![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo Andreas,
ich hab nicht viel Ahnung von solch Programmiergeschichten, von daher kann ich das gar nicht beurteilen und weiß auch nicht, was es für andere Möglichkeiten gibt. Wie oft machst Du Backups vom Server ![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
php_safe_mode ist ein auslaufendes Modell, seit Jahren geistern Beiträge durch Foren in denen erzählt wird das: - safe_mode in der kommenden php Version nicht mehr enthalten sein wird - Server trotz safe_mode = on gehackt wurden. Server sind immer nur so sicher wie die Scripte die darauf laufen. Das letzte Update von 4images war am 23. Oktober 2006, hier sei angeblich die SQL Injection gefixt worden... Ich weiss das shared Webserver irre schwer abzudichten sind. Trotzdem denke ich das safe_mode nicht die Lösung des Problemes sein wird. Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Das sehe ich ähnlich wie Basti.
Außerdem kenne ich bisher kaum (keine) Fälle, wo die aktuelle 4Images-Version gehackt wurde. Oder weiß da einer was anderes ?
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Wobei man auch mal ganz ehlich sagen muss, das es nicht selbstverständlich ist shared Webserver zu backuppen. Und dann noch Sonntagssupport, Hut ab und Respekt
![]() Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
HI Basti,
da hast du allerdings recht... die meisten Anbieter machen das zwar (automatisch eh im Hintergrund) geben die Backups aber nicht weiter. Mir wurde mal bei einem eines aus "Kulanz" wieder aufgespielt, obwohl ich mich eigentlich selber darum kümmern musste... Kennt jemand eine Lösung die ich "installieren" kann, wenn ich keinen shell-Zugriff habe? Mal von regelmäßigen FTP/SQL-Backups abgesehen? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Was du als User machen kannst und solltest:
- Halte deine Scripte stets auf dem aktuellen Stand, gerade bei 4images ist das wichtig! - Mach dir ein lokales Backup deiner Bilddaten (am besten das ganze 4images Verzeichnis, dann hast du auch deine Templates) - Mach dir ein loklaes Backup deiner Datenbank (SQL) Damit kannst du im Notfall ruckzuck wieder alles herstellen. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
HI Basti,
so mache ich das auch im Moment... aber sicher nicht so regelmäßig wie es eigentlich Not tuen würde... ![]() Ich dachte es gibt vielleicht Perl-Skripte oder so, die das für mich erledigen können. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ach da gibts bestimmt was auf der 4homepages Seite, das Forum dort ist ja recht aktiv. Du kannst es ja auch von extern per Cronjob.de anstossen. Ich bin der Meinung das das im privaten Bereich mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist.
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Danke Basti,
ich habe 5 Cronjobs im Tarif "mit bei"... werde mich mal nach entsprechenden Skripten umschauen. Auch wenn es privat ist, es liegt einem ja was dran ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|