SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die spinnen, die ebayer...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2007, 14:08   #21
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Hallo,
bei manchen Angeboten muß man bedenken, daß der Verkäufer, sofern er gewerblich handelt, das volle Versandrisiko trägt, zur Rücknahme verpflichtet ist, MwSt. abführen muß und so weiter. Festpreisauktionen sind bei ebay ziemlich teuer geworden und niemand verkauft etwas aus Menschenfreundlichkeit. Am meisten verdient ebay dabei.

Ich bin bei Privatverkäufen schon oft reingefallen, aber bei gewerblichen bisher noch nie. Die haben auch ein Interesse daran, das Bewertungsprofil in Ordnung zu halten. Das Jammern über Preise bringt überhaupt nichts. Entweder man hängt sich dran, oder läßt es bleiben.

Die besten Schnäppchen macht man sowieso nicht bei ebay, sondern über Kleinanzeigenzeitungen. Hinfahren, ausprobieren, den Verkäufer kennenlernen, bezahlen und fertig, geringes Risiko.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2007, 16:08   #22
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
ja, sowas "Antiquiertes" haben wir hier auch noch.

In diesen Zeitungen stehen manchmal die besten Sachen drin ...
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 17:56   #23
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Eben. Als das über 1700 ging habe ich auch gar nicht mehr über's mitbieten nachgedacht. Aber viele ebayer scheinen keine Preissuchmaschinen á la Geizhals & co zu kennen. *kopfschüttel*
Im Moment ist die HöchstbieterIn eine potentielle eBAY KäuferIn, die häufig Mehrfachkontakte Kauf/Verkauf hat.

Bei so hohen Geboten ist das für mich (und vielleicht nur für mich) bei den eingeschränkten Recherchemöglichkeiten von eBAY, und eBAYs geringes Eingreifen / Überwachen, ein Parameter, den scheinbar erzielbaren Preis für mich nochmals zu überdenken.

Man hört ja so viel von ManBietetAufSichSelbst oder LässtAufSichBieten.

BTW: Ich hoffe natürlich auch, das SONY aufs Pferd SSM mit marktgerechten Preisen setzt. Olympus stellt ja auch gerade um, siehe E-3 und "weltschnellster AF". Und NIKON lässt seinen Kardan-AF-Antrieb in Gehäusen schon weg.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 00:55   #24
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Hier hab' ich auch die Krise bekommen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=190169929122

Das Objektiv wurde hergestellt bis 1992, ist also mind. 15 Jahre alt. Und dann 870 Ocken?

Zu "ManBietetAufSichSelbst oder LässtAufSichBieten": Wie ist das eigentlich bei anderen Versteigerungen (z.B. Auktionshaus Christie's): Kann man da seine eigenen Sachen durch mitsteigern zurück-ersteigern? Wenn man z.B. im Lotto gewonnen hat, und das Familien-Erbstück nun doch nicht mehr verkaufen muß?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (20.11.2007 um 19:13 Uhr) Grund: "durch mitsteigern" ergänzt
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 08:43   #25
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Hier hab' ich auch die Krise bekommen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=190169929122

Das Objektiv wurde hergestellt bis 1992, ist also mind. 15 Jahre alt. Und dann 870 Ocken?

Zu "ManBietetAufSichSelbst oder LässtAufSichBieten": Wie ist das eigentlich bei anderen Versteigerungen (z.B. Auktionshaus Christie's): Kann man da seine eigenen Sachen zurück-ersteigern? Wenn man z.B. im Lotto gewonnen hat, und das Familien-Erbstück nun doch nicht mehr verkaufen muß?
Jupp das verstehe ich auch nicht, ist mir dieses Objektiv im Leben nicht wert. Damit begründe ich auch meinen Teilwechsel zu Canon.
Gerade der höherwertige (Mittelklasse) Telebereich ist da einfach bezahlbarer ohne sich in den Ruin zu stürzen.
Für die EOS habe ich im Forum ein Sigma 100-300/4 HSM für 570€ gekauft (das ist wohlgemerkt gerade 2Jahre alt), das habe ich beim A-Bajonett nie gesehen und werde ich nie sehen.
Ok dafür ist halt der Weitwinkelbereich gerade mit dem Minolta 17-35 für im Höchstfall 200€ etwas günstiger.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 12:09   #26
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen

Zu "ManBietetAufSichSelbst oder LässtAufSichBieten": Wie ist das eigentlich bei anderen Versteigerungen (z.B. Auktionshaus Christie's): Kann man da seine eigenen Sachen zurück-ersteigern? Wenn man z.B. im Lotto gewonnen hat, und das Familien-Erbstück nun doch nicht mehr verkaufen muß?
wenn es schon versteigert ist, ist es ja verkauft ...

Mitbieten kannst Du sicherlich auch selber, könnte ich mir vorstellen. Notfalls im Auftrag. Das Auktionsjaus dürfte nichts dagegen haben. Oder Du ziehst es zurück. Wenn Dir irgendwelche Schadensersatzansprüche egal sind ...
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 14:07   #27
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zum Threadbeginn. Natürlich ist das Minolta SSM viiiel mehr wert ist schliesslich eine stark limitierte Auflage . Vermutlich gibt es weniger Minolta 70-200 SSM als 85/1.4 G (D) Limited... wirklich seltener dürfte nur noch das 300/2.8 SSM sein, welches auch jetzt noch von EINEM Arbeiter bei Sony mit einer Rate von einem Exemplar pro Woche gebaut wird . Vom Minolta 300 SSM dürfte es demnach sowas um die 150 Stück geben. (ok, andere Kandidaten für die seltensten Minoltas dürften noch das 600/4 und das 1x-3x Makrozoom sein, aber die wurden über wesentlich grössere Zeiträume gebaut)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 13:40   #28
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo,

also langsam verliere ich den glauben..........

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting


Könnte man neu von Sony haben für um die 650-660.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 14:45   #29
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Hallo,

also langsam verliere ich den glauben..........

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting


Könnte man neu von Sony haben für um die 650-660.

Gruß Thomas
Ist aber dann kein original Minolta... das dürfte bisher der absolute Höchstpreis gewesen sein...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 16:11   #30
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509


ach du meine Güte!!!

Wenn das so weiter geht, gibt es wohl bald keine günstigen Minolta-Objektive mehr.
Ich hoffe mal das es ein Ausreisser war und der Käufer einfach nur Ahnungslos gehandelt hat.

Edwin.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die spinnen, die ebayer...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.