Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erste hochauflösende Bilder der Nikon D70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2004, 19:24   #21
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Das Holzmodell beweist nur, das sie gehörigen Respekt vor der übermächtigen Konkurrenz haben. Ich denke, die Kamera ist bald fertig und wird dann gründlich getestet. Vielleicht sieht man irgendwo mal einen Erlkönig ?

Das finale Design und den endgültigen Namen wird Minolta verdeckt halten solange es geht. Das beides wird erst kurz vor der Auslieferung publiziert werden vielleicht 2 Wochen vorher.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2004, 19:31   #22
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.068
Es ist bereits jetzt mehr als ein Holzmodell. Der Prototyp soll in den nächsten Wochen bereits auf Tournee gehen und bei einigen Veranstaltungen zu sehen sein. Dennoch scheint man in einigen Punkten noch Spielraum zu haben. Man hörte gerüchteweise, daß bis zur Präsentation auf der Photokina und zum Verkaufsstart der Chip eventuell gegen eine 8MP-Version getauscht werden könnte.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 20:11   #23
Bernd Efinger
 
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: 74592 Kirchberg
Beiträge: 76
Dann ist doch die Vorstellung vom Termin Oktober/November realistisch!
Bernd Efinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 20:38   #24
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Es ist bereits jetzt mehr als ein Holzmodell. Der Prototyp soll in den nächsten Wochen bereits auf Tournee gehen und bei einigen Veranstaltungen zu sehen sein. Dennoch scheint man in einigen Punkten noch Spielraum zu haben. Man hörte gerüchteweise, daß bis zur Präsentation auf der Photokina und zum Verkaufsstart der Chip eventuell gegen eine 8MP-Version getauscht werden könnte.

Dat Ei
Hallo Dat Ei,

das wäre doch eine interessante und reizvolle Aufgabe für mich, ein Holzmodell der nächsten A.. zu bauen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 20:53   #25
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Man hörte gerüchteweise, daß bis zur Präsentation auf der Photokina und zum Verkaufsstart der Chip eventuell gegen eine 8MP-Version getauscht werden könnte.
Oh, oh
Ich glaube, ich habe wirklich schon genug Bilder mit meiner 10D gemacht.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2004, 10:40   #26
Rheinlaender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Cougarman
Oh, oh
Ich glaube, ich habe wirklich schon genug Bilder mit meiner 10D gemacht.
Hab mich eh schon gewundert....

Aber ich denke Minolta tut gut daran zu warten und sich diese Möglichkeiten offen zu halten. Canon hat zwar zur PMA nichts angekündigt aber die gehobeneren neuen Spiegelreflexkameras werden wohl 8MP haben und in dieses Segment will Minolta schließlich hin.

Nikon muß ja selber auch den Nachfolger der D100 aufwerten, da die D70 viel zu dicht dran- oder gar drüberliegt. Also tippe ich bei dem Nachfolger auch auf 8MP.

Fuji hat seine S3 ja schon präsentiert aber die hatten ja bis jetzt so oder so einen Vorsprung, den müssen die Anderen erstmal aufholen.

........welch "Spekulatius"
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 11:14   #27
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
die Canon 10D soll ja bald von einer 12D abgelöst werden. (rauscht es im Nachrichten-Blätterwald) Die 12D könne ja dann auch 8MP haben und eine Dynax 5 Digital dann 6 MP, die Dynax 7Digi 8 MP und die Dynax 9Digi 10 MP, würde sich auch gut in der Werbung machen. Minolta könnte eine gute Serie anbieten und wieder Geld verdienen
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 11:25   #28
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Mit nem Schaufenster voller Kameras verdient man noch lange kein Geld. Man scheint vielleicht reich zu sein, und ist wahrscheinlich das Gegenteil davon.

Das Bestreben des Marketings, eine tolle Produktpalette zu haben, kostet jedenfalls irrsinnig viel Geld, und hat Folgen. Die Produktpflege müßte reduziert werden (extensiv statt intensiv). Die laufende Aktualisierung müßte sich auf fadenscheinige Details wie die Megapixel beschränken. Mini kleine Designänderungen, Gehäuse-Änderungen und Namens-Änderungen sind dann ganz WICHTIG.

__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 11:51   #29
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ja, aber das ist dann für die Kunden ein gutes Zeichen, dann ist die Technik endlich ausgereift und man muß nicht immer nach Neuheiten schielen, um die gröbsten Macken der eigenen Cam wettzumachen.

Eine umfangreiche Palette an Kameras der "eigenen" Sparte, die sich nicht mehr sonderlich in der Bildqualität unterscheiden, ist doch das normalste auf der Welt. Das es im Digi- Zeitalter bis jetzt noch nicht so ist, zeigt nur, das alles noch nicht so ganz ausentwickelt ist. Wird aber (schon bald) so sein. Wenn Pentax seine drei Bodies macht, warum soll Minolta (gerade jetzt mit dem Geld von Konica im Gepäck) nicht auch dazu in der Lage sein? Und die großen Zwei werden garantiert eine noch breitere Palette von Cams auf den Markt bringen müssen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 12:18   #30
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich könnte mir auch gut vorstellen das es bei Minolta mehr als eine DSLR wird. Die D7D eignet sich halt sehr gut als Apetitmacher zur PMA, da sie zwar nicht die ultrateure Profiversion ist aber auch nicht die ganz kleine Version (à la 300D).
Sie dürfte also einen entsprechend großen Interessentenkreis haben.
Da ich mal davon ausgehe, dass es langfristig immer mehr DSLR und immer weniger A(analog)SLR geben wird währe es doch logisch mehr als eine DSLR anzubieten - alle anderen machen das ja auch so.
Wer früher mit seiner Dynax 5 oder einer älteren 500er Serie wunschlos glücklich war, der freut sich vielleicht auch etwas preisgünstiger an eine neue DSLR zu kommen als unbedingt eine D7D kaufen zu müssen.
Genauso werden ehemalige Dynax 9 Nutzer vielleicht noch etwas oberhalb de r D7D suchen.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erste hochauflösende Bilder der Nikon D70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.