist und wie die Bilder so sind - kann aber noch bis zum 24.12 dauern.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 17:18   #27
pansono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
So dann will ich mich mal wie versprochen mit einem kleinen Nachbericht für die gute Beratung bedanken.
Die Kamera ist wie gesagt verschenkt worden, aber ich hatte noch Zeit ihr die Kamera über die Feiertage zu erklären und sie einige Bilder schießen und drucken zu lassen und ich bin auch mal dazu gekommen selbst ein paar Bilder zu machen.
Wie gesagt sollte die Kamera ja meistens im Automatikbetrieb laufen und so sind dann auch die meisten Bilder entstanden.

Mit der Bedienung kam sie nach einer kurzen 5 Minuten Erklärung gut zurecht. Sie benutzt also praktisch nur Einschalter, Zoomwippe und Auslöser.

Handhabung:
Aus der DSLR Ecke kommend ist das Gehäuse natürlich ungewohnt klein, aber grade für kleinere Hände passt es gut. Ich mußte mich erst etwas umstellen und finde die größeren Gehäuse angenehmer aber für den geplanten Anwendugsbereich (Schnappschüsse und nicht stundenlange Shootings) ist es auch in Hinsicht auf die Transportierbarkeit absolut in Ordnung.
Im automatischen Betrieb gibt es so gut wie nichts, daß man einstellen müsste - sogar der Blitz klappt automatisch auf, wenn er benötigt wird.

AF:
Der AF ist in etwa so groß wie unser großes AF Messfeld und die verwendeten Felder werden nach dem fokussieren in grün eingeblendet. Eine Besonderheit des AF ist noch die automatische Gesichtserkennung, die bei in Richtung Kamera schauenden Personen auch praktisch fehlerfrei funktioniert (die Beschenkte fand die Funktion aufgrund ihrer nicht mehr ganz so guten Augen beim scharf stellen auf Personen wirklich hilfreich).
Die AF arbeitet für diese Klasse recht flott und ist soweit ich das bisher beurteilen konnte auch ziemlich präzise.

Bildqualität:
Die Farbwiedergabe ist für Auto Betrieb sehr neutral ausgelegt (hab da auch bei der Suche ein paar "sehr bunte" Bilder gesehen).
Das Bildrauschen (hier ja Streckenweise ein beliebtes Thema) hält sich auch in Grenzen, auch wenn mit höheren ISO Werten die Rauschunterdrückung etwas deutlicher zu sehen ist.
Was den Brennweitenbereich angeht konnte ich über den gesamten Brennweitenbereich keine überraschenden Schwächen ausmachen. Es Gibt bei 31mm eine leichte Verzeichnung und bei 450mm eine leichte Abnahme der Brillanz, aber nicht das wirklich stören würde. Grade bei längerer Brennweite ist der SSS aber sehr hilfreich und wirksam.

Also die Beratung und die netten Testbilder (nochmal Danke an ansisys) waren hier schon sehr Zielführend und das Geschenk kam sehr gut an. Sie war jedenfalls 3 Tage lang fast schon nur noch mit einem durch Kamera verdeckten Auge zu sehen.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 17:26   #28
schoash
 
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 63
---war mal wieder zu langsam
__________________
mehr Zeit zum foten kommt hoffentlich bald
pixmix - was will man mehr

Geändert von schoash (28.12.2007 um 17:27 Uhr) Grund: letzte seite uebersehen
schoash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kamera (keine SLR) mit langem Zoom für Großeltern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.