![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() ![]() Gleich sind aber die GeLis der ersten und der zweiten Version des 35-105 obwohl die Objektive auf den ersten Blick sehr unterschiedlich aussehen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich hab es heute am 35-105 ausprobiert, da vignettiert die Blende vom 75-300 nicht die Bohne.
Das hätte ich echt nicht geglaubt ![]() ![]() Wie lang dürfte die denn dann fürs 70-210 sein ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
Ich nutze an meinem 28-85 die Gegenlichtblende vom Ofenrohr/70-210 f4 - passt und es zeigen sich auch im Bereich WW keine Vignettierungen.
RREbi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|