![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi GPO,
ich lese immer mit Freude deine unverwechselbaren Beitrage ![]() Ich habe mit meiner Alpha eine Zeit lang auch JPEGs genutzt, aber irgendwie was das nix, mir ist es zu oft schief gegangen... vielleicht sollte ich es einfach noch mal versuchen ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
natürlich geht das...ohne Probleme" einfach mal ein paar schlaue Bücher über die Grundlagen sich reinziehen(Jost Marchesie) das Problem sind die modernen Kameras, die ebenso modernen Blitze und... das moderne rumgelaber über Techniken die alles können angeblich nur.... noch komplizierterm noch mehr EBV noch teuer usw. machen ![]() #### natürlich habe ich schlau reden... habe hier alles rumstehen, was "einige" gerne hätten! alleine mein kleiner Zauberkoffer, Inhalt, alles von Minolta als es die noch gab: ColometerIII, FlashmeterIII, AutometerIII, dazu noch BoosterII mit allem Zubehör ![]() wenn ich in Firmen war, gab es auch ganz "schlaue" Ingenieure, Meister oder Chefs... ein Belichtungsproblem hätten sie, probiert haben sie es, aus Geldmangel, sagten sie.... Bilder haben sie gezeigt, von KBs, von Kompakten und natrürlich auch digis, nur keiner von denen konnte ein Motiv ausmessen ![]() das Teil hat mir manches mal den A...gerettet. (irgendwann zeig ich mal ein Bild davon...) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Zitat:
stimmt, bin immer noch nicht überzeugt. Gibt es über diese Thematik Literatur bzw. Internetseiten, wo man mal was nachlesen kann? Bezogen auf die von Dir erwähnten Roadshows etc.? Will mich dem ja nicht verschließen! Es läuft wahrscheinlich darauf hinaus, dass jeder so arbeitet, wie es für ihn am sinnvollsten ist bzw. erscheint. Es gibt kein Allheilmittel. Der eine mit RAW, der andere mit JPG, und der nächste analog. Mich wundert nur, dass die Firma Adobe einen kompletten RAW-Workflow entwickelt hat (CS3 und Lightroom), Apple das Programm Aperture und dazu z.B. vom Verband der Berufsfotografen Niederrhein Seminare angeboten werden mit dem Titel "Digitaler RAW Workflow". Aber wahrscheinlich machen die das alles nicht richtig... ![]() Ich verschließe mich neuer Technik nicht, gehöre aber auch ich nicht zu der Wegwerfgesellschaft, die immer das neueste und modernste benutzt, angefangen bei Handys, iPods, sämtliche Bildbearbeitungs-Programme auf dem Rechner etc. Von daher kein "modernes Rumgelaber"! @ klaeuser: (Zitat) "mit dem ein bisschen machen wollte ich sagen, dass man mit RAW auch nicht aus einem schlechten Bild ein gutes Bild machen kann." Das habe ich ja auch nicht gesagt. Aus Sch... kann man schließlich kein Gold machen. Gruß Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Hi Klaus,
sorry, das hatte ich missverstanden! ![]() Gruß Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Kein Problem,kann ja mal vorkommen. Unter erwachsenen Menschen lässt sich so was ja leicht klären
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|