Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist DAS normal? Sigma 210 2,8 apo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 10:09   #21
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Dann wird die Hoffnung von Tag zu tag größer, dass es nicht mehr repariert werden kann.

Ich habe mir irgendwie gedacht, dass noch etwas zwischen Ofenrohr und den Riesen geben müsste. Wie hoch war eigentlich der neupreis des Ofenrohrs?
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2007, 21:57   #22
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

das Sigma APO 70-200/2,8 ist aber nur im Nahbereich so schlecht, ab 10-15m Distanz wird es besser. Es kann zwar nicht mit dem EX 70-200/2,8 DG mithalten und Offenblendtauglich ist es auch nicht, aber macht die Linse nicht schlechter, wie sie ist. Meins war in etwa gleichauf mit dem Ofenrohr, die 2,8er Blende war zwar sehr weich, aber besser wie gar kein Bild.

Zum Thema Systemwechsel wegen der Linse- Besonders Nikon und Canon arbeiten mit Fremdhersteller Objektiven ganz besonders schlecht zusammen. Ich kenne keine andere Kamera, wie die digitalen Dynaxen oder die 100, die so gut mit Sigma und Co. zurechtkommt. Wer wegen einer Linse, die an den Kameras der anderen hersteller auch nicht besser ist, das System wechselt, den sollte man lassen.

Trotzdem würde ich die Linse zurückgeben. Bei den fehlern ist eine Reparatur für kleines geld in einer Fachwerkstatt quasi ausgeschlossen. Da man wohl nicht von einem Transportschaden ausgehen kann, ist die Artikelbeschreibung schlichtweg falsch und ich würde den kauf rückgängig machen. Ich habe zwar keine Ahnung, was Du bezahlt hast, aber als Alternative steht noch das Tokina 80-200/2,8 (~400€)oder evtl. ein "schwarzer Riese" (~650€) zur Verfügung.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 08:08   #23
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Ja Danke es bedeutet wieder mal selber ausprobieren und schaun ob es für mich persönlich ok ist
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 23:18   #24
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Heute warte ich auf den Anruf der Werkstatt.
Falls die Reparatur durchgeführt wird, müsste der zustand (bis auf die kratzer in der gummierung) doch besser sein, als bei den meisten anderen gebrauchten.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 06:17   #25
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von John Doe Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

das Sigma APO 70-200/2,8 ist aber nur im Nahbereich so schlecht, ab 10-15m Distanz wird es besser. Es kann zwar nicht mit dem EX 70-200/2,8 DG mithalten und Offenblendtauglich ist es auch nicht, aber macht die Linse nicht schlechter, wie sie ist. Meins war in etwa gleichauf mit dem Ofenrohr, die 2,8er Blende war zwar sehr weich, aber besser wie gar kein Bild.
Da kann man mal sehen. Meines konnte dem Ofenrohr nicht das Wasser reichen. Aber ja, du hast recht. Im "Fernbereich" war es besser als auf kurze Distanzen. Aber selbst abgeblendet auf F 8,0 war es schlechter als das Ofenrohr bei Ofenblende. Zumindest bei mir.

Wobei wir vom 70-210/2,8 APO reden nicht vom 70-200/2,8 .
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2007, 06:20   #26
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Dann wird die Hoffnung von Tag zu tag größer, dass es nicht mehr repariert werden kann.

Ich habe mir irgendwie gedacht, dass noch etwas zwischen Ofenrohr und den Riesen geben müsste. Wie hoch war eigentlich der neupreis des Ofenrohrs?
Ich glaube um die 1000DM (anno1987). Entspricht mit Inflation so 760 EUR in 2007.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 09:58   #27
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Jetzt kann ich verstehen, weshalb meine mutter das Geb geschenk für meinen vater (ein minolta 70-210 4) ohne AF als wirklich groß empfand.
D.h. die Sigmaobjektive waren damals gar nicht viel teurer... jetzt beginne ich zu verstehen ;-)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 10:03   #28
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Jetzt kann ich verstehen, weshalb meine mutter das Geb geschenk für meinen vater (ein minolta 70-210 4) ohne AF als wirklich groß empfand.
D.h. die Sigmaobjektive waren damals gar nicht viel teurer... jetzt beginne ich zu verstehen ;-)
Ich zumindest habe für mein 70-210/2,8APO anno 1996/97 nur 1199,-DM bezahlt.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 23:43   #29
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Der Minoltaladen in Ahrensburg erprobt meine Gedult.
Ich muss wirklich zugeben, dass ich es verstehe, wenn ein Kostenvoranschlag eine Woche dauert.
Was ich nicht verstehe ist, wenn man mir schon zum dritten mal sagt, dass man "am mittwoch, oder morgen" ganz sicher so weit ist.
Stefan
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 15:02   #30
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
273€ plus Mehrwertsteuer.
Soll ich das wirklich machen?

Ich werde jedenfalls keine Summe für die Reparatur bezahlen, meine Frage ist nur, ob es sich lohnt für 400€ ein objektiv mit ein paar äußerlichen Kratzern zu haben (also nicht linsen), dass innerlich perfekt instand gesetzt wurde, bzw wohl auch perfekt justiert wurde?
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist DAS normal? Sigma 210 2,8 apo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.