![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 43
|
![]()
Ich weiss auch und ich bin auch einverstanden damit, das hat keinen Sinn in der
Praxis, aber ich dachte, wenn es in der Spezifikation deutlich steht, dass A700 als 5 fps funktioniert, dann muss es rund um die Situationen so funktionieren. Ich höre auf, weil ich mit meinem Deutsch nicht weiter diskutieren kann. ![]() Ich hoffe euch einen schönen Abend noch. ![]() Grüsse, HunKi
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Hunki |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Eine interessante Frage wäre jetzt noch, ob das ein Alpha-Problem ist, oder ob andere Kameras (ich denke da an die EOS 20-40D) sich ähnlich verhalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Die 40er, die 5er und dir M3 ziehen in M ihre Framezahl durch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Zitat:
![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@linguistik:
Du bist hier immer herzlich willkommen, wir haben doch gut verstanden was Du meinst. Vielleicht hast Du ja auch mal Lust zu einem Nürnberger Stammtisch oder Fototreffen zu kommen, immerhin hast Du eine Moderatorin (Hella) in Deiner Stadt sitzen. Wenn es englisch besser geht versuche ich das auch gerne, dann aber lieber per PN. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Zur Praxisrelevanz:
Gestern wollte ich in der späten Dämmerung mit 400mm den schönen Halbmond mit zum Schlafplatz fliegenden Kranichen erwischen. Kamera auf M die Belichtung auf den Mond eingestellt, kurze Zeit, hohe ISO. Im AF-C die Kraniche anvisiert und dann beim Abdrücken über das Geräusch gewundert, Bildrate langsam. Der Mond war eher am Bildrand, insofern passt das Scenario auf den beschriebenen Fall, denn der Himmel war schon sehr dunkel und der Mond hell. ![]() Soviel zum Thema Praxisrelevanz... Bis demnächst gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
wow - tolles Bild
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
OT.: was für ein geniales Foto
![]() Na ja, daß sie im fast Dunkel etwas langsamer fokusiert, auch noch auf Distanz, bei schwachem Kontrast, ist doch normal. Oder liege ich da falsch, oder sind Eure Erwartungshaltungen so groß.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Fokus war fix, das war schon OK. Nur die Bildwiderholrate war unerwartet langsam. Nicht das es nun ein Problem sei, aber es passt zur Beschreibung in diesem Thread. Und hätte ich die schneller Bilfolge gehabt wäre eventuell der vierte Kranich auch ganz drauf und mußte nicht abgeschnitten werden...
Geändert von gnupublic (22.10.2007 um 21:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|