![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
![]() Zitat:
das kann schon sein, aber bei doppelter Auflösung (das Bild ist ja quasi doppelt so groß)!!! . Hast Du mal die Alpha mit der 5D verglichen? Also ich finde es schon eine starke Leistung wenn die die 700 er ein Rauschverhalten der D7D oder D5D hätte. Wahrscheinlich ist sie sogar noch besser. Franky |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Logisch geht das stufenlos ins RAW - das geht ja schon bei der Alpha 100
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Die 5D kanns auch.
(Ich bin zu langsam für dieses Forum...) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Ciao Klaus, Unsere Forumskollegen haben die Frage bereits eingehend beantwortet. Natürlich kann die A700 das RAW zoomen - und wie. Ich auf jeden Fall bin ziemlich begeistert von der Kamera. Vom Auslösesound, der endlich satt und professionell tönt bis hin zur Software, mit der man ab Laptop auslösen kann. Mit dem aufgesetzten Handgriff wird die A700 zu einem soliden Arbeitswerkzeug. Darauf kann man sich freuen. Ich habe auch den Eindruck bekommen, dass Sony nun wirklich Ernst mit dem Profi-DSRL-Segement macht. Nikon und Canon dürfen sich in nächster Zeit auf einen Mitbewerber freuen, der sowohl das Know-how, den Power und das Geld hat, ganz vorne mitzumischeln. LG, Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Das alles ist viel Arbeit für Sony!! Aber der Konzern ist groß genug um relativ schnell mit diesen Problemen fertig zu werden. Da habe ich keine Angst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Zitat:
LG, Renato P.S. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin seit 20 Jahren Berufsfotograf. Mit Minolta war ich immer zufrieden (Service), mit KonicaMinolta gings so, na ja - da hätt ich fast auf Canon gewechselt, wären da nicht all die teuren Scherben gewesen, um die es mich gereut hätte. Aber jetzt sieht es echt wieder besser aus! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Renato,
Cool, ich denke aber das die Schar derer, die wie Du der Marke treu blieben, als Berufsfotografen, eher klein ist. Da gilt es aufzuholen..! Mich freut es wenn es noch Profis bei KoMi / jetzt Sony gibt. Und Sony wirds auch freuen. Der Weg für Sony wird dadurch kürzer - ob er deswegen einfacher wird ist die Frage?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Freundlich grüsst, Renato |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|