![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Hallo Gustav,
nachdem Du nun schon eine neue CF hast, würde ich einfach mal den Sandisk-Support in Anspruch nehmen. Auch in Deutschland gewährt Sandisk eine Langzeitgarantie an den Erstkäufer. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, eine defekte Sd-Card wurde bei genau dem von Dir beschriebenen Fehler anstandslos umgetauscht. Hat etwas länger gedauert, da über den Händler abgewickelt, es geht aber auch direkt. Hier bei Sandisk die CF über Support registrieren (Support/Professional Line wählen) und anschließend eine RMA beantragen. Karte an Sandisk einsenden, Fehlerbeschreibung ( es reicht "CF wird von Kamera nicht mehr erkannt") und Antwort von Sandisk abwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Wenn du noch was versuchen willst,
lade dir diese Testversion vom 7 Tools Partition Manager herunter. http://www.7tools.de/ger/pm/demo.htm Dieses Tool ist sehr mächtig und in der Lage so ziemlich alles zu partitionieren und formatieren und defekte Partitionen einfach zu entfernen. Also weg mit der/den Partition/en! Danach die Karte neu in der Kamera formatieren und das Problem sollte gelöst sein. Wenn das auch nicht klappt, ab zum Service mit der Karte, MFG Geändert von modena (21.11.2007 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Also selbst die 4GB SD Extreme kostet jetzt nicht mehr die Welt. Ich würde an Deiner Stelle eine gehörige Portion Mißtrauen gegenüber der Karte haben und sie wohl eher nicht mehr verwenden, selbst wenn Du sie reanimieren könntest.
Die Rechnung ist nämlich ganz einfach: was sind Dir Deine Bilderserien wert - mehr oder weniger als der Preis einer 4 GB SD ? Es gibt nichts schlimmeres, als eine Karte eingesetzt zu haben, die zuhause einfach nichts vernünftiges mehr preisgibt, man aber vor Ort problemlos damit arbeiten konnte. Mit meiner 7D hatte ich mal bei einer 2 GB SD Ultra das Problem, daß ein paar Bilder zwar auf dem Display gut aussahen, aber am Rechner ein paar der RAW-Bilder nicht mehr (auch nicht via direkt angeschlossener Kamera statt Kartenleser) zu kopieren waren. Glücklicherweise funktionierte das zugehörige JPG noch, so daß ich keine Verluste zu tragen hatte. Die Karte ist jetzt jedenfalls markiert und ich nutze sie nur mehr als allerletzten Notnagel - dann, wenn alles andere zufotografiert ist. Das wird allerdings nicht mehr passieren ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
So eng würd ich das nicht sehen.
Ich hab z.B. eine Twinmos Ultra-X CF Karte, welche irgendwann anfing in der D7D zu spinnen. Es kann ja mal vorkommen, dass die Partion irgendwie beschädigt wird. Die Partitionstabelle ist ein sensibles Konstrukt und lässt sich je nach Fehler nicht so ohne Weiteres entfernen. Mit 7 Tools die Partition entsorgt, in der Kamera neu formatiert und seitdem ging die CF wie am ersten Tag. Wenn man nach jedem dieser Problemchen gleich die HD oder wie in dem Fall den Flashspeicher wechseln würde, wär das ein teurer Spass. MFG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
![]()
Da muss ich konzertpix.de allerdings recht geben.
Einer eventuell mit PM7 wiederbelebten Karte, die so einfach durch das formatieren/bearbeiten am PC anscheinend derart "verstört" werden konnte, das anscheinend zur Zeit weder ein formatieren in irgend einer Kamera möglich ist, noch ein richtiges formatieren im PC hilft und auch ein "Rescue-Tool" aussteigt, würde ich keine 4GB Fotomaterial mehr anvertrauen. Da sind/wären mir die nicht wiederholbaren Fotos von Urlaub/Konzert/Familienfeier oder ähnlichem doch viel mehr wert, als in etwa 50.- € für eine neue Karte. Ich würde daher versuchen diese bei SanDisk auszutauschen, oder in eine neue Karte investieren und eine solche wiederbelebte nur mehr für Notfälle verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
Hallo,
versuche Sie bei Sandisk zu tauschen. Für den Notfall schön und gut, aber selbst wenn nur ein Bild verlorengeht, kann es gerade das wichtigste sein.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hallo Gustav.
Das scheint der gleiche Defekt-Zustand wie bei mir in der DimageA2 gewesen zu sein, siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=44373. Also einfach ein LowLevelFormatting Tool laden und benutzen. Danach sind die jetzt im Menü de-aktivierten Formatierungspunkte (für logisches Formatieren FAT32 bzw FAT) in der CAM wieder verfügbar. Zitat:
__________________
dbhh Geändert von dbhh (22.11.2007 um 18:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 6
|
da alles nichts geholfen hat, finde ich den Tip von jrunge als letzte Rettung. Bin bereits registriert und warte nun auf Antwort. Vielleicht klappts ja.
Und jetzt nochmal Danke an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. Danke und bis zum nächsten mal. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|