![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Zum Glück hast du ja noch die D7D... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
er soll froh sein, dass der Verkäufer überhaupt noch was gesagt hat ![]() Natürlich ist das trotzdem großer Mist, aber ob das Ebay kümmert? Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wenn du die Linse auf deine Kosten zurückschickst verliert er ja nix. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Ich glaube gerade im Objektivbereich ist es bei Ebay so, dass wirklich viele mal schauen was sie "irgendwo" noch herumliegen haben, dann die 20 Jahre alten Objektive sehen, und diese nach erstem Ausprobieren (mal kurz auf die Kamera schrauben) verkaufen. Und für das Ausprobieren haben die meisten wohl auch keine Digitalkamera.
Ich habe selbst bei Ebay mal eine si 404 verkauft, bei der dann später herauskam, dass der Blitz nicht funktionierte (und damit wohl auch nicht die IR Fokusierung). Da habe ich die Kamera auch zurückgenommen. Da ich aber in der Beschreibung geschrieben habe, dass ich sie nicht vollkommen durchgetestet habe, und sie auch nicht lange in verwendung war. Haben wir uns dahingehend geeinigt, dass die Portokosten geteilt wurden. Am Ende der Auktion wundert derjenige sich dann total, dass die Objektive so viel wert sind/waren. Dem Vorbesitzter meines Sigmas habe ich auch "abgenommen" dass er dachte diese Fehler seien Normal. Schlimmer sind da eher die Fälle indenen die Verkäufer sich durchaus bewusst sind was sie verkaufen, aber es eben "gut" verpacken. In meinem angestrebten Telefonat werde ich ja merken, ob die Person gegenüber Fachwissend ist oder nicht (ein fachwissender hätte allerdings etwas anderes geschrieben). Wenn ich sie nun mit meinem Wissen überzeugen kann, dass diese und jene sachen vll. nicht wie beschrieben sind, und er/sie sich einsichtig Zeigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Revox
![]() Zitat:
Zitat:
Du hast das Objektiv - Funktionsfähigkeit gemäß Beschreibung annehmend - zu einem Preis ersteigert, der am unteren Ende der Marktpreisskala liegt. Durch die nun in Rede stehenden Mängel ist der Deal hinfällig und wäre es auch zum halben o.ä. Auktionspreis. Schrauben würde ICH nicht, allerhöchstens in einer Fachwerkstatt schrauben lassen, und zwar auf Kosten des Verkäufers - und dann das werkstattinstandgesetzte Objektiv für 450 € abnehmen.
__________________
VLG: Manni |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
schlaflos?
![]() Geändert von Revox (24.11.2007 um 06:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Aber das hat ja hier nix verloren. Zum 85er wurde das richtig erkannt, Funktionsgarantie, kann nicht sauber funktionieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Verkäufer hat sich heute noch nicht gemeldet. Die gestrige "Panik" ist mal wieder etwas gewichen, so wichtig ist das Objektiv ja auch nicht, das kennt man ja, die befriedung auf den "buy" knopf zu drücken hatte ich auf jeden Fall schon.
Es wäre sowas von Herrlich wenn jemand aus dem Forum ein Solches Objektiv bis Weihnachten ausmustern würde ![]() Was ist aus eurer sicht ein Veröltes 85mm Objektiv wert? Aus der Erfahrung mit dem Recht komplexen Sigma wieß ich, dass eine Reparatur sogar mal 320€ kosten kann, wenn sehr viel gewechselt wird. Bei einem 85er ist das für mich aber kaum vorstellbar (esseidenn die Linsen bröckeln auseinander). Habt ihr erfahrungen mit den Selbstreparaturanleitungen von dynx.com? Geändert von Revox (24.11.2007 um 21:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Den normalen Preis abzüglich ca. 250 € für die Instandsetzung. Der Preis bezog sich auf Runtime und das 85mm G, vielleicht sind andere Werkstätten und ältere Objektivversionen günstiger, aber es ist immerhin mal eine Hausnummer.
Zitat:
An ein paar Reparaturen habe ich mich ja schon rangetraut, aber wenn -wie bei einem 85er- Fehler so richtig teuer werden können oder wenn Spezialwerkzeug nötig ist, lasse ich die Finger davon. Es ist auch eigentlich nicht Sache des Käufers, solche Mängel auf eigenes Risiko zu beseitigen, sondern der Verkäufer hat sowas ordentlich zu beschreiben. Was da das Problem sein könnte, weiß ich leider auch nicht - vielleicht nur 'ne Kleinigkeit, vielleicht auch nicht. Ziemlich teures Glücksspiel, also besser vom Kauf absehen oder eine Abmachung treffen, die die Möglichkeiten gibt, vernünftig aus der Sache rauszukommen (d.h. mit einem -wie beschrieben- funktionierenden Objektiv). Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.11.2007 um 21:20 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|