SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lego Test Front- oder Backfocus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2007, 22:23   #21
orxmorx
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hallo Holger,

hast Du schon mal versucht, manuell zu fokussieren?
Wenn dabei die Fotos scharf abgebildet werden, liegt vermutlich, wie Peter auch schon schreibt, ein dejustierter AF vor.
hab ich jetzt mal von hand fokussiert. von 10 bildern war ich 3mal besser gewesen. und nun? wie kann ich noch testen woran es liegt?

gruß holger
orxmorx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2007, 01:29   #22
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Hallo Holger,

wenn Du manuell sauber fokussieren kannst, liegt der Fehler wohl eindeutig am dejustierten AF-Sensor.
Da hilft kein testen mehr, nur justieren. Und das sollte der Service hinbekommen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 03:07   #23
orxmorx
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Alpha 100

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hallo Holger,

wenn Du manuell sauber fokussieren kannst, liegt der Fehler wohl eindeutig am dejustierten AF-Sensor.
Da hilft kein testen mehr, nur justieren. Und das sollte der Service hinbekommen.
hallo, erstmal danke.
Ich werde die Alpha in Januar beim Händler wo ich sie gekauft habe abgeben und einschicken lassen, soll ca 4 Wochen dauern
und nun doch noch ne frage, kann ich mit der 800si meine Objektive testen, ob es an ihnen liegt Back und Frontfokus?
Gruß Holger
orxmorx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 11:40   #24
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700

Unter http://www.focustestchart.com/chart.html kann man ein Focus-Test-Chart als PDF herunterladen inklusive Bedienungsanleitung mit Bebilderung für die nich englischsprechenden. Der Test wurde anscheinen damals für die D70 angeboten. Ich finde ihn sehr einfach und gut. Vieleicht kenn ihr ihn ja schon...
__________________
-holiker

Geändert von ttouch (19.12.2007 um 11:46 Uhr)
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 11:55   #25
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo ttouch!

Ja, den Test kennen hier viele schon, zumindest diejenigen die schon vor einiger Zeit sich mit dem Thema beschäftigt hatten! Der Test ist seinerzeit aber ziemlich nieder gemacht worden, da er wohl zu fehleranfällig ist! Der Lego-Test ist sicherer!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2007, 11:57   #26
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700

ok danke für den Hinweis
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 12:12   #27
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Dynax 7D

im Nachbarforum habe ich dieses http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php gefunden. Getestet habe ich das allerdings noch nicht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 13:36   #28
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
im Nachbarforum habe ich dieses http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php gefunden. Getestet habe ich das allerdings noch nicht.
Hmm, das gleiche Prinzip wie der von ttouch genannte, damit die gleichen Vorteile (simpel in der Anwendung) und Nachteile (Gefahr von fehlerhaften Ergebnissen)!

Derartige Tests wäre dann unproblematisch, wenn die Fokusfläche (dicke Linie bzw. Vogel auf den obigen Beispielen) parallel zur Sensorfläche wären, denn damit wäre die wichtigste Fehlerquelle entschärft!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 13:56   #29
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
ich hol den thread mal wieder hoch, weil mir eines im Zusammenhang mit Zoomobjektiven unklar ist:

1. ich führ den Test zuerst mit der größten Brennweite & der größten Blende durch, soweit so gut.

2. Wenn ich jetzt die Brennweite in Richtung Weitwinkel verändere, verändert sich ja das Abbildungsverhalten.

Frage: Muß ich meinen Standort verändern (näher ran), wenn ich mit WW den Test mache?
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 15:24   #30
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ja, sonst wird das Zielobjekt zu klein und der Test ungenau! Der Fokusgegenstand (Lego, ...) sollte ja immer etwas mehr als den inneren AF-Rahmen abdecken um Fehlfokusen vorzubeugen, daher muß man dann mit einem Weitwinkel näher ran, da das Objekt ja sonst kleiner (bezogen auf Bildgröße) wird und möglicherweise fürs sichere anvisieren zu klein ist!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lego Test Front- oder Backfocus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.