Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ-4 | AF-Meßblitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2007, 20:50   #1
tesa7
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Metz 54 MZ-4 | AF-Meßblitz

Guten Abend zusammen,

Ich war mit einem Bekannten im Club unterwegs und wir haben dort photographiert. Er war mit einer Nikon D40 + SB-600 unterwegs und ch mit der Alpha 100 und dem Metz.

Er hat das Bild wesentlich schneller auf den Chip gebannt und auch viel mehr Spontanaktionen erwischt...

Woran das lag?

Wenn er fokusiert hat, hat sein Blitz einmal das Muster des AF-Meßblitzes abgeschossen und das Motiv war erfolgreich fokusiert... Wenn ich das gemacht habe, dann hat mein Blitz jedes Mal drei Meßblitze mit dem Muster abgeschickt und erst dann das Bild gemacht und da war die Situation schon vorbei oder die Leute schon fast genervt nachdem sie so "lange" stehen bleiben mussten!

Nun habe ich probiert die Priorität auf "Auslöser" zulegen, den Auslöser einmal leicht angetippt, einen Meßblitz losschießen lassen und dann den Auslöser durchgedrückt... Die Schärfe hat nur in 5% der Fälle gesessen...

Kann man da irgendwas machen? Mache ich etwas falsch? Oder kann der Metz es einfach nicht schneller?

Wäre über jede Hilfe dankbar!
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2007, 21:23   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von tesa7 Beitrag anzeigen
Oder kann der Metz es einfach nicht schneller?
Die Kamera kann es nicht schneller/besser (hängt allerdings auch vom Objektiv ab). Der Metz blinkt so lange, bis er von der Kamera das Signal bekommt "Fokussierung erfolgreich" und wenn es so lange dauert, dann kann man da nix machen. Gut möglich, daß Nikon in dem Punkt (deutlich) besser ist, zumal die D40 ja auch nur mit AF-S Objektiven foussieren kann und wie gesagt, es hängt auch vom Objektiv ab.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 21:26   #3
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die Kamera kann es nicht schneller/besser (hängt allerdings auch vom Objektiv ab). Der Metz blinkt so lange, bis er von der Kamera das Signal bekommt "Fokussierung erfolgreich" und wenn es so lange dauert, dann kann man da nix machen. Gut möglich, daß Nikon in dem Punkt (deutlich) besser ist, zumal die D40 ja auch nur mit AF-S Objektiven foussieren kann und wie gesagt, es hängt auch vom Objektiv ab.
Ich habe das Sigma 17-70mm 2.8-4.5.
Mein Kollege war mit dem Kit-Objektiv unterwegs...
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 21:52   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Das Kit-Objektiv der D40 ist aber ein AF-S (Silent-Wave-Motor), das sollte ein bisschen schneller sein wie das Sigma 17-70!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 21:56   #5
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Das Kit-Objektiv der D40 ist aber ein AF-S (Silent-Wave-Motor), das sollte ein bisschen schneller sein wie das Sigma 17-70!
Mh...
Schöner Mist das Alles

Danke auf jeden Fall für eure Antworten...!
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2007, 22:04   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Naja, muß aber nicht die ganze Wahrheit sein, liegt z.B. auch an der Einstellung der Kamera und wie schnell das 17-70 nun genau ist, das weiß ich auch nicht! Jedenfalls sind drei Messblitze schon lang, kenne aber auch nicht die Situation die vor Ort herrschte!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 22:06   #7
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Da hilft eine schnellere (lichtstärkere) Linse. Mit dem KoMi 2.8/28-75 bist Du wesentlich schneller unterwegs. Auch das 17-35 ist da recht flott. Beide kosten auch nicht die Welt und bilden wirklich gut ab...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 00:12   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von tesa7 Beitrag anzeigen
...Nun habe ich probiert die Priorität auf "Auslöser" zulegen, den Auslöser einmal leicht angetippt, einen Meßblitz losschießen lassen und dann den Auslöser durchgedrückt... Die Schärfe hat nur in 5% der Fälle gesessen...
Das ist ein zu erwartendes Ergebnis, da die Kamera unabhängig davon auslöst, ob der AF den Fokus hat oder nicht. Das ist eben so bei Auslösepriorität.
Zitat:
Zitat von tesa7 Beitrag anzeigen
Kann man da irgendwas machen? Mache ich etwas falsch? Oder kann der Metz es einfach nicht schneller?

Wäre über jede Hilfe dankbar!
Vorher noch zur Klärung: welchen AF-Modus (AF-S, AF-A oder AF-C) hast du eingestellt?
Hast Du den AF auf den zentralen AF-Sensor fest eingestellt (neudeutsch auch: gelockt ) ?
Die Wirksamkeit des AF-Hilfslichts (egal ob Minolta- oder Metz-Blitz) ist bei zentralem AF-Sensor und Einstellung auf AF-S am besten.

Und dass der AF der A100 wie auch der DxDs nicht der schnellste ist, schon gar nicht bei kritischen Licht- bzw. Kontrastsituationen, kannst Du auch hier im Forum immer wieder nachlesen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 00:23   #9
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das ist ein zu erwartendes Ergebnis, da die Kamera unabhängig davon auslöst, ob der AF den Fokus hat oder nicht. Das ist eben so bei Auslösepriorität.
Nunja, hätte ja sein können, dass die beiden letzten Meßblitze keinen Sinn haben

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Vorher noch zur Klärung: welchen AF-Modus (AF-S, AF-A oder AF-C) hast du eingestellt?
Hast Du den AF auf den zentralen AF-Sensor fest eingestellt (neudeutsch auch: gelockt ) ?
Die Wirksamkeit des AF-Hilfslichts (egal ob Minolta- oder Metz-Blitz) ist bei zentralem AF-Sensor und Einstellung auf AF-S am besten.
Messmethode: Spot
AF-Bereich: Spot-AF-Bereich
AF-Modus: Einzelbild-AF (AF-S)
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 00:38   #10
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von tesa7 Beitrag anzeigen
...
AF-Bereich: Spot-AF-Bereich
AF-Modus: Einzelbild-AF (AF-S)
Dann hast Du schon die für die Kamera optimalen AF-Einstellungen gewählt und nur ein Versuch mit anderen Objektiven könnte (vielleicht?) zu besseren Resultaten führen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ-4 | AF-Meßblitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.